Objekte ähnlich wie Tutsi-Bogenschützen-Armband (Armschutz) Ruanda, Anfang 20.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Tutsi-Bogenschützen-Armband (Armschutz) Ruanda, Anfang 20.
3.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Armband des Tutsi-Bogenschützen (Armschutz)
Herkunft: Ruanda oder Burundi, Region der Großen Seen
Ethnische Gruppe: Tutsi
MATERIAL: Geschnitztes Hartholz mit Kupferintarsien
Abmessungen: 17,5 x 21 cm Durchmesser, 12 cm dick
Provenienz: Rob Vervoort - Alain Guisson
Montiert auf speziellem Metallständer
Beschreibung
Dieses außergewöhnliche Bogenschützenarmband der Tutsi aus der Region der Großen Seen in Ostafrika ist ein seltenes und bildhauerisch überzeugendes Beispiel traditioneller Tutsi-Handwerkskunst. Diese Art von Armband, das von erfahrenen Bogenschützen am Unterarm getragen wurde, diente sowohl als Schutz beim Bogenschießen als auch als Statussymbol, das den gehobenen Rang des Trägers in der Gesellschaft kennzeichnete.
Aus einem einzigen Block dichten Hartholzes geschnitzt, hat das Stück durch Alter und Gebrauch eine tiefe, warme Patina angenommen. Seine kühne, runde Form wird durch eine tiefe Öffnung in der Mitte und einen vertikalen Schlitz definiert, so dass er sicher getragen werden kann, ohne seine skulpturale Einheit zu verlieren. Die taktile Oberfläche ist fein mit dichten Texturmarkierungen bearbeitet und weist an beiden Enden komplizierte radiale Sonnenschliff-Schnitzereien auf, ein Markenzeichen hochrangiger Zeremonialstücke.
Ein besonderes Merkmal dieses Armbands sind die Kupfereinlagen - quadratische oder rechteckige Flecken, die sorgfältig in das Holz eingelassen und von kleinen, von Hand getriebenen Metallnägeln umgeben sind. Diese Intarsien mit ihrem sanften Metallglanz und der subtilen Oxidation verstärken und stabilisieren nicht nur die Struktur, sondern geben auch einen visuellen Rhythmus und Kontrast zu der ansonsten erdigen Materialität des Holzes. Die Einlegearbeiten lassen sowohl auf eine nützliche Reparatur als auch auf eine künstlerische Absicht schließen.
Weitere dekorative Details sind Reihen von gestanzten Punktmotiven, die die Konturen des Stücks betonen und ein Gefühl der dynamischen Bewegung auf der Oberfläche erzeugen. Das Augenmerk auf Muster, Textur und Ausgewogenheit zeugt von der Raffinesse der ästhetischen Prinzipien der Tutsi, die sich oft an Werten wie Symmetrie, Eleganz und ruhiger Stärke orientieren.
Kultureller Kontext
Diese Armbänder wurden in der Vergangenheit von Bogenschützen zum Schutz der Unterarme verwendet, dienten aber auch als Zeichen des Status und der zeremoniellen Identität, insbesondere bei der Tutsi-Elite. Ihre Präsenz in Sammlungen überbrückt heute die Bereiche der Ethnographie und der bildenden Kunst und wird sowohl wegen ihrer kulturellen Bedeutung als auch wegen ihrer modernistischen skulpturalen Qualitäten bewundert.
Bedingung
Sehr guter Zustand für sein Alter. Das Holz weist Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf, darunter Oberflächenabschürfungen, kleinere Risse und alte Perforationen, die auf einen echten Feldeinsatz schließen lassen. Die Kupfereinlagen sind sicher befestigt und zeigen eine attraktive, gealterte Oxidation. Der mitgelieferte Metallständer in Museumsqualität sorgt für eine elegante und sichere Präsentation.
- Schöpfer*in:Tutsi People (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
- Anbieterstandort:Bilzen, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU10361246064222
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bilzen, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEchte Schlitztrommel vom Stamm der Yaka DR Kongo Anfang des 20.
Eine einteilige, handgeschnitzte Schlitztrommel aus dem frühen 20. Jahrhundert von Yaka, auf der ein Kopf abgebildet ist, der beim Anschlagen als Mund für die Stimme des Orakels dien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Hedle Pulley vom Stamm der Baoulé / Baule Tribe, Elfenbeinküste
Von Baule Tribe
Baoulé / Baule Webstuhl Riemenscheibe vom Anfang des 20. Jahrhunderts
Reiche Stämme Patina und Verwendung von Spuren
Schöne Stilisierung des Gesichts
mit individuellem Sockel wie a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Kuba-Nackenstütze aus Holz (frühes 20. Jahrhundert) Dr. Kongo
Von Kuba
Authentische Kuba-Kopfstütze aus Holz
Demokratische Republik Kongo, Anfang 1900
Handgeschnitztes Hartholz mit eingeschnittenen geometrischen Motiven
Abmessungen: Höhe 14 cm, Breite 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Afrikanisches Weidenschilfrohr des Ngombe-/Doko-Stammes, Ubangi-Gebiet DRC
Ein seltenes Kriegsschild aus Weidengeflecht mit einem fein gewebten und gefärbten Naturpigmentmuster vom Stamm der Ngombe/Doko aus dem Ubangi-Gebiet der DR Kongo
Ende des 19. Jahrhu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Naturfaser
Echter hölzerner Palmweinbecher vom Stamm der Kuba / Lele DR Kongo
Von Kuba
Ein echter geschnitzter Palmweinbecher aus Holz vom Stamm der Kuba / Lele in der DR Kongo.
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Tribal gealtert mit Patina
Höhe 21.5 cm
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Echte Ringhalterung aus gewebten Fasern für einen Container des Tutsi-Stammes, Ruanda
Von Tutsi People
Korbgeflechtboden für ein Keramikgefäß namens "INGATA" vom Volk der Tutsi, Ruanda und Burundi
Feine Webqualität vom Anfang des 20. Jahrhunderts
Außendurchmesser 12,5 cm
Provenienz: A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Naturfaser
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker nepalesischer Butterfassgriff.
Antiker nepalesischer Butterfassgriff. Bekannt als Ghurra, individuell geschnitzt aus einem einzigen Stück Holz mit verschiedenen Formen, einem Kreis, einem Stamm und einen fünfzack...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Nepalesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
1940-1950 Zulu's Milcheimer ('Ithunga'), Südafrika
Dieses hohe, schmale Gefäß aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert stammt aus der Zulu-Kultur in Südafrika und diente traditionell als Milcheimer.
Das als "ithunga" bezeichnete Gefä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Südafrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19.
Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Schildpatt
Ostasiatische geschnitzte Kopfstütze des frühen 20. Jahrhunderts, Äthiopien (Kambatta-Volkes)
Die Kopfstütze ist halbmondförmig und wird von abgeflachten V-förmigen Stützen gestützt, die sich von einem schalenförmigen Sockel erheben. Die Oberfläche ist mit handgeschnitzten li...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Äthiopisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Afrikanische Währung Armband auf benutzerdefinierten Mount
Ein afrikanisches Währungsarmband an einer maßgeschneiderten schwarzen Stahlhalterung. Das Armband allein misst 4,5 "B x 1,5 "D x 4,75 "H.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl
599 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wood Wood und gebundenes Leder Kopfstütze. Pokot-Kultur, Kenia
Ein frühes Beispiel für diese Form der Pokot-Kopfstütze. Sanft geschwungene Nackenstütze mit geriffelter Unterseite, mit zwei gespreizten Beinen, die stark mit feinen Lederstreifen g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kenianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Leder, Holz