Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Minagoiravi, Wapo-Fluss, Ende des 19. bis Anfang des 20. H. 130 x B. 24,5 cm Provenienz: Gesammelt von dem deutschen Biologen und Kameramann Thomas Schulze-Westrum, ca. 1959 Sammlung Rinck-Hollnberger, München (erworben in den 1980er-1990er Jahren) In den späten 1960er Jahren verfolgte der deutsche Biologe und Kameramann Thomas Schultze-Westrum die Spuren früherer Expeditionen im Golf von Papua, darunter die von Frank Hurley in den 1920er Jahren und dem amerikanischen Schriftsteller John W. Vandercook im Jahr 1936. Während seines Besuchs stellte er fest, dass der Glaube und die Bräuche in der Region vernachlässigt wurden. Er bemerkte, dass die meisten Kultgegenstände verbrannt, ausgelöscht, vergraben, im Wald oder in Häusern versteckt und von Ungeziefer und Termiten befallen worden waren. Aus Sorge um die Bewahrung einer gefährdeten Geschichte sammelte Schultz-Westrum mehrere Kunstwerke und zeichnete sie akribisch auf, um die in der damaligen Bevölkerung noch zugänglichen Wissensfragmente zu bewahren. Zahlreiche bedeutende Stücke, die in dieser Zeit erworben wurden, sind heute Bestandteil zahlreicher Privat- und Museumssammlungen weltweit.
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    spätes 19./frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458242044252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20. Auf der Rückse...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20. H. 114 x B. 27...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Holz

A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Provinz Ost-Sepik, Fluss Keram, Anfang des 20. Das Gemälde in nicht gebundenem Pigment auf Sagospathe, der Rinde einer Sagopalme, zeigt eine Ahnenfigur, die von einem Sägefisch, zwe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Frühe Papua-korwar-Statue der Korkriegszeit, Sammlung des Missionars Starrenburg, gesammelt 1909
Eine Papua-Holzfigur eines Korwar Nordwest-Irian Jaya, Vogelkop-Gebiet, Küstengebiet der Geelvink-Bucht, heutige Cenderawasih-Bucht, Anfang des 20. Der sitzende Korwar hält ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

A Nias „Adu Zatua“, Holzskulptur eines Vorfahrens „Adu Zatua“
Indonesien, Nias, 19. Jahrhundert H. 37,5 x B. 10 cm Skulpturen wie die vorliegende sind nicht nur Dekorationsgegenstände, sondern gelten als Gefäße, die die Geister der Vorfahren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Frühe Papua Korwar Ahnenfigur, frühes 19. Jahrhundert, tief schwarz-braune Patina
Eine äußerst seltene Papua-Holzskulptur eines Korwar Papua-Neuguinea, Cendrawasih Bay, Wandammen, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 24 x Durchmesser 18 cm Fein geschnitzt i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

A TRIBAL Ritual VOTIVE BOARD SculPTURE Upper SEPIK, Papua-Neuguinea, 1950
Eine alte und authentische Votivtafel, die den Geist des Wassers darstellt, Schamanismus, primitive Kunst, Stammeskunst, Brutalismus, Shabby-Chic, aus Holz geschnitzt und bemalt mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Talipun, Boiken, Region Sepik, Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea: Talipun, Boiken, Sepik River Region Nördliches Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert Ein schönes Beispiel für das reiche kulturelle Erbe Papua-Neuguineas ist dieser au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Muschel, Farbe, Federn, Korbweide

Großes geschnitztes Ancestor-Spiritusbrett aus ozeanischem Seidenholz
Ein ozeanisches "Gope"-Geistesbrett der Papua-Ahnen, 20. Jahrhundert, gesammelt in der Golfprovinz, Papua, Neuguinea, Dorfstamm der Kerewa oder Hohao. Von Hand geschnitzt und poly...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Metall

Große Asmat-Servierplatte aus Neuguinea mit Ancestor-Kopf auf der Oberseite
Neuguinea, Indonesien, vom Volk der Asmat, eine große Servierplatte mit Ahnenkopf auf der Oberseite, bekrönt von einem Vogelkopf. Innen mit einer Beschichtung aus weißen Pigmenten a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Sago-Peg des frühen 20. Jahrhunderts, Abelam/Wosera-Volkes, Papua-Neuguinea
Sago-Pflock, Tapak, Volk der Abelam/Wosera, Provinz Ost-Sepik, Papua-Neuguinea Sago-Zapfen werden zur Befestigung eines Siebgewebes bei der Herstellung von Sago-Mehl verwendet. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Abstrakte Skul...

Materialien

Muschel

Frühe Papua-Neuguinea verwitterte Sepik-Maske mit stilisierterHakenfigur, Papua-Neuguinea
Frühe abstrakte Hakenfigur oder Maske aus Papua-Neuguinea mit zwei gegenüberliegenden Haken und zentralem Schlaufenmuster, Sepik River Gebiet. Einige Chips fehlen an den zentralen Lo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Organisches Material