Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Eagle Wetterfahne, ca. 1852-1870, Waltham Massachusetts

21.715,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Adler-Wetterfahne in einer schönen Form mit großer volkstümlicher Präsenz, möglicherweise von A.L. JEWELL & CO. (1852-1867) oder deren Vorgänger, Cushing & White / L.W. Cushing (1867-1870er Jahre), Waltham, Massachusetts: Adler-Wetterfahne aus gehämmertem Kupfer mit Kopf und Krallen aus Zinkguss, in schön stilisierter, kriegsähnlicher Form. Der schmale, hohle Körper besteht in typischer Weise aus zwei spiegelbildlichen Seiten, auf denen einteilige Kupferflügel angebracht sind, die wie zum Abheben gebogen sind. Mit geöffnetem Schnabel und gebogener Zunge sitzt der majestätische Vogel auf der darunter liegenden Kupferkugel wie auf dem Präsentierteller. Diese Grundform wird allgemein auf A.L. zurückgeführt. Jewell & Co. aus Waltham, Massachusetts, tätig 1852-1867, und bekanntlich in fünf Größen mit einer Länge zwischen 17 und 51 Zoll hergestellt worden (Massachusetts Capital Development Fund, Jahresbericht, 1979). Nach Angaben des amerikanischen Volkskunstexperten Bob Bishop und der Mitautorin Patricia Coblentz (A Gallery of American Weathervanes & Whirleygigs, Ausgabe 1984, Bonanza Books / Crown Publishers, S. 51) ist eine ähnliche, leicht nach unten gerichtete Form bekannt, die im dritten Quartal des 19. Jahrhunderts von der Boston Metal-Workers Company hergestellt wurde. Tatsache ist, dass die Hersteller von Wetterfahnen einander weitgehend kopierten und Herstellerzeichen keineswegs üblich waren. Von den drei ähnlichen Beispielen, die in Referenztexten für Wetterfahnen abgebildet sind, zwei von Bishop & Coblentz (S. 50 & 51) und eines von Charles Klamkin (Weathervanes, 1973, Hawthorne Books, New York, S. 88), ist keines gleich. Zwei scheinen leicht nach unten gerichtet zu sein, zwei werden jedoch A.L. zugeschrieben. Jewell und einer an Boston Metal-Workers Co. Das Grunddesign ist eines, das mir im Laufe vieler Jahre im Antiquitätenhandel gelegentlich begegnet ist und in der Regel Jewell zugeschrieben wird, von dem man zumindest sagen kann, dass er wahrscheinlich das Originaldesign entwickelt hat. Jewell war von Anfang an bei der kommerziellen Herstellung von Wetterfahnen dabei. Dies war eine Übergangszeit, die die Lücke zwischen der Zeit, in der die Wetterfahnen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und davor weitgehend als Einzelstücke und von jedem, der dazu in der Lage war, in Handarbeit hergestellt wurden, und dem Aufkommen großer Unternehmen, die im letzten Viertel des 19. und danach Massenproduktion betrieben, überbrückte. Jewell war ein Pionier auf diesem Gebiet. Als Jewell und ein Geschäftspartner 1867 bei einem Arbeitsunfall ums Leben kamen, wurde das Unternehmen von Leonard Cushing, einem Bauingenieur aus Providence, Rhode Island, und Stillman White, einem Maschinisten, übernommen. Beide stammten ursprünglich aus Waltham und nutzten die Gelegenheit zur Rückkehr. White verließ das Unternehmen kurze Zeit später und L.W. Cushing wurde 1872 der neue Name. Ich bin zwar nicht auf die Form gestoßen, die Cushing & White zugeschrieben wird oder in Cushing-Katalogen zu finden ist, aber es ist durchaus denkbar, dass die Form weiterhin produziert wurde, da die beiden Männer die Entwürfe mit dem Unternehmen kauften. Ich habe bereits eine ähnliche Fahne in dieser Form erworben und verkauft, in einer anderen leichten Variante zu den abgebildeten Beispielen, mit einem Kopf und Krallen aus Gusseisen. Das, was ich hier anbiete, ist wiederum nicht genau wie eines der oben genannten. Die Federn unterscheiden sich leicht, ebenso wie der gegossene Kopf aus Zink. Einige haben einen hohlen Kopf aus gegossenem Kupfer, der lediglich eine Verlängerung des Körpers darstellt. Abgesehen von der schönen Form ist das Schönste an dieser Wetterfahne ihre großartige, früh verwitterte Oberfläche. Beachten Sie die Kombination aus grünem Grünspan und schwarzer Oxidation. Alles in allem ein optisch überzeugender Vogel mit genau der Art von Patina, die Kenner früher Wetterfahnen zu finden hoffen. Zustand: Neben dem bereits erwähnten Grünspan und der Oxidation gibt es ein paar kleinere Brüche und Knicke in den Flügeln. Der Ball war verbeult. Es gelang mir, die Kugel von innen wieder in ihre richtige, kugelförmige Form zu bringen. Dadurch entstand ein gewisser Oberflächenverlust auf der Außenseite, vor allem an den Stellen, an denen die Falten umgekehrt wurden. Als dies geschah, habe ich ein wenig schwarzes Pigment aufgetragen, um den unmittelbar vorhergehenden Zustand wiederherzustellen.
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 37,47 cm (14,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1852-1870
  • Zustand:
    Siehe Artikelbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    York County, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: wv-0521stDibs: LU849726478382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanischer Bundeszeit-Adler aus Gusseisen
Dieser gusseiserne Adler ist eine der frühesten skulpturalen Formen, die man auf dem Markt findet. Es ist auch eine der attraktivsten und ikonisch...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Eisen

Gepresster Messingadler, Paradeflaggenhalter und Krawattenrückenhalter, ca. 1880-1895
Gepresster Messingadler, ein früher Paradeflaggenhalter und Fahnenhalter, ein besonders schönes Exemplar, um 1880-1895 Gepresste Messingadler schmückten die Innenräume von Bürgerk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotische...

Materialien

Messing

Merino-Schaf-Wetterfahne, A.J Harris & Co., Boston, zugeschrieben um 1875
MERINOSCHAF-WETTERFAHNE, DAS BESTE EXEMPLAR SEINER ART UND MIT DER VIELLEICHT BESTEN OBERFLÄCHE, DIE ES BEI ERHALTENEN EXEMPLAREN GIBT, ZUGESCHRIEBEN VON A.J. HARRIS & CO., BOSTON, u...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Wetterfahnen

Materialien

Metall

Geschnitzte Eule von Henry Winter, Setauket, New York ca. 1920-1930
Geschnitzte Eule von HENRY WINTER, SETAUKET, NEW YORK, ca. 1920-1930er Jahre Schnitzerei einer Eule des Volkskünstlers Henry Winter (1897-1982) aus Setauket (Long Island), New York,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Weichholz

Trade Horse Head, Handelsschild, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches, bemaltes amerikanisches Handelsschild aus geschnitztem Holz in der vollplastischen Form eines Rennpferdekopfes. Wunderbare Bewegung, enormer volkstümlicher Cha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen

Materialien

Holz

14 Sterne, handgenähte Flagge mit appliziertem Adler, hergestellt von Sarah McFadden, ca. 1852-73
VOLLSTÄNDIG HANDGENÄHTE FLAGGE MIT EINEM AUFGEPASSTEN BUNDESAGEL UND 14 STERNEN, HERGESTELLT IN DEN 1850er-JAHREN VON DER BEKANNTEN FLAGGENMACHERIN SARAH McFADDEN, "THE BESTY ROSS OF...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Politische und patriotis...

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

47" Dreidimensionale Adler-Wetterfahne aus dem 19.
Wetterfahne in Form eines kupfernen Adlers. Sehr große, hohle Adlerform mit ausgebreiteten Flügeln und offenem Schnabel, die auf einer Kugel über einem Directional-Pfeil ruht. Drehba...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer

Wetterfahne mit Adler aus dem 19. Jahrhundert, Cushing & White zugeschrieben
Von Cushing and White
Vollständig aus Kupfer gegossener Adler mit gespreizten Flügeln und Krallen aus Zinkguss, der auf einer Kupferkugel thront. Große Proportionen mit ausgestreckten Flügeln, zeigt wunde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer, Zink

19. Jahrhundert Original-Oberflächenadler-Wetterfahne auf Stand
19. Jahrhundert original vergoldete Oberfläche Ganzkörper-Adler Wetterfahne mit der besten ungestörten Oberfläche.die Basis ist maßgeschneiderte Eisen stehen.dieser Adler ist Harris ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer, Eisen

Amerikanische Kupfer-Wetterfahne mit geflügeltem Adler, Kugel und Pfeil, um 1880
Amerikanischer Kupferguss-Adler mit gespreizten Flügeln, kreisförmiger Kugel und Pfeil, montiert auf gusseisernem Sockel. Die Wetterfahne hat eine feine natürliche Grünspanpatina im ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Volkskunst, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer, Eisen

Mini-Wetterfahne mit Adler auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Mini-Adler Wetterfahne auf Ständer mit einer großen Patina. Dieser schöne Adler ist in sehr gutem Zustand. Die unteren Federn des Pfeils fehlen. Die Pfeilspitze ist a...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer, Metall

Hohlkörper-Adler-Wetterfahne aus dem 19.
Hohlkörper-Adler-Wetterfahne aus dem 19. Anonym ca. 1870; wahrscheinlich Gebiet Neuengland, USA Kupfer Ungefähre Größe: 11,5 (H) x 23,5 (B) x 16 (T) Zoll. Diese gleichmäßig patini...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Wetterfahnen

Materialien

Kupfer