Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Geschnitzte Zwillingsfigur Ibeji Yoruba People, Nigeria

5.082 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine fein geschnitzte, bedeutende männliche Yoruba-Ibeji-Figur mit hohem Kopfschmuck, ausdrucksstarken Augen, originalem Perlengürtel und starker Abnutzung und Politur vom einheimischen Gebrauch. Bereiche mit verkrustetem Rotholzpulver zwischen den Armen und um die Füße. Obwohl die Ursache für die hohe Rate von Zwillingsgeburten bei Yoruba-Frauen nicht geklärt ist, ist der kulturelle Trauerprozess gut dokumentiert. Man kann es bei der Schnitzerei einer Figur beobachten, die als Ere Ibeji bekannt ist und das verlorene Kind darstellt und als ritueller Kontaktpunkt mit der Seele des Verstorbenen dient. Die Schnitzerei des Eres Ibeji wird unter Anleitung eines Ifa-Wahrsagers, eines Babalawo, in Auftrag gegeben, den die Eltern bei der Auswahl des Künstlers konsultieren, der die Arbeit ausführen soll. Die Skulptur selbst stellt einen verstorbenen Säugling dar, ist jedoch mit den Merkmalen und Eigenschaften eines Erwachsenen versehen. Die skulpturalen Merkmale der Genitalien, die Schambehaarung, die breiten Hüften, die entwickelten Brüste, die geschlechtsspezifischen Gesichtsskarifikationen und die reifen Frisuren strahlen eine erotische Sexualität aus, die für Säuglinge ungewöhnlich ist. Die fertige ibeji-Figur ist nicht als verstorbener Säugling, sondern als Erwachsener geschnitzt, in einer mythologischen Form, die die konzentrierte Ruhe eines Yoruba-Künstlers zeigt. Wenn die Schnitzerei des Eres Ibeji vollendet ist, erhält der Künstler ein Festmahl und eine von den Orishas festgelegte Bezahlung. Sobald die Figur in die Wohnung der Familie gebracht wurde, wird sie auf einen Elegba geweihten Schrein gestellt, in der Hoffnung, dass die Orisha oder Seele, die bei der Geburt der Zwillinge in zwei Teile gespalten wurde, nun wieder in der Figur wohnt, die den toten Zwilling darstellt. Die Skulptur wird so behandelt und gepflegt, als ob sie lebendig wäre. Es wird mit sakramentalem Öl eingerieben, gewaschen, gefüttert, bekleidet, besungen und angebetet. Sie wird tagsüber aufrecht gehalten und nachts hingelegt. Oft trägt er die gleiche Kleidung wie der lebende Zwilling, ist mit einer perlenbesetzten Weste geschmückt oder trägt erhöhte Sandalen, was auf eine mögliche königliche Verbindung hinweist. Sie passen auf die Figur auf, als wäre sie ihr Kind, sie füttern und waschen sie. Es wird ständig mit Indigo und Rotholzpulver eingerieben. Die Verantwortung für die Pflege der Ibeji wird von der Mutter und den weiblichen Familienmitgliedern der nachfolgenden Generationen getragen. Von der Skulptur wird erwartet, dass sie das Böse vom Haushalt abwendet, die Manifestationen der Familienliebe stärkt, dem Tod die Stirn bietet, den Weg durch das Tal der Unsterblichkeit erhellt und all jenen Glück bringt, die sie mit Respekt behandeln und ihr Zeichen der Zuneigung schenken.
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920/1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2911stDibs: LU3301133886752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar dekorative Figuren-Skulpturen, Ibeji-Twin-Figuren, Yoruba-Volkes Nigeria
Ein Paar weiblicher 'ibeji'-Zwillingsfiguren des Yoruba-Volkes. Aus dem Südwesten Nigerias. Beide "Ibeji-Figuren" tragen eine hohe Zopffrisur, die durch "Bluing" ("Reckitt's Blue") b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nigerianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Yoruba-Egba Paar Ere Ibeji-Twin-Figuren, signiert von Akinyode, Yoruba People
Yoruba Egba, Paar von Ere Ibeji Zwillingsfiguren unterzeichnet von Akinyode ,Yoruba People, Nigeria Abeokuta Provenienz Monique Lancée (Maastricht '80)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Ibibio Anthropomorphe stehende männliche Janus-Figur, Nigeria
Diese kunstvolle Janus-Statue ist ein seltenes Beispiel für eine freistehende Ibibio-Figur, die an einen klar definierten Vorfahren in einem scheinbar europäischen Gewand erinnert. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Paar didaktische Tanzpuppen Songye People - DR Kongo
Zwei Songye-Puppen, Verkleinerungen des rituellen Kostüms der Maskentänzer, bemalter Holzkopf und Körper mit Tierhaut, Federn und geflochtenen Fasern bedeckt. Privatsammlung Brüssel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Stoff

Seltene zeremonielle Karaja-Puppe aus Holz mit unverwechselbaren Kreisen auf dem Gesicht, Brasilien
Das Volk der Karajá bewohnt ein 180 Meilen langes Gebiet in Zentralbrasilien, das sich über die Bundesstaaten Goiás, Mato Grosso, Pará und Tocantins erstreckt. Derzeit leben sie in 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Brasilianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Architektonische Hartholzornament (Singa) aus dem Toba Batak-Volkes Sumatra, Sumatra.
Das zentrale Bild in der Kunst der Toba Batak ist der Singa, ein übernatürliches Wesen, dessen Gestalt Einzelpersonen, Häuser und Gemeinschaften vor bösartigen übernatürlichen Kräfte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Skulpturen und S...

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yoruba Ibeji Zwillingsfigur
Von Yoruba People
Mit einer der höchsten Zwillingsgeburtenraten der Welt messen die Yoruba-Kulturen Zwillingen eine besondere soziale und religiöse Bedeutung bei, die als "emi alagbara" oder "mächtige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Yoruba Ibeji Zwillingsfiguren - Igbuke Workshop Oyo Nigeria Afrikanische Tribal Art
Afrikanische Stammeskunst. Schönes altes männliches und weibliches Paar Yoruba Ibeji-Figuren aus der Igbuke-Schnitzwerkstatt in Oyo. Igbuke war ein bekannter Schnitzer von Ibeji-Fig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art

Materialien

Hartholz

Feines Yoruba Ibeji Weibliches Paar Afrikanische Tribal Art
Gut der weiblichen Yoruba Ibeji Zahlen Fein aus dichtem Holz geschnitzt, mit linearen Verzierungen am Korpus Nigeria Zeitraum Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 27 und 25 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art

Materialien

Hartholz

Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Abeokuta, Yoruba People Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Eres Ibeji Gedenkfigurenpaar, Oyo, Yoruba People Nigeria, Ende 19.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Antik, 1890er, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Paar Ilorrin-Paar Yoruba Ibeji von Yoruba Tribal Art aus Afrika
Ein Paar Ibeji-Figuren aus der Region lIorin in Nigeria Ein männliches und ein weibliches Paar mit violettbrauner Patina und verkrustetem Nockenholzpulver Feine Schnitzereien aus d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art

Materialien

Hartholz