Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker, paketvergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna

11.174,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker vergoldeter und bemalter Porzellanteller von Royal Vienna Österreich, Ende 19. Jahrhundert Rahmen: Durchmesser 53,5, Tiefe 3,5 Plakette: Durchmesser 49cm, Tiefe 2,5cm Dieser schöne Platzteller wurde von der berühmten Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur hergestellt. Royal Vienna wurde 1718 gegründet und war damit eine der ersten Fabriken, die in Europa Porzellan herstellte. Antike Royal-Wien-Stücke befinden sich heute in bedeutenden Kunstsammlungen, darunter die Uffizien in Florenz, das Metropolitan Museum of Art und die Frick Collection in New York. Dieses Ladegerät ist mit dem blauen, bienenstockförmigen Schild der Königlichen Wiener Manufaktur gekennzeichnet. Das Ladegerät ist mit einem zentralen Gemälde versehen, das die Abdankung von Maria, Königin der Schotten, darstellt. Maria wurde 1567 von einer Gruppe von Adligen zum Verzicht auf den schottischen Thron gezwungen, die über ihre Entscheidung verärgert waren, den am Hof unbeliebten Earl of Bothwell zu heiraten. Marias junger Sohn James (später James VI. und I.) bestieg den Thron, nachdem seine Mutter abgedankt hatte. Dieses Gemälde zeigt Maria vor einem Tisch stehend, mit der Feder in der Hand, bereit, die vor ihr liegende Abdankungsurkunde zu unterzeichnen. Sie wischt sich die Tränen aus dem Gesicht und wird von ihrer Pflegerin getröstet. Eine Gruppe von vier männlichen Adligen versammelt sich um den Tisch und drängt Mary, den Thron abzugeben. Ein Mann schüttelt wütend die Faust und zeigt mit einem Dolch auf die Abdankungsurkunde. Das Gemälde ist signiert 'F. Koller'. Das Gemälde ist von einer vergoldeten Bordüre umgeben, die mit roten Bändern eingefasst ist, die mit vergoldeten Blattmustern überlagert sind. Hellrosa Ovale und blassblaue Rauten schmücken den vergoldeten Rand. Sie enthalten vergoldete Blumenmotive in der Mitte und sind in vergoldete rote Rahmen eingefasst, die von bunten Akanthusblättern flankiert werden. Die Plakette ist in einen Ormolu-Rahmen eingefasst.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Vergoldete Bronze- und Porzellanplakette im Renaissance-Stil von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain, Paolo Veronese
Diese fantastische Porzellantafel weist eine außergewöhnlich prächtige vergoldete Verzierung auf, aber es ist die zentrale biblische Szene, die sie zu einem wirklich besonderen Stück...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Dekorative K...

Materialien

Goldbronze, Bronze

Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Ovale Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Royal Vienna Österreich, 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 43cm, Breite 52cm, Tiefe 2cm Plakette: Höhe 24cm, Breite 34cm, Tiefe 0,5cm Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan, Samt, Vergoldetes Holz

Royal Vienna Porcelain Charger mit Theatermotiv
Von Royal Vienna Porcelain
Königliches Wiener Porzellangeschirr mit Theatermotiv Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 65cm, Breite 65cm, Tiefe 5cm Dieses schöne Ladegerät wurde von der berühmten Königlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Antiker Wiener Emaille-Teller von Ludwig Politzer
Von Ludwig Politzer
Antiker Wiener Emaille-Teller von Ludwig Politzer Wien, Ende 19. Jahrhundert Höhe 3cm, Breite 30cm, Tiefe 20,5cm Dieses außergewöhnliche Wiener Emai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neorenaissance, Geschirr

Materialien

Emaille, Goldbronze

Antiker kontinentaler parcelliert vergoldeter Porzellanteller mit pastoraler Landschaft
Antiker kontinentaler paketvergoldeter Porzellanteller mit Hirtenlandschaft Kontinental, möglicherweise russisch, 19. Höhe 2,5 cm, Durchmesser 22 cm Dieser schlichte, bescheidene, a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Rustikal, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Unter dem Titel "Das Bankett von Belsazar" eine große feine Qualität Wien Porzellan Ladegerät, mit einem Burgunder Rand mit Scrollen vergoldeten Dekoration.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Berlin Gemalt und paketvergoldet Porzellan Kabinettteller
Berlin Gemalt und paketvergoldet Porzellan Kabinettteller Die Unterseite ist mit einem unterglasurblauen Bienenkorb gekennzeichnet und betitelt. Die Aussparung ist mit einer mythol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Großer antiker königlicher Wiener handbemalter Schrankteller oder Platzteller
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines antikes Porzellangeschirr von Royal Vienna. Handbemalt mit einer mythologischen Szene, die einen Spinner oder Weber, einen Mann mit einem Bärenfellmantel und Amor zeigt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan

Handbemalter und vergoldeter Porzellan-Kabinettteller
Ein wunderschön handbemalter und vergoldeter Porzellanteller. Dies ist die Reproduktion einer Darstellung von Die Parzen (Die drei Schicksale). Aus der Wiener Kaiserzeit. Die Kennzei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Gold

Wiener Porzellanschale aus Porzellan, 1890.
Von Royal Vienna Porcelain
Ein sehr gutes Wiener Porzellangeschirr aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Szene aus der klassischen griechischen Mythologie darstellt. Charge 81. 63104 ANYZ
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Antiker österreichischer gerahmter, neoklassizistischer, bemalter Porzellanteller „Royal Vienna“-Teller.
Antiker österreichischer Porzellanteller im klassizistischen Stil, handbemalt, in Mahagoni-Rahmen, signiert "Royal Vienna".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Mahagoni