Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Aesthetic Movement Platzteller von Howell & James, entworfen von May J Heyworth

Angaben zum Objekt

Ästhetische Bewegung Töpferei Charger Narzissen und Narzissen Entworfen von May J Heyworth Ausgestellt auf der Kunsttöpferausstellung 1883 Für Howell & Söhne Label auf der Rückseite Datiert März 1883 mit Monogramm MJH Durchmesser 41,5 cm. Tiefe 4cm Howell & James Ltd war eine angesehene Firma in der Regent Street in London, die zwischen 1819 und 1911 tätig war. Ursprünglich von John Howell und seinem Schwager Isaac James gegründet. Das Unternehmen, das zunächst als Seidenhändler und Juwelier tätig war, expandierte schnell und beschäftigte etwa 140 Frauen, die über dem Geschäft wohnten und angeblich alle ihr eigenes Zimmer hatten! Es wurden hochwertige Artikel angeboten, darunter auch einige von Designern und Studenten der South Kensington School. Sie stellten 1851 und 1862 in London, 1867 in Paris und 1871 und 1872 in London aus. Ihre Arbeit fand großen Anklang, und sie eröffneten zusätzliche Ausstellungsräume in ihrem Haus in der Regent Street. Zeigt Schmuck von F. Leighton, L.F. Day, C.L. Eastlake und M.D. Wyatt veranstaltete auch populäre Keramikausstellungen mit von Amateuren gemalten Werken. Ihr Stand für die Pariser Ausstellung von 1878 wurde von Lewis F. Day entworfen, der zusammen mit Thomas Harris Entwürfe für Uhren der Ästhetischen Bewegung lieferte. Zwischen 1880 und 1889 wurden auch Silberwaren von J. Dixon & Co sowie Waren von Dressers Linthorpe Pottery und der Brannam Pottery angeboten. Im Jahr 1881 wurden die Räumlichkeiten in der Regent Street umgebaut, um Galerien für Töpferkunst einzurichten. Der Betrieb wurde schließlich 1911 geschlossen. (Informationen mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia)
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 105,41 cm (41,5 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1883
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: O3091stDibs: LU6747244830102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Aesthetic Movement Keramik Vase von Bretby
Von Bretby Ceramics
Ästhetische Bewegung große glasierte Vase aus Keramik Olivgrün mit rosafarbener Innenseite und geriffeltem Rand Die Schultern sind mit Gänseblümchen geschmückt 4 zentrale Rondelle...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Aesthetic Movement Aschenbecherschrank von Lamb of Manchester
Aesthetic Movement Nachttisch aus Esche Mit ebonisierten Verzierungen und Messingbeschlägen Lamm von Manchester Nr. 2460 CIRCA 1880 Höhe 83 cm. Breite 42,5 cm. Tiefe 38cm
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Geschirrschränke

Materialien

Asche, Ebenholz

Aesthetic Movement Verstellbare Stehlampe aus Messing
Aesthetic Movement Messing verstellbare Stehlampe Mit ziseliertem Muschelkragen und auf Kugelfüßen stehend Umstellung von Öl und Neuverkabelung nach dem aktuellen britischen Standa...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Stehlampen

Materialien

Messing

Aesthetic Movement Ebonisierte Bank mit Rush-Sitzen von Heals
Von Heal's
Aesthetic Movement Buche ebonisiert mit Binsen-Doppelsitz Heal's - nach dem 'Sussex'-Design von Morris & Co Bisher unaufgezeichnete Abrechnungsversion CIRCA 1890 Höhe 90 cm. Brei...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Polsterbänke

Materialien

Buchenholz

Aesthetic Movement Öllampe aus Kupfer und Messing
Aesthetic Movement Öllampe aus Kupfer und Messing Mit stilisiertem Sockel und auf 3 gespreizten Füßen stehend Diese Lampe wurde auf sympathische Weise auf Elektrobetrieb umgestellt...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Tischlampen

Materialien

Messing, Kupfer

Aesthetic Movement Mahagoni-Sessel mit hoher Rückenlehne, Liberty & Co zugeschrieben
Von Liberty & Co.
Ästhetische Bewegung gedrehter Mahagonistuhl mit hoher Rückenlehne Pad Füße und Spindel Dekoration Polsterung aus Seide CIRCA 1890 Liberty & Co zugeschrieben Höhe 132 cm. Breit...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Seide, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar 19. Jh. Wedgwood-Porzellanplaketten des Ästhetizismus Thomas Allen
Dieses Paar ungewöhnlicher Porzellanplaketten zeigt zwei junge Frauen in zeitgenössischer Kleidung vor goldenen Hintergrundfeldern. Die mit Säure geätzten Platten sind mit einem All-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Porzellan

J. P. Hewitt. Aesthetic Movement runde Plakette mit einem präraffaelitischen Mädchenkopf.
J. P. Hewitt. Eine runde Plakette der Ästhetischen Bewegung, die mit einem präraffaelitischen Frauenkopf bemalt ist, eingefasst in den originalen, ebonisierten Rahmen aus der Zeit. A...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Burmantofts Fayence-Plakette „Ästhetische Bewegung“, 19. Jahrhundert
Von Burmantofts Pottery
Diese extrem große Fayence-Plakette ist der Inbegriff des "Aesthetic Movement"-Stils schlechthin! Dicke Impasto-Emails erzeugen einen 3-dimensionalen Effekt von Blumen, die sich aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Ockerfarbene Keramik-Kunstfliesen aus der Ästhetizismus-Periode von Arthur Osborne für Low Art Tile Co.
Ockerfarbene Kunstfliese der Ästhetischen Bewegung mit einer jungen Frau, entworfen von Arthur Osborne (1855-1942) für die J.G. & J.F. Low Art Tile Works aus Chelsea, Massachusetts. ...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Ästhetizismus, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Eichenholz

Gerahmte antike Fayence-Truhen von Montereau
Von Creil et Montereau
Dieses schöne Paar Fayence-Wagen wurde von der Töpfermanufaktur in Montereau, Frankreich, hergestellt. Die Manufaktur wurde im 18. Jahrhundert gegründet und erlebte ihre Blütezeit im...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence, Holz

Aesthetic Movement Blumenmotiv geschnitzt Medaillon
Von Lockwood de Forest
Ästhetische Bewegung Blumenmotiv geschnitzt Holzmedaillon, in der Art von Lockwood de Forest (Amerikaner, 1850-1932). 35,25" Durchmesser x 0,5" D. Provenienz: Von einem Sammler aus M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen