Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Christentag des Prinzen von Wales, Wollearbeiten, Bild 1842 datiert

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
British Sailor's Woolwork oder Woolie of the Barque Polly
Großes britisches Seemannswollwerk der Bark Polly, um 1875 Ein großes Matrosenwollbild oder eine Wollarbeit mit einer Backbordansicht eines Schiffes namens "Polly" unter vollen S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

Großes britisches Seemannskunstwerk aus Wolle von HMS Brunswick
Große Wollarbeit eines britischen Seglers der HMS Brunswick, Hergestellt von J. H. Miller, Brixton, CIRCA 1865 Die großformatige Seemannswolle zeigt das Bild eines Schlachtschiffs z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

Sailor's Woolwork der Royal Navy an Bord von Seemannsschiffen
Britische Seemannswolle der Royal Navy im Schachbrettmuster, um 1865 Die britische Seemannswolle zeigt die Backbordansicht eines Dreimasters mit weißen Trapunto-Segeln auf rauer See...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

Sailor's Woolwork der Goldsucherin des britischen Schiffes auf ihrer Reise nach Australien
Seemannswolle Nautisches Bild, Beschriftet: Das britische Schiff Gold Finder auf seiner Reise nach Melbourn, 2. August 1864. Arbeitete bei T.J. Franz, CIRCA 1864 Diese Wollarbeit ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

Großes britisches Seemannskunstwerk aus Wolle mit Schiff namens The City of Rome on a Rough Sea
Großes britisches Seemannswollbild mit dem Schiff "The City of Rome on a Rough Sea", Neunzehntes Jahrhundert. Das große Seemannsgarn zeigt eine Ansicht des Schiffes SS City of Rome mit drei Schornsteinen und vier Masten. Auf dem Bug ist der Schiffsname "CITY OF ROME" aufgestickt. Sie führt mehrere Flaggen: die Red Ensign am Fockmast, eine Ankerflagge am Großmast, eine rote Fahne am Besanmast sowie eine amerikanische Flagge am Jigger-Mast. Im Vordergrund sind zwei kleinere Schiffe zu sehen, alle auf einer kabbeligen See in verschiedenen Blau- und Weißtönen. Die Wolle befindet sich in einem Ahornrahmen. Sie gilt als eines der schönsten Dampfschiffe, die gebaut wurden. Ihr klassischer Klipperbug und die Segeltakelage veranschaulichen die Übergangszeit vom Segel zum Dampf. Rahmen: 26 1/4 Zoll hoch x 33 1/4 Zoll breit x 2 1/10 Zoll tief. Jetzt mit Museumskonservierungsglas. Referenz: Die City of Rome war ein britischer Ozeandampfer, der von der Barrow Ship Building Company für die Inman Line gebaut wurde und das größte und schnellste Schiff auf der Nordatlantikroute war. Obwohl sie aufgrund von Kompromissen bei der Konstruktion die geforderten Spezifikationen nicht erfüllen konnte und nach nur sechs Fahrten nach Barrow-in-Furness zurückkehrte, gilt sie als eines der schönsten gebauten Dampfschiffe, das mit seinem klassischen Klipperbug und der Segeltakelung den Übergang von der Segel- zur Dampffahrt illustriert. Die Anchor Line betrieb sie bis 1900 auf verschiedenen Routen. Sie wurde 1902 abgewrackt. Entwicklung und Design Die Fertigstellung der Arizona der Guion Line im Jahr 1879 zwang alle großen transatlantischen Gesellschaften, den Bau neuer Hochgeschwindigkeits-Passagierschiffe in Betracht zu ziehen. Die City of Rome wurde von William John entworfen, der später auch das erste Schlachtschiff der US-Marine, die USS Texas, entwerfen sollte, und war die Antwort von Inman. Sie war ein viel größeres Schiff, das den Atlantik mit 18 Knoten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von drei Royal Navy-Schiffen, um 1885
Britische Seemannswolle von drei Schiffen der Royal Navy Um 1885 Das britische Seemannsgarn zeigt eine ungewöhnliche Szene mit drei verschiedenen Typen von Schiffen der Royal Nav...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Porträt von Henry Frederick, Prinz von Wales
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'Henry Prince of Wales Sohn von K. James I'. Henry Frederick, Prince of Wales KG (19. Februar 1594 - 6. November 1612), war der älteste Sohn und Thronfo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Prince of Wales beim Start der Jubiläumsregatta, 1887
Antiker Druck mit dem Titel "Der Prinz von Wales beim Start der Jubiläumsregatta". Dieser Druck stammt aus The Illustrated London News vom 25. Juni 1887.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Rembrandt, „Die Erziehung von Lazarus“, datiert 1842
Von Rembrandt van Rijn
Wunderschönes Bild nach Rembrandt Feiner Stahlstich. Veröffentlicht von Fisher, London, datiert 1842 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Druck des isländischen Pferdes, 1842
Der antike Druck mit dem Titel "Mammiferes Tafel 11 - Cheval d'Islande (Equus caballus Islandicus)" ist eine seltene Darstellung des Islandpferdes. Diese Tafel stammt aus der Publika...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Alter Druck von Wouwerman und das Studium der Pferde, 1842
Antiker Druck mit dem Titel 'Ph. Wouwerman - Étude de Cheval (..)". Antiker Druck mit der Darstellung von Ph. Wouwerman und das Studium der Pferde. Dieser Druck stammt aus den "S...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der östlichen Hemisphäre von Wyld, 1842
Antike Karte mit dem Titel "Östliche Hemisphäre". Große Karte, die die Kontinente Europa, Asien, Afrika und Australien zeigt. Artisten und Gra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen