Objekte ähnlich wie Sammlung von Dagari-Spiritus-Figuren aus Burkina Faso
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Sammlung von Dagari-Spiritus-Figuren aus Burkina Faso
3.750,18 €pro Set
Angaben zum Objekt
Diese beeindruckende Sammlung von vier geschnitzten Holzfiguren stammt aus dem afrikanischen Binnenstaat Burkina Faso. In diesem Land, das an 6 weitere Länder, darunter Mali, grenzt, gibt es mehrere ethnische Stammesgebiete. Während der Kolonialherrschaft wurde dieses Gebiet in Afrika von Großbritannien, Deutschland und zuletzt Frankreich verwaltet. In seiner früheren Geschichte wurde das Gebiet von vielen lokalen Königreichen beherrscht, vor allem von den Mossi Königreichen. Die Geschichte, die bis weit ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist reichhaltig und umfassend. Der größte Teil der Literatur und der ethnischen Kultur beruht auf mündlichen Überlieferungen und setzt sich im Stammesleben bis heute fort. Das Gebiet beherbergt auch in der heutigen Zeit große künstlerische Gemeinschaften und Traditionen. Die Dagari-Figuren selbst stellen die abstraktesten Ideale der Lobi-Figurenschnitzerei dar. Sie sind meist frontal, rätselhaft und grüblerisch in ihrer Darstellung und ihrem Aussehen. Diese Figuren werden auf Familienaltären in der Thilda aufgestellt. Es handelt sich um eine kleine Sakristei oder Kammer, die in jeder Familienwohnung eingebaut ist. Jede Figur ist keine Darstellung eines tatsächlichen Geistes oder Tibil Thil, sondern wird als solcher betrachtet. Der Geist sollte die Familie und das Haus vor Krankheit und Unglück schützen und konnte auch zur Weissagung künftiger Ereignisse verwendet werden. Der Geist konnte Blut- und Mehlopfer verlangen und tat dies auch und könnte auch die Aufstellung zusätzlicher Figuren beantragen. Eine Anhäufung von Figuren innerhalb der Familienheiligtümer erhöhte den sozialen Status erheblich. Nach dem Tod des Vaters gingen die Figuren auf den Sohn über und wurden zu einem wertvollen Beweis für die Abstammung und die Macht einer Familie. Drei dieser Figuren (die drei größten) werden von Stämmen hergestellt und verwendet sie weisen zweifellos eine große Abnutzung und Verehrung auf und sind daher von Natur aus skulptural und textural. Es ist fraglich, ob sie jemals benutzt und verehrt wurde. Die drei größten stehen auf einem Bronzesockel in Museumsqualität, während die kleine vierte auf einem Holzsockel steht, der so bemalt ist, dass er wie die Bronzesockel aussieht.
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 18,42 cm (7,25 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1930
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: auf Sockel montiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige zeigen rituelle Vereration und haben einige Wurmbefall auf Holz alle sind in guter Form, solide und bereit für die Ausstellung.
- Anbieterstandort:Hudson, NY
- Referenznummer:1stDibs: 13101581131059
Anbieterinformationen
4,5
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2005
341 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: hudson, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSammlung von 8 Ashanti Goldgewichten aus Messingguss aus der Mitte des 20
Diese Sammlung von Gewichten des Ashanti-Stammes wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Ghana zusammengetragen. Das Gießen von Messing oder Bronze ist eine lange Tradition der As...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Ghanaisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Messing
Ungewöhnlich großes Topoke-Stammeswappen aus dem 19. Jahrhundert
Dieses Währungsschwert wurde wie die meisten afrikanischen Handelswährungen als Mittel zur Übertragung von Reichtum für den Kauf von Land oder Tieren verwendet, wird aber am häufigst...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Sammlerstücke und Ra...
Materialien
Eisen
Chinesische tanzende Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert
Die charmante Figur, die vollständig im Wachsausschmelzverfahren hergestellt wurde, ist in einem primitiven, naiven Stil gehalten. Die männliche Figur tanzt aufgeregt auf einem Felsv...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Drei rote Hornschnitzereien von Buddha und Bodhisattva aus dem frühen 20
Drei rote Hornschnitzereien aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Buddha und Bodhisattvas. Diese drei Schnitzereien, die alle um 1915 entstanden sind, stellen die Bodhisattvas und/oder ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Büsten
Materialien
Horn, Rosenholz
Südwestliches Saguaro-Holz-Dreibein-Set Guierdon
Dieser interessante und ungewöhnliche Tisch, der um 1930 im Südwesten hergestellt wurde, ist aus Saguaro-Holz gefertigt, einer langsam wachsenden, dichten Kaktusart mit einer charakt...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Missionsstil, Guéridons
Materialien
Holz
Paar französische figürliche Kerzenständer
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzefiguren auf Marmorsockeln.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kerzenhalter
Materialien
Marmor, Bronze
3.705 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Afrikanische Songye Nkishi Kifwebe Figur des 20. Jahrhunderts, Demokratische Republik Kongo
Zum Verkauf steht diese wunderbare handgeschnitzte afrikanische Kifwebe-Assoziationsfigur (oder "N'kishi"), die vom Songye-Volk in der Demokratischen Republik Kongo (dem früheren Kön...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Metall
Afrikanische Adja protective Spirit Figuren Aklama Twins, Adja
Afrikanische Adja-Schutzgeistfiguren Aklama-Zwillinge.
Togo, Afrika.
Holz, Pigment.
20. Jahrhundert
Links: 8 x 1,75 x 0,5 / 20 x 4,5 x 1 cm.
Rechts: 7,75 x 1,75 x 0,5 Zoll. / ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Togolesisch, Sonstiges, Tribal Art
Materialien
Holz
Afrikanische Stammesfigur
Montierte afrikanische Stammesfigur, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Türklinke verwendet wurde.
Kategorie
20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
1.116 €
Großer afrikanischer antiker montierter Dogon Toguna Post oder Skulptur
Ein großer, handgeschnitzter, antiker Y-förmiger Dogon-Pfosten aus Mali, Afrika, mit großen, üppigen Brüsten über einer geometrischen Kanaga-Maske, die die Erschaffung der Welt symbo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Stammeskunst, Architektonische Elemente
Materialien
Holz
Afrikanische Statue 'Boli' Bambara Mali C1950
Afrikanische Statue 'Boli' Bambara Mali C1950 Zoomorphe Altarstatuette (Boli). Stamm der Kono.
Provenienz: Schwedische Privatsammlung, vererbt mit der Familie.
Heiliger Gegenstand, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Tonware
Ancestrale Konso-Figur, Äthiopien, Äthiopien
Diese große Figur mit einer wunderschön erodierten Oberfläche ist das hölzerne Denkmal für einen männlichen Konso-Vorfahren. Solche Ahnenfiguren (mit den Namen "waaka" oder "waaga") ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Äthiopisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz