Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Laotianische Seide Chok-Weberei, Inneneinrichtungstextilien, Vintage

232,92 €
464,67 €49 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Vintage Laotian Hand gewebt Seide chok Tuch in schwarzem Hintergrund mit einer Vielzahl von zusätzlichen Farben mit detaillierten geometrischen und mythischen Tier-Designs, ein atemberaubendes Stück Seide weben, die von einigen der besten und geschicktesten Weber in der Welt. Das Chok-Weben ist eine Technik, bei der zwei oder mehr verschiedenfarbige Fäden zwischen jeder Kettfadenreihe eingefügt werden. Diese werden von Hand eingefügt, also ähnlich wie beim Sticken oder Teppichweben. Größe ca. 80 x 18 Zoll 200 x 45 cm. Zeitraum 1970er Jahre Über das Weben in Laos Die Entwicklung der Weberei in Laos, die aus dem kulturellen Kontakt zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen hervorgegangen ist, hat einige der kompliziertesten und beeindruckendsten Textilien hervorgebracht, die je auf einem einfachen Bodenwebstuhl entstanden sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die laotische Weberei mehr als 40 Jahre lang so gut wie verschwunden. Innerhalb weniger Jahre haben sich laotische Textilien, insbesondere die ergänzende Schussweberei der Lao Tai, vom Rande des Aussterbens zu etwas entwickelt, das unter Sammlern und Kennern zu den schönsten Textilien der Welt zählt. Die Seidenproduktion, das Färben und Weben von Seide erreichte Laos mit der Ankunft des Tai-Kadai-Volkes aus Yunnan im heutigen China vor etwa 1.200 Jahren. Auf ihrer Reise durch die Region trafen sie auf die einheimische Bevölkerung der Mon-Khmer, die bereits andere Arten von Stoffen webte, hauptsächlich Rohbaumwolle und Hanf. In Lao-Tai-Textilien findet sich ein Bild von großer Schönheit, Kraft und Geheimnis. Es ist ein Bild, das den Webern als pii nyak, "der große oder böse Geist" bekannt ist Das Design von Das Bild in Textilien besteht aus zwei Teilen: einem rautenförmigen Kopf, dem so genannten Gaap Muster, das aufrechte Kämme, Augen und Ohrringe sowie zwei armähnliche "Anhängsel" aufweist die von der Schlange, dem laotischen ngueak oder naak (naga), abgeleitet sind. Diese Gliedmaßen gibt es in zwei Ausführungen Varianten: entweder der gewundene Schwanz der schlafenden Schlange oder der aufrechte Kopf der Schlange in Bewegung. Die Figur des "großen Geistes" taucht in einer Reihe verschiedener Textilien auf. Wir finden es zu Kopftüchern gewebt, die hier von einer Weberin aus Xam Tai getragen und für alltägliche, zeremonielle oder schamanische Kleidung; in Körperhüllen, hier von einer Frau in Muang Vaen und von Eltern zum Tragen von Kindern oder von Männern und Frauen benutzt wenn sie auf Reisen gehen; in schamanische Heiltücher, hier gezeigt von einem Heilschamanen (maw mon) aus einem Dorf außerhalb von Xam Tai und in buddhistische Türvorhänge oder Tempelbehänge . In jedem dieser Fälle ist der pii nyak, der selbst einmal ein böser Geist war aber jetzt in ein Textil eingebettet, bietet Schutz vor anderen bösen Geistern und damit, sichert den Wohlstand des Nutzers.
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6460231402632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Ikat-Stoff Savu Indonesien Asiatische Sammlerstücke Textilien Wohndekor
Ein feiner alter indonesischer Ikat-Ketten-Sarong aus Savu Indonesia Ein Sarong hergestellt aus 4 Teilen, die zu einem größeren Tuch zusammengenäht und zu einem Schlauch geschlosse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Vintage Ikat Tuch Timor Indonesien Asiatische Textilien Heimtextilien
Ein antikes, auf der Insel Timor in Indonesien gewebtes Ikat-Tuch, das aus handgesponnenem, natürlich gefärbtem Baumwollgarn hergestellt wird. Bestehend aus 2 Bahnen, die zu einem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Vintage Ikat Tuch Timor Indonesien Asiatische Textilien Erdtöne Home Décor
Vintage Ikat-Textil aus Timor (Region Belu oder Malaka) Handgewebte Baumwolle Natürliche Farbstoffe CIRCA 1930er-1950er Jahre Dieses schöne und authentische Beispiel der tradition...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Vintage Ikat-Stoff-Wandbehang Indonesien Asiatische Textilien Wohndekor
Ein feiner antiker Ikat-Stoff, der auf der Insel Sumba in Indonesien aus handgesponnenem, natürlich gefärbtem Baumwollgarn gewebt wurde. Bestehend aus 2 Bahnen, die zu einem größer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Antike Batik-Tulpen Temben-Stoff Tiga Negri Asiatische Textilien für Ihr Zuhause, Indonesien
Antikes Batik Tulis Kemben Tuch - Tiga Negri Stil - Handgezogene Wachsresist-Textilien, Indonesien (1930er Jahre) Dieses antike Batik-Tulis-Kemben-Tuch aus den 1930er Jahren ist ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Vintage Andean Peruanischer feiner großer Manta-Stoff Südamerikanischer Textilien Dekor
Vintage Andean Peruvian Manta Cloth South American Vintage Textiles. Ein sehr feines Vintage Manta Tuch aus den hohen Anden von Peru gewebt in Kame-Lid Faser (Lama Wolle )schön ausge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Peruanisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ikat-Textilien aus Timor mit naturfarbenem Farbton und Stammesmotiven, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Der blaue Vordergru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Ikat-Textil von Timor-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Der dunkelblaue Vor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Ikat-Textil von Timor-Insel, Indonesien
720 €
Kostenloser Versand
Antikes Textil aus Leinen und Baumwolle aus Toraja-Land
Auffälliges "Pelangi"-Gewebe aus dem Toraja Land, Südsulawesi. Wir haben eine Leinenbordüre hinzugefügt, die an beiden Enden doppelt hinterlegt ist. Dieses schöne Paneel kann als Wan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle, Leinen

Ikat-Textil von der Sumba-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Sumba in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es zeigt einen über...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Ikat-Textil von der Sumba-Insel, Indonesien
1.522 €
Kostenloser Versand
Ikat-Textil von Timor-Insel mit atemberaubendem naturfarbenem Farbstoff, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Ein wunderschönes T...
Kategorie

Vintage, 1950er, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Ikat-Textil von der Flores-Insel, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Flores in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Dieser Stoff ist s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn