Objekte ähnlich wie Echte Holzmaske des Punu-Stammes, Gabun, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Echte Holzmaske des Punu-Stammes, Gabun, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Die Punu oder Bapunu sind eine Bantu-Meta-Ethnie Zentralafrikas, hauptsächlich in Gabun und eine kleine Population in der Republik Kongo. Sie sind eines der vier großen Völker Gabuns und bewohnen Berg- und Graslandgebiete im Landesinneren. Sie befinden sich an den oberen Flüssen N'Gounié und Nyanga in Gabun.
Eines der bekanntesten Kunstobjekte der Punu sind die Weißen. Die Masken sind lebensgroß, sie können das Gesicht einer Person bedecken. Sie werden von den Tänzern im Süden Gabuns getragen. Die Tänzerinnen und Tänzer tragen diese Masken, wenn es ein großes Gemeinschaftsereignis gibt, z. B. einen Tanz für einen Geheimbund. Die Europäer haben schon lange versucht, die Gesellschaft der Punu zu entdecken, aber erst im Juni 1865 entdeckte der erste Europäer die erste weiße Maske. Später, in den Jahren 1925-30, hatten die Europäer mehr Zugang zu den Gesellschaften und die Geheimhaltung war geringer als zuvor.
Diese Maske ist aus leichtem, weichem Holz geschnitzt und mit natürlichen Pigmenten verziert, mit Spuren von Stammeskulturen und Patina
Aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Höhe 33 cm
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Verwendung von Spuren.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361244972312
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEchte Messingfigur vom Songye-Stamm, DR Kongo, erste Hälfte 20.
Von Songye Tribe
Eine echte Figur des Songye-Stammes aus der DR Kongo, gegossen in Messing, von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
Der Guss erfolgt in Sand und die Figur wurde nie gereinigt oder ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Messing
Statue des Baoule-/Baule-Stils, Elfenbeinküste, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Von Baule Tribe
Eine Statue vom Stamm der Baoule/Baule, Elfenbeinküste, geschnitzt aus Hartholz im frühen Kolonialstil
Anfang 1900
Stammesgeprägte Patina
Höhe 36 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Echtes Holz Figur im Bild vom Stamm der Holo, DR Kongo, erste Hälfte des 20.
Ein echter geschnitzter Holzrahmen mit einer Figur im Inneren, die aus einem einzigen Stück geschnitzt ist, diese Art von Gegenständen nennt man "Nzambi".
Oberes Kwango-Gebiet DR Kon...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Mukinka-Maske aus der Salampasu-Stamm, DR Kongo, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine Holzmaske des Salampasu-Stammes namens Mukinka.
Die Maske ist mit Kupferstücken von 1 x 2 cm bedeckt und hat einen Bart aus pflanzlichen Fasern, die Oberseite des Kopfes ist auc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Kupfer
Guine-Statue des Kusu-Stammes, DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Echte geschnitzte Holzstatue des Kusu-Stammes DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einer stammesgeschichtlich gealterten Gebrauchspatina
Höhe ohne Nagel auf dem Kopf 20 cm
Kategorie
Vintage, 1930er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Echte Schlitztrommel vom Stamm der Yaka DR Kongo Anfang des 20.
Eine einteilige, handgeschnitzte Schlitztrommel aus dem frühen 20. Jahrhundert von Yaka, auf der ein Kopf abgebildet ist, der beim Anschlagen als Mund für die Stimme des Orakels dien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgeschnitztes Holztablett des Mentawai-Stammes in Indonesien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses handgeschnitzte Tablett stammt vom Stamm der Mentawai, der auf den Mentawai-Inseln vor der Westküste Sumatras, Indonesien, lebt. Er wird von Hand aus einem einzigen Holzblock ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Holz
Handgeschnitzte Stammesmaske aus Holz des frühen 20. Jahrhunderts des Timorischen Atoni-Stammes
Diese sehr flache Maske mit zwei sehr kleinen Augenlöchern stammt vom Volk der Atoni in Timor. Bei den Timoresen stellen Masken sowohl männliche als auch weibliche Ahnen dar, die von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Sonstiges, Masken
Materialien
Holz
725 $
Kostenloser Versand
Handgeschnitzte Stammesmaske aus Holz des frühen 20. Jahrhunderts des Timorischen Atoni-Stammes
Diese sehr flache Maske stammt vom Volk der Atoni in Timor. Bei den Timoresen stellen Masken sowohl männliche als auch weibliche Ahnen dar, die von Kriegern zur Abschreckung von Fein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Sonstiges, Masken
Materialien
Holz
500 $
Kostenloser Versand
Cameroon Bamileke Elefantenmaske aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese Maske stammt aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert.
Bamileke-Elefantenmasken, die von der Kuosi-Gesellschaft in Kamerun getragen wurden, waren kunstvolle Perlenmasken, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Tribal Art
Materialien
Glas
Seltene Gabun-Maske des Tsogho-Volkes mit Zeichen, Zentralafrika
Frühe und seltene Maske aus Gabun, Zentralafrika, die vom Volk der Tsogho geschaffen wurde. Kräftige große Maske mit geschnitzten offenen Augen und schwarz gemalten Augen darüber, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gabunisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert
Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert
"Die N'tomoface-Maske wird im Allgemeinen von drei bis acht Hörnern gekrönt, die einen Kamm bilden. bezieht sich auf einen Moment der Sch...
Kategorie
Vintage, 1930er, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz