Objekte ähnlich wie Karyatidenhocker Luba - Region Upemba, D.R. Kongo, Ende des 19. Jahrhunderts
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Karyatidenhocker Luba - Region Upemba, D.R. Kongo, Ende des 19. Jahrhunderts
6.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Karyatidenhocker Luba - Region Upemba, D.R. Kongo
Ende des 19. Jahrhunderts bis 1900
Holz leicht, reichhaltige Patina
Höhe: 50 cm, Durchmesser oben 29 x 27,5 cm
Provenienz: Dänische Kolonialsammlung um 1900 - Pierre Loos, Brüssel
Dieser elegante Karyatidenhocker ist ein klassisches Beispiel der Luba-Hofskulptur aus der Region Upemba im Südosten der Demokratischen Republik Kongo. Der aus fein gemasertem, leichtem Holz geschnitzte Hocker wird von einer knienden weiblichen Figur getragen - ein zentrales Motiv in der Kosmologie der Luba, das die Weisheit der Vorfahren, die mütterliche Abstammung und die geistige Unterstützung der königlichen Autorität symbolisiert.
Die Figur zeigt eine ruhige, introspektive Haltung mit fein geschnitzten Gesichtszügen, einer traditionellen Luba-Frisur und geometrischen Skarifikationen am Oberkörper. Diese Details sprechen für das hohe Niveau der Handwerkskunst und die symbolische Bedeutung der Figur, die wahrscheinlich einen Geistervermittler oder Ahnenbeschützer darstellt. Die Haltung - kniend mit erhobenen Armen, um den Sitz zu stützen - spiegelt das Ideal der weiblichen Stärke und Kontinuität im Glaubenssystem der Luba wider.
Hocker dieser Art dienten nicht als Möbel, sondern als Embleme sakraler und politischer Macht, die oft dem König (mulopwe), Wahrsagern oder anderen Würdenträgern vorbehalten waren. Ihre Tragbarkeit ermöglichte es ihnen, die Herrscher bei Zeremonien und Ritualen zu begleiten. Dieses Exemplar weist Anzeichen ritueller Handhabung auf und hat eine warme, fühlbare Patina, die vom Alter und vom Gebrauch herrührt.
Ehemals in der Sammlung von Pierre Loos, einem renommierten belgischen Händler und Kenner zentralafrikanischer Kunst, bietet dieses Stück sowohl ästhetische Exzellenz als auch eine hervorragende Provenienz.
Bedingung
Ausgezeichneter Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Leichte Oberflächenabschürfungen und eine sanfte Patina zeugen von der rituellen Verwendung und der Echtheit.
Hinweis an den Käufer
Ein sehr begehrtes Exemplar der klassischen Luba-Skulpturentradition mit herausragender Provenienz. Geeignet für die Aufnahme in private und institutionelle Sammlungen.
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361245708452
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWichtige Statue des Yaka-Stammes, Dr. Kongo, Anfang 1900
Bedeutende Statue des Yaka-Stammes, DR Kongo, vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit starkem Ausdruck
Schöne Stammespatina
Höhe 35.5 cm
Provenienz: Rob Vervoort (Belgien)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Anthropomorphe Lele- oder Kuba-Tasse aus geschnitztem Holz, Mitte des 20.
Von Kuba
Lele oder Kuba Anthropomorphes Palmwein-Gefäß
Demokratische Republik Kongo, Mitte des 20.
Holz, geschnitzt und geritzt
H: 14,5 cm
Dieses auffällige anthropomorphe Gefäß stammt von d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Mangbetu Weibliche Figur, D.R. Kongo, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Mangbetu People
Mangbetu Weibliche Figur
Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (ehemaliges Zaire)
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, wahrscheinlich Lang-Periode (ca. 1920-1945)
Hartholz
Hö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Hocker/Sitz aus dem Triby Mangbetu Dr. Kongo, Anfang 20.
Ein klassischer Stuhl des Mangbetu-Stammes, Nordkongo
Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, in gutem Zustand mit Stammesalter und Gebrauchsspuren.
Anfang des 20. Jahrhunderts
Sta...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20.
Von Baule Tribe
Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20.
Höhe: 39 cm MATERIAL: Holz mit dunkler, gealterter Patina Provenienz: Piasa, Paris, 20. Juni 2008
Diese elegante männliche Fi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Echte geschnitzte Holztasse vom Stamm der Pende, DR Kongo, Anfang 1900
Ein geschnitzter Holzbecher vom Stamm der Pende (Bapende) DR Kongo
Das Volk der Pende (Singular: Mupende; Plural: Bapende, Bapindi), auch bekannt als das Volk der Phende, ist eine et...
Kategorie
Vintage, 1910er, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Luba Volk Karyatidenhocker Demokratische Republik Kongo Zentralafrika
Alter Luba-Volkshocker, handgeschnitzt aus einem einzigen Stück Baumholz mit karyatidischer Ahnenfigur als zentrale Stütze. Zeigt gute Anzeichen von echtem Alter und schöner alter Ob...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Afrikanischer Luba Karyatidenhocker
Dieser Hocker des Luba-Volkes aus Zaire ist bezeichnend für dessen klassischen Stil. Ein einzelner Baumstamm wurde zu einer Säule geschnitzt, die dann immer weiter vergrößert wurde, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Hocker
Materialien
Holz
Shona Female Caryatid-Hocker des frühen 20. Jahrhunderts, Simbabwe
Auf der flachen, runden Sitzfläche dieses Hockers aus der Shona-Kultur in Simbabwe aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert steht eine figurative Skulptur einer kräftigen Frau. Die Fig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Simbabwisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Afrikanische Rider-Figur des afrikanischen Stammes Yoruba, Nigeria, aus dem frühen 20. Jahrhundert
Frühe Yoruba-Opferschale in Form einer männlichen Figur mit Bart, die auf einem Pferd reitet und von vier kleinen Dienern umgeben ist, fein geschnitzt mit schöner Patina aus einheimi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Wolle
1.233 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Afrikanische Songye Nkishi Kifwebe Figur des 20. Jahrhunderts, Demokratische Republik Kongo
Zum Verkauf steht diese wunderbare handgeschnitzte afrikanische Kifwebe-Assoziationsfigur (oder "N'kishi"), die vom Songye-Volk in der Demokratischen Republik Kongo (dem früheren Kön...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Metall
Luba Kabeja Janus Doppelfigur mit Rock, ex Irwin Hersey DRC Kongo, Afrika
Klassische Luba Kabeja Janus Doppelfigur oder Fetisch mit Rockfetisch aus abgedunkeltem Holz mit polierter und abgenutzter Patina. Auffällige Augen und sowohl männliche als auch wei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz