Objekte ähnlich wie Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
11.400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20.
Auf der Rückseite sind mehrere "Bullroarer" angebracht.
H. 147 x B. 40 cm
Provenienz:
Gesammelt von dem deutschen Biologen und Kameramann Thomas Schulze-Westrum, ca. 1959
Sammlung Rinck-Hollnberger, München (erworben in den 1980er-1990er Jahren)
In den späten 1960er Jahren verfolgte der deutsche Biologe und Kameramann Thomas Schultze-Westrum die Spuren früherer Expeditionen im Golf von Papua, darunter die von Frank Hurley in den 1920er Jahren und dem amerikanischen Schriftsteller John W. Vandercook im Jahr 1936. Während seines Besuchs stellte er fest, dass der Glaube und die Bräuche in der Region vernachlässigt wurden. Er bemerkte, dass die meisten Kultgegenstände verbrannt, ausgelöscht, vergraben, im Wald oder in Häusern versteckt und von Ungeziefer und Termiten befallen worden waren. Aus Sorge um die Bewahrung einer gefährdeten Geschichte sammelte Schultz-Westrum mehrere Kunstwerke und zeichnete sie akribisch auf, um die in der damaligen Bevölkerung noch zugänglichen Wissensfragmente zu bewahren. Zahlreiche bedeutende Stücke, die in dieser Zeit erworben wurden, sind heute Bestandteil zahlreicher Privat- und Museumssammlungen weltweit.
- Maße:Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:spätes 19./frühes 20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458242044312
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20.
H. 114 x B. 27...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Minagoiravi, Wapo-Fluss, Ende des 19. bis Anfang des 2...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Holz
A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Provinz Ost-Sepik, Fluss Keram, Anfang des 20.
Das Gemälde in nicht gebundenem Pigment auf Sagospathe, der Rinde einer Sagopalme, zeigt eine Ahnenfigur, die von einem Sägefisch, zwe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Feiner Borneo Dayak-Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz, Borneo-Schilfrohr, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein feines Dayak Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz
Indonesien, Borneo, Kalimantan, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Maße: H. 126 x B. 36 cm
Das Kliau oder Klebit ist das ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
A Nias „Adu Zatua“, Holzskulptur eines Vorfahrens „Adu Zatua“
Indonesien, Nias, 19. Jahrhundert
H. 37,5 x B. 10 cm
Skulpturen wie die vorliegende sind nicht nur Dekorationsgegenstände, sondern gelten als Gefäße, die die Geister der Vorfahren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Tribal Art
Materialien
Holz