Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Helmwappenwappen Ngoin-Maske aus Kamee, Afrika

3.291,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Maske mit Helmzier wird als eine Ngoin-Maske im "Babanki"-Stil aus den nordwestlichen Provinzen Kameruns um die erste Hälfte des 20. In einem Teil des Hochlands, das als "Kameruner Grasland" bezeichnet wird, gehören die Ngoin-Masken zu einem Ensemble von über 20 Masken, die bei Gedenkfeiern für wichtige Verstorbene in den Königreichen des Kameruner Graslandes (einschließlich Bafut, Bekon, Big Babanki, Ndop, Oku etc.etc.) vorgeführt werden. Diese Umzüge werden in der Regel von einer männlichen Maske namens Kam angeführt, die flach auf dem Kopf getragen wird, gefolgt von Ngoins und anderen Masken. Der Nogin wird als Helmkappe getragen, an der ein dünnes Tuch befestigt ist, das den Kopf des Tänzers verdeckt. Das Outfit der Tänzerin besteht aus einem lockeren Baumwollkleid, das oft bläulich-weiß gefärbt ist, und einer Fliegenklatsche. Das Geschlecht der Maske ist anhand der Gesichtszüge schwer zu bestimmen, da sowohl männliche als auch weibliche Masken ununterscheidbare Merkmale aufweisen. Die Frisur der Maske kann jedoch auf das Geschlecht schließen lassen. Bei dieser Nogin-Maske handelt es sich aufgrund der geknoteten Frisur und des Bären unter dem Kinn wahrscheinlich um einen Mann. Die Maske weist typische Merkmale des Babanki-Stils auf: weit auseinander stehende Augenbrauen mit eingravierter Kontur, mandelförmige Augen mit weißer Umrandung, die den oberen Teil des Nasenrückens eng umschließen, dreieckige Einkerbungen der Nasenlöcher, die an der Nasenspitze zusammentreffen, und ein offener Mund, der die gefeilten Zähne zeigt. Die Schnitzerei dieser Maske ist beeindruckend. Die gesamte Maske weist eine glänzende schwarzbraune Patina auf, mit Resten von weißem Pigment, das die Augen umrandet. Auf einer Seite der Maske sind alte Beschädigungen und Risse zu sehen, die wahrscheinlich auf den wiederholten Gebrauch in der Heimat zurückzuführen sind. Im Inneren befinden sich zwei alte Aufkleber mit unleserlichen Zahlen und Zeichen, die auf eine Sammlungsgeschichte hindeuten. Aufgrund dieses Zustands kann die Maske vorsichtshalber auf das frühe 20. Die Maske selbst ist ca. 15" hoch und wird auf einem schwarzen Metallständer schön präsentiert. Referenz: Für eine ähnliche Maske, siehe Seite 62 von Afrikanische Masken der Sammlung Barbier-Mueller Kamerun Kunst und Könige Museum Rietberg Zürich
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Insgesamt Patina, kleiner Verlust und Risslinie auf einer Seite, Oberflächenabrieb an der Nasenspitze. Ständer mit leichten Gebrauchsspuren. Behalten Sie einige ältere Papieraufkleber im Inneren.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945041226222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Afrikanische Nigeria Epa Helmit-Maske mit Provenienz
Eine Epa-Helm-Maske, Nigeria, Afrika. Vollständig geschnitzte Mutter und Kind; rot und schwarz mit weißen Akzenten bemalt; Provenienz: Das Kindermuseum von Indianapolis; das Eitelj...
Kategorie

Vintage, 1950er, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanische Kuba-Helm-Maske auf Stand
Eine Helmmaske, bekannt als Bwoon, vom Kuba-Stamm in der Kasai-Region der Demokratischen Republik Kongo, Zentralafrika, etwa Mitte des 20. Jahrhunderts. Die aus Holz geschnitzte Mask...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Kupfer

Große afrikanische Ibibio-Kopfmaske mit polychromer Nigeria- Provenienz
Große Ibibio-Holzmaske aus Nigeria, Afrika, um das 20. Jahrhundert. Die Kopfmaske wurde mit einem frontalen Gesicht mit durchbohrten Augen und einem klaffenden Mund geschnitzt. Auf ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Rattan, Holz

Guere-Maske aus dem Cote d'Ivoire-Afrika mit Sotheby's-Ständer
Eine Guere-Holzmaske mit Farbe und Faserresten von We people, ausgestellt auf einem Metallständer. Das Volk der We (auch als Krahn oder Guere bekannt) ist ein indigenes afrikanisches...
Kategorie

20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Lega Bwami Society Maske auf Stand mit Provenienz
Im Angebot ist eine Holzmaske der Lega Bwami Gesellschaft aus der Demokratischen Republik Kongo. Sie stammt wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist ein auth...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Japanische japanische Bugaku-Maske aus Holz aus der Korobase-Edo-Periode
Eine auffällige japanische Holzmaske mit polychromer Bemalung und Lackoberfläche. Diese seltene Maske stammt aus der Edo-Zeit (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und möglicherweise fr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Kongolesische geschnitzte Hemba- Helmmaske, Suku-Volkes
Seltene, antike, geschnitzte Hemba-Helmmaske eines afrikanischen Stammes, der Suku-Völker, möglicherweise Kwese-Kultur, Demokratische Republik Kongo, Zentralafrika, Anfang des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast, Holz

Ekoi, Ejagham Janiform-Kopfkreuz, Nigeria
Janiformer zeremonieller Kopfschmuck der Ekoi, des Ejagham-Volkes aus der Cross River-Region im Südosten Nigerias, ca. Anfang des 20. Die Janus-Symbolik aus der Cross-River-Region...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Holz

Chokwe-Maske - Mitte 20. Jahrhundert - Angola - Afrikanische Tribal Art
Holen Sie sich mit dieser authentischen Chokwe-Maske aus Angola, die Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde, ein Stück des Erbes Ihrer Vorfahren nach Hause. Die Chokwe-Masken s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Angolanisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Hartholz

Frühe kleine Salampasu-Kriegermaske aus Holz, Zaire, Afrika, frühes 20. Jahrhundert
Kleine geschnitzte Salampasu-Kriegermaske aus Holz, Zaire, Afrika, frühes 20. Jahrhundert, Reste von schwarzen und weißen Pigmenten, auf Spezialständer. Maske 10", Höhe auf Ständer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanische Katanda-Maske - Lega-Stamm, DR Kongo - Mitte des 20.
Bringen Sie ein Stück afrikanisches Erbe in Ihren Raum mit dieser authentischen Vintage-Katanda-Maske vom Volk der Lega in der DR Kongo. Diese in der Mitte des 20. Jahrhunderts handg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Masken

Materialien

Hartholz

Afrikanische Helmmaske „Gelede“ aus Yoruba, Nigeria
Helmmaske aus geschwärztem Holz (Gelede), großer menschlicher Kopf, auf dem ein Hund sitzt, der eine Schlange frisst, die sich um den Kopf windet. Keine Perforation zur Befestigung a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz