Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marroquin Araber Koummya Dagger mit Etui aus Holz, Silber und Messing, 1870

1.379,39 €pro Set
1.724,24 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Marroquin geschmiedet Stahl Dolch mit Scheide. Schöner Koummya-Dolch mit Scheide aus der Region Marokko, um 1870. Die Klinge wurde aus geschmiedetem Stahl gefertigt, in Holz und Messing gefasst und mit Silberteilen verziert, die mit gemeißelten und gravierten Motiven verziert sind. Der Dolch ist geschwungen mit einer zweischneidigen Klinge, der Griff ist mit Silber und Holz verziert. Wie Schwerter und Dolche in den meisten Kulturen wurde der islamische Dolch sowohl als Waffe als auch als Statussymbol getragen. Der Mann, für den dieses schöne Schwert angefertigt wurde, muss zweifellos eine wichtige Persönlichkeit in der Gesellschaft gewesen sein, denn er besaß ein Schwert von so hoher Qualität, das zu dieser Zeit sehr teuer war. Dies ist ein atemberaubender islamischer Dolch in Museumsqualität, ein echtes Kunstwerk und ein bedeutendes Beispiel muslimischer Goldschmiedekunst und Schwertschmiedekunst. koummya Dolch Dies ist der charakteristische traditionelle Dolch der Berber und arabischen Völker Marokkos. Stone stuft sie als eine lokalisierte Variante der arabischen jambiya ein, und die konturierten Griffe, die gebogenen zweischneidigen Klingen und die übertrieben nach oben gebogenen Scheidenspitzen sind alles Merkmale, die mit einer solchen Interpretation übereinstimmen. Im Rahmen der traditionellen regionalen Tracht wird die Koummya sichtbar an der linken Seite getragen, im Allgemeinen etwa in Höhe der Taille, und hängt senkrecht, mit der Scheidenspitze nach vorne, an einem langen Wollbaldrian, der an beiden Enden an einem der beiden Scheidenringe befestigt ist und vor und hinter dem Oberkörper und über der rechten Schulter gekreuzt getragen wird. Es gibt eine viel größere Vielfalt an Formen und Verzierungen als die in diesem Aufsatz vorgestellten Beispiele, und vermutlich lassen sich anhand solcher Merkmale bestimmte Beispiele geografisch und zeitlich einordnen. Gewicht: 640 Gramm, (0,64 Kg.). Abmessungen: 437 mm x 95 mm (17,2 x 3,75 Zoll). Punzierungen: Keine Herstellermarken sichtbar. Das Silber wurde elektronisch geprüft. jambiya jambiya, auch janbiya, jambya, jambia und janbia, in der Levante auch als shibriyeh (arabisch: شبرية shibriyyah) bekannt, ist ein spezieller Dolchtyp mit kurzer, gebogener Klinge mit Mittelgrat, der ursprünglich aus der Region Hadhramaut im Jemen stammt. Sie haben sich über den gesamten Nahen Osten und die arabische Welt im Allgemeinen, wie Somalia, und auch über andere Teile Asiens, wie Südasien und Südostasien, verbreitet. Männer über 14 Jahren tragen ihn in der Regel als Accessoire zu ihrer Kleidung. Referenzen: Metropolitan Museum von New York, NY. Dolch (Jambiya) mit Scheide 18. bis 19. Jahrhundert, Marokko, Stahl, Silber, Glas. Kreditlinie: Vermächtnis von George C. Stone, 1935. Hinterlegungsnummer: 36.25.771a. Literatur: George Cameron Stone, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor in All Countries and in All Times (New York: Jack Brussel, 1961). Eine kurze Erwähnung findet sich unter der Überschrift "jambiya" auf den Seiten 310-314. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Dolches ist sehr gut. Abgesehen von der normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Stahl oder Silber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D041324VREN/.4396
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 43,69 cm (17,2 in)Breite: 9,53 cm (3,75 in)Tiefe: 3,21 cm (1,26 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. Der Gesamtzustand dieses Dolches ist sehr gut. Abgesehen von der normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Stahl oder Silber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D041324VREN/.43961stDibs: LU8303239259142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Philippinen 19. Jahrhundert Panabas Eisenschwert mit geschnitztem Holz und Rattan-Griff
Panabas Kurzschwert von den Philippinen. Ein seltenes Panabas-Kurzschwert aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert aus der Mindanao-, Malabang- und Moro-Kultur in Lanao Del Su...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Eisen

MARBLE'S Antikes Ideales Jagdmesser Western Navajo .925 Sterlingsilbergriff
Von The Marble House
Ein antikes Jagdmesser, hergestellt von Marble's Dies ist eine große "Ideal" Jagdmesser in Gladstone Michigan von der Firma Marble's erstellt. Die Klinge wurde aus gehärtetem Stahl...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Waffen...

Materialien

Sterlingsilber, Stahl

GERMANY 1915 Art Nouveau Antiker Zigarrenschliff mit Rennpferdchen in versilbertem Silber
Ein Zigarrenschneider im Jugendstil, hergestellt in Deutschland. Dies ist eine schöne Zigarrenabschneider in Deutschland während der späten Jugendstil-Periode erstellt, zurück in de...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Tabakzubehör

Materialien

Silber

LEONID KOCHERGIN 1900 Russisches Kaiserreich emaillierter Brieföffner aus 14 Karat Gold und Silber
Russischer Brieföffner, entworfen von Leonid Kochergin. Dies ist ein sehr schöner luxuriöser Brieföffner, der während der kaiserlichen russischen Periode in der Stadt Sankt Petersbu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Neoklassisch, Brieföffner

Materialien

Jade, Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

GERMANY 1915 Art Nouveau Antiker Zigarrenschliff in versilbertem Silber mit Entenkopf
Ein Zigarrenschneider im Jugendstil, hergestellt in Deutschland. Dies ist eine schöne Zigarrenabschneider in Deutschland während der späten Jugendstil-Periode erstellt, zurück in de...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Seltene große Ausstellungs-Amphore aus massivem Sterling mit Griffen aus der spanischen Kolonialzeit, 1820
Eine Amphora-Vase mit Henkeln aus der spanischen Kolonialzeit. Wunderschönes übergroßes antikes Silberstück mit barocken und neoklassizistischen Mustern. Hergestellt zu Beginn des 1...
Kategorie

Antik, 1820er, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marokkanischer Khoumya-Stammestamm-Dagger, 20. Jahrhundert
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer Khoumya-Stammesdolch, handgefertigt und handgeschnitzt, mit Messingscheide und einem gemeißelten Holzgriff. Handgefertigt von marokkanischen Kunsthandwerkern und ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Waffen und Rüstungen

Materialien

Messing, Stahl

Marokkanisches Deko-Sammlerstück Khoumya aus Messing und Silber
Von Berber Tribes of Morocco
Vintage Handcrafted marokkanischen Dolch Messing und versilbert mit Mischmetall, Kupfer, Nickel verziert. Marokkanischer handgeschnitzter Khoumiya-Dolch, typische Form mit gebogener ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Mehr Möbel und Samm...

Materialien

Metall, Messing

Marokkanischer Deko-Sammler Dagger aus Messing
Von Berber Tribes of Morocco
Handgefertigter Dolch aus marokkanischem Messing, Mischmetall, Kupfer, Nickel und Emaille. Marokkanischer handgeschnitzter Khoumiya-Dolch, typische Form mit gebogener Klinge, mit Mes...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Mehr Möbel und Samm...

Materialien

Metall, Messing

Marokkanischer Stammesdolch aus Sterlingsilber Khoumya
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer Sammlerdolch aus Sterlingsilber mit filigranen Mustern, handgefertigt von Kunsthandwerkern in Marokko. Sehr hochwertige Handwerkskunst mit einem Griff aus Kamelknochen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Islamisch, Waffen und Rüstu...

Materialien

Sterlingsilber

Marokkanischer Khoumya-Dolch Vintage aus den 1950er Jahren
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer Stammesdolch Khoumya Collector Dagger, Vintage aus den 1950er Jahren. Handgefertigt von Kunsthandwerkern in Marokko, sehr feine Qualität Handwerkskunst mit einem hölze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall, Nickel

Marokkanischer Steinbesetzter Dagger aus Silber und Knochen
3-451 handgefertigter marokkanischer Silberdolch mit Steineinlage und Griff aus Tierknochen.
Kategorie

Vintage, 1920er, Waffen und Rüstungen

Materialien

Achat, Silber