Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Zulu's Nietenknöpfe aus dem 19. Jahrhundert, Südafrika

1.469,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der große, pilzförmige, bauchige Kopf dieser seltenen Zulu's-Knobkerrie aus Südafrika aus dem 19. Jahrhundert ist mit einer Reihe von frühen Metallnägeln verziert. Der Knauf ist in einer schönen konischen Form geschnitzt, die an der Basis in einer Spitze gipfelt. Die Oberfläche weist durchgehend eine reiche, glänzende Patina auf. Geschätzter Zeitraum: Spätes 19. Jahrhundert Ex-Privatsammlung, Großbritannien Höhe der Knobkerrie ohne Ständer (Sonderanfertigung): 56cm
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)Tiefe: 15,5 cm (6,11 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein Riss am Kopf der Knaufkeramik wurde restauriert.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8736242126022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Form einer Perlenpuppe, Küstenregion Kenias
Diese Perlenpuppe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die wahrscheinlich aus der kenianischen Küstenregion um Mombasa stammt, weist eine seltene Form mit einem wunderbar vereinfachte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kenianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Hartholz, Perlen

Mumuye-Eisen Currency des 19. Jahrhunderts, Nigeria
Diese große, elegante Eisenwährung aus der Mumuye-Kultur in Nigeria stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die Währung weist eine lange, löffelförmige Form auf, mit attraktiven spir...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Eisen

1940-1950 Zulu's Milcheimer ('Ithunga'), Südafrika
Dieses hohe, schmale Gefäß aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert stammt aus der Zulu-Kultur in Südafrika und diente traditionell als Milcheimer. Das als "ithunga" bezeichnete Gefä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südafrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Hartholz

Chokwe-Titelstab aus dem frühen Twentieth-Jahrhundert, der einem Vogel ähnelt, Angola
Die Form dieses Titelstabs aus der Chokwe-Kultur in Angola aus dem frühen 20. Jahrhundert ähnelt dem nach oben gerichteten Schnabel eines Vogels und weist eine schöne, einfache Form ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Angolanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Bongo Ancestral-Post aus dem frühen 20. Jahrhundert
Jahrhunderts aus der Bongo-Kultur im Südsudan. Er hat die Form einer hohen Säule mit mehreren Ringen. Der aus hartem Holz geschnitzte Pfosten weist eine schöne verwitterte, abgenutzt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südsudanesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Kamba Elder's Chair des 19. Jahrhunderts mit Perlen Eidechsenmotiv, Kenia
Hochlehnige Stühle jeglicher Form sind in Kenia selten. Dieser kleine Seniorenstuhl, bestehend aus einer kuppelförmigen Rückenlehne, wird von vier Beinen getragen. Die Rückenlehne d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kenianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz, Perlen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ovimbundu-Stab, 19.-20. Jahrhundert, Angola - Provenienz Pierre Dartevelle
Beschreibung: Ein auffälliger geschnitzter Holzstab vom Volk der Ovimbundu in Angola aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert. Dieses fein gearbeitete Stück stellt einen ideali...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Zulu Stammeskunst geschnitzter Schnupftabakbehälter aus Holz, Südafrika, fein geschnitzt eingeschnitten
Zulu Tribal geschnitztes Holz Schnupftabakbehälter, Südafrika Eine fein geschnitzte Schnupftabakbehälter mit fein geschnitzt große geometrische Muster, ein großartiges Beispiel für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südafrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Dogon Tribe Hartholz geschnitzt Rhythm Pounder aus Mali, Afrika
Perkussionshammer in Museumsqualität vom Dogon-Stamm aus Eisenholz, der angeblich aus einer Tellem-Höhle in der Bandiagara-Schichtstufe in Mali stammt. Gesammelt in den späten 1970er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Hartholz

1600er Jahre-1700er Jahre Ost-Kugelkopf-Club
Östliche Kugelkopfkeule aus Walnusswurzelholz mit Pantherabbildung über der Kugel. Hochglanzpolierte Verwendung. Gekräuselter Griff am Boden. Originaltropfen fehlen. Der Panther ist ...
Kategorie

Antik, 1650er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indigene...

Materialien

Holz

Fiji Ula Club Polynesischer Kriegsclub Stammeskunst Ozeanische Antiquitäten
Fidschi Ula Club Polynesischer Kriegsclub Stammesangehörige Oceanic Eine gute antike Fidschi Ula Wurfkeule Mit natürlich vorkommenden Wurzelspalten am Kugelkopf Guter Zustand mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Fidschianisch, Tribal Art

Materialien

Hartholz

DAN-Löffel, Elfenbeinküste, frühes 20. Jahrhundert, Ex-Kollektion Paolo Morigi aus Lugano.
Stammeskunst - Afrikanische Kunst Dan Spoon, Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) Holz, Anfang 20. Jahrhundert H.17" x B.4" x T.2" ohne den Ständer H.20" x 3"1/4 x T.4"1/8 mit dem Ständer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tribal Art

Materialien

Holz