Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Muschelplakette (Barava) von den Salomonen, 19. Jahrhundert

6.980 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gegenstände, die aus der Schale der Tridacna-Riesenmuschel, auch bekannt als versteinerte Riesenmuschel, gefertigt wurden, waren bei zahlreichen melanesischen Völkern von großem Wert. Die Kunst der Bearbeitung von versteinerter Tridacna erreichte ihren Höhepunkt auf den Salomonen, was sich besonders in der Herstellung komplizierter und prestigeträchtiger Objekte wie den Barava - durchlöcherte Platten, die von den westlichen Salomonen stammen - zeigt. Einige Barava-Designs weisen geometrische Muster auf, aber viele enthalten stilisierte menschliche Figuren, die mit Formen verflochten sind, die an Gesichter erinnern, die durch spiralförmige Augen und lächelnde Münder mit winzigen Zähnen gekennzeichnet sind. Traditionell waren Barava eng mit Grabstätten verbunden und wurden oft zur Verzierung von Bauten verwendet, in denen die Schädel von angesehenen Personen oder Feinden aufbewahrt wurden, oder sie wurden auf Gräbern aufgestellt. In der Vergangenheit spielten bestimmte Barava sogar eine Rolle in Vovoso, mächtigen Charme, die an Bord von Kriegskanus bei Kopfjagdexpeditionen getragen wurden, um die Mannschaft zu schützen und den Erfolg der Unternehmungen zu sichern. Die Collection'S Didier Zanette bietet einen Einblick in diese bemerkenswerten Artefakte. Darüber hinaus ist eine Auswahl anderer Objekte aus dem 19. Jahrhundert, die aus riesigen Muschelschalen hergestellt wurden, erhältlich. Weitere Informationen zu diesem faszinierenden Thema finden Sie in diesem Buch: "Tridacna Gigas: Prestigeobjekte in Melanesien" von Éric Lancrenon und Didier Zanette ISBN: 9782915654929 Herausgeber: Au vent des îles Datum der Veröffentlichung: November 16, 2011 Reihe: Pazifische Kultur Seiten: 277 Abmessungen: 29,5 x 23,5 x 2,9 cm
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202238961072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ciwara Bambara Kopfschmuck aus geschnitztem Holz und Korbweide, Mali, frühes 20. Jahrhundert
Ein sehr ansprechendes Ciwara-Wappen, einzigartig klein und begleitet von seinem ursprünglichen Kopfschmuck, der eine stilisierte Antilope darstellt, die sich auf ein Schuppentier st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Sammlung von Kriss-Griffen, Java, Indonesien, Ende 18. / Anfang 19.
Ein Satz von dreizehn Kriss-Griffen aus Java, Indonesien, aus dem späten 18. bis frühen 19. Schöne gealterte Patina in dunklen oder bernsteinfarbenen Tönen. Exquisite Schnitzarbeite...
Kategorie

Antik, 1790er, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Ceremonialurne aus Burkina Faso, Afrika, 16. Jahrhundert
Schöne Graburne aus Terrakotta, die aus der Region Bura (Niger) in Westafrika stammt. Diese zylindrische anthropomorphe Skulptur ist mit geometrischen Mustern verziert. Es zeigt eine...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Urnen

Materialien

Terrakotta

Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert
Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert "Die N'tomoface-Maske wird im Allgemeinen von drei bis acht Hörnern gekrönt, die einen Kamm bilden. bezieht sich auf einen Moment der Sch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Ndoma Baule Portraitmaske, Elfenbeinküste, Holz, lackierte Patina, CIRCA 1930
"Ndoma" Baule Porträtmaske, Elfenbeinküste, CIRCA 1930 Holz, schweres Holz mit tief braun-schwarzer Lackpatina. Eine prächtige alte Tanzmaske aus Hartholz mit einem eleganten, langg...
Kategorie

Vintage, 1930er, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Seltenes Kanak „kagu“ Holz-Vogelschnabel- Puzzle, New Caledonia, 19. Jahrhundert
Seltene Kanak-Kriegskeule vom Typ "Kagu" (Vogelschnabel) aus Hartholz, aus Neukaledonien, Melanesien, 19. Jahrhundert. Dies ist ein außergewöhnliches Sammlerstück der Kanak-Kunst au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neukaledonisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ozeanischer Schild, Stammeskunst, Papua-Neuguinea, spätes 19. Jahrhundert
Ein großer, dekorativer und seltener handgeschnitzter Stammeskriegsschild in traditionellen Farben, hergestellt in Papua-Neuguinea im späten 19. Funktional wie schöne Wandkunst. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Primitiv, Dekorative ...

Materialien

Holz, Farbe

Muschel-Zeremonielles Objekt aus Papua-Neuguinea
Ein bemerkenswertes Zeremonialobjekt aus Papua-Neuguinea, aus kleinen Muscheln, die auf Stoff montiert sind, sehr dekorativer Gegenstand, der für Zeremonien verwendet wird, gute Pati...
Kategorie

Vintage, 1970er, Asiatisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Stoff

Monumentales ozeanisches Asmat-Volk geschnitzt bemaltes hölzernes Kriegsschild
Ein monumentaler, seltener und bedeutender geschnitzter Kriegsschild des ozeanischen Papua-Asmat-Volkes aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, gesammelt an der Küste des Kopfjäg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Wichtige ozeanische geschnitzte Asmat-Stammes-Sago-Schale/Servierplatte nach Kriegsschild
Eine seltene und wichtige ozeanische Papua Asmat Stamm geschnitzt Ahnen Sago Schüssel (auch bekannt als eine Platte, Servieren Schild und Tablett) in der Art der Eigentümer Krieg Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz, Farbe

Große geschnitzte Teakholz Dekorative Stammes-Wandkunst-Plakette Skulptur Indigene Kunst, Ureinwohner
Stark geschnitzte große afrikanische Stammeskunst Wandtafel Skulptur.
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Hartholz

Große Asmat-Servierplatte aus Neuguinea mit Ancestor-Kopf auf der Oberseite
Neuguinea, Indonesien, vom Volk der Asmat, eine große Servierplatte mit Ahnenkopf auf der Oberseite, bekrönt von einem Vogelkopf. Innen mit einer Beschichtung aus weißen Pigmenten a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz