Objekte ähnlich wie Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Egba, Yoruba People, Nigeria, 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Egba, Yoruba People, Nigeria, 20. Jahrhundert
450 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des Donners, beschützt werden. Man glaubt, dass sie in der Lage sind, ihren Familien unermesslichen Reichtum und Glück zu schenken, wenn man sich um sie kümmert und sie mit Respekt behandelt, oder denen Unglück zu bringen, die sie nicht ehren. Als mächtige Geister im Leben werden Zwillinge nach ihrem Tod mit geschnitzten Gedenkfiguren geehrt. Diese Figuren, bekannt als ere ibeji (wörtlich: ere: heiliges Bild; ibi: geboren; eji: zwei) - "zwei Mal geboren", ein Brennpunkt für den Zugang zur spirituellen Energie der verstorbenen Person bleiben. Nach der traditionellen Vorstellung der Yoruba befindet sich der verstorbene Zwilling im übernatürlichen Bereich, wo er von einer spirituellen Mutter betreut wird.
Die leibliche Mutter kümmert sich rituell um die Figuren, badet, kleidet, schmückt und füttert sie. Dieser tägliche Umgang mit ihnen verleiht ihrer Oberfläche ihre unverwechselbare Patina. Eres ibeji stellen ausnahmslos Personen mit reifer, erwachsener Physiognomie dar und sind oft mit aufwendigen Frisuren gekrönt.
Höhe: Frau - 25,5 cm
Die Zahlen sind die Bestandszahlen der Penn State University und der Lehigh University. Ausgestellt: The Pennsylvania State University - Museum of Art, ständige Sammlung; The Lehigh University - Art Galleries, ständige Sammlung. Provenienz: Die Sammlung von Dr. und Frau John E. Swanson.
Dr. John Swanson und seine Frau Marian lebten von 1966 bis 1981 in Lagos, Nigeria, wo Dr. Swanson Berater der Nationalen Universitätskommission und später leitender Planungsbeauftragter der Universität von Ibadan, Nigeria, war. Während ihrer Zeit in Afrika begannen die Swansons, afrikanische Kunst zu sammeln. Im Jahr 1973 ging ein Teil ihrer Sammlung, etwa 120 Stücke, als Leihgabe an das Pennsylvania State University Museum of Art, wo sie bis 1978 blieb.
1981 verstarb Dr. Swanson und seine Frau Marian kehrte nicht mehr nach Afrika zurück. 1982 verlieh Frau Swanson 130 Werke an die Kunstgalerie der Lehigh University, wo sie bis 1987 blieben. Einige Stücke wurden auch an das Lafayette College - Williams Art Center für eine Ausstellung mit dem Titel "Plainly Geometric - Selections of Art from West Africa" ausgeliehen.
Im Jahr 2018 ist Frau Swanson verstorben.
- Schöpfer*in:Yoruba People (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1950er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Aramits, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6432238809002
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Aramits, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEre Ibeji Männliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Geschnitzte Holzstatue einer Tänzerin „Königin Tänzerin“, Egba-Volkes, Abeokuta, 1950er Jahre
Große handgeschnitzte Statue einer Tänzerin "Queen Dancer", hergestellt vom Volk der Egba, Abeokuta, Ogun State, Nigeria, ca. 1950er Jahre.
Die Statue ist handgeschnitzt und eher gro...
Kategorie
Vintage, 1950er, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Geschnitzte Holzstatue eines Ju Ju-Mannes, Egba-Volkes, Abeokuta, 1940er Jahre
Große handgeschnitzte Holzstatue eines Ju-Ju-Mannes, hergestellt vom Volk der Egba in Abeokuta, Ogun State (Teil von Nigeria), um 1940.
Die Pupillen sind aus Nägeln gefertigt, was da...
Kategorie
Vintage, 1940er, Afrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Egba, Yoruba People, Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Abeokuta, Yoruba People Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fein Weibliche Yoruba Ibeji Figur Tribal Art aus Afrika Antiquitäten
Afrikanische Stammeskunst Antiques Weibliche Ibeji-Figur Yoruba Nigeria
Eine fein geschnitzte Ibeji-Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit gezeichneten Zähnen und großem Kronenk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Wichtige Statue des Yaka-Stammes, Dr. Kongo, Anfang 1900
Bedeutende Statue des Yaka-Stammes, DR Kongo, vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit starkem Ausdruck
Schöne Stammespatina
Höhe 35.5 cm
Provenienz: Rob Vervoort (Belgien)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Große Yoruba Ritual Schrein Figur Abeokuta Nigeria Afrikanische Tribal Art
Große Yoruba Ritual Schrein Figur Abeokuta Nigeria Afrikanische Tribal Art
Eine seltene, außergewöhnlich große rituelle Schreinfigur eines männlichen Kelchträgers aufrecht stehen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Geschnitzte Zwillingsfigur Ibeji Yoruba People, Nigeria
Eine fein geschnitzte, bedeutende männliche Yoruba-Ibeji-Figur mit hohem Kopfschmuck, ausdrucksstarken Augen, originalem Perlengürtel und starker Abnutzung und Politur vom einheimisc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Holz
Frühe Ibibio stehende männliche Schreinfigur aus Holz, kraftvoll, Nigeria, Afrika
Frühe männliche Figur aus Ibibio-Holz, stehend, mit kräftigem Gesichtsausdruck, die Hände seitlich am Bauch, freiliegenden Zähnen und vertikalen, erhabenen Ritzungen an den Seiten de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
2.044 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mangbetu Weibliche Figur, D.R. Kongo, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Mangbetu People
Mangbetu Weibliche Figur
Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (ehemaliges Zaire)
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, wahrscheinlich Lang-Periode (ca. 1920-1945)
Hartholz
Hö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz