Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ein Paar "Sorrento" gebeizte Bilder aus Oliven- und Obstholz von Michele Grandville

37.639,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar "Sorrento"-Bilder aus gebeiztem Oliven- und Obstholz von Michele Grandville (Italiener, 1821-1893). Dargestellt sind "Römische Tarantella-Tänzerinnen" und "Ein pompejanisches Harfenkonzert", jeweils mit einem blattgeschwungenen Rahmen im Stil der Renaissance aus Intarsien, getönten Hölzern und geometrischem Strohmosaik. Die "Tarantella Dancers" haben mit "M Grandville" unterschrieben. Italien, ca. 1860. Die Herstellung von Intarsienarbeiten in der Region Sorrent in Neapel, Süditalien, wird seit dem Hochmittelalter betrieben. Die Produktion in Sorrent unterscheidet sich von anderen Zentren für Intarsienarbeiten, wie z. B. der Toskana, durch die Verwendung von Olivenholz, das in dieser Region reichlich vorhanden ist. 1848 gründete Michele Grandville, ein Franzose, zusammen mit Luigi Gargiulo aus Rom eine Werkstatt, in der er feine Holz- und Stroheinlegearbeiten, Möbel und Bilder herstellte. Im Jahr 1862 ist Grandville mit einem Geschäft in Sorrent "in der Nähe des Hotels Tasso" vertreten (A Handbook for Travellers in Southern Italy, London, 1862, S. 259). Auf der Internationalen Ausstellung von 1862 in London werden "wunderschöne Intarsien- und Sorrentarbeiten von Michele Grandville aus Sorrent ausgestellt" (The Technologist, London, 1862, S. 270). Michele Grandville scheint sich auf bildliche Dekorationen und nicht auf den Möbelbau spezialisiert zu haben. Es ist bekannt, dass er die Mosaikmalerei auf Olivenholz in zwei oder mehr Farben perfektioniert hat, wobei er Szenen aus dem neapolitanischen Alltagsleben nach zeitgenössischen Stichen von Gaetano Dura und pompejanische Themen wiedergibt (Nuova Antologia di Lettere, Scienze ed Arti, Band CXLVII, Juli-August 1910, Rom, S. 412).
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B782121stDibs: LU1028044240842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Gemälde von Francesco Peluso
Von Francesco Peluso
Ein Gemäldepaar von Francesco Peluso (1836-1916): Neapolitanische Promenade" und "Pastorale Promenade". Öl auf Leinwand. Signiert "F Peluso" unten links auf jeder Leinwand. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Paar ovale Porzellanschalen im Svres-Stil als Applikationen montiert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar ovale Porzellanteller im Sèvres-Stil, montiert als Applique. Die Rückseite mit gefälschten Chateau des Tuileries-Marken und S.37-Stempel in blau Sèvres 1844". Jede o...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Porzellan

Les Quatre Eléments" von Pierre Victor Galland
Pierre-Victor GALLAND (1822-1892) Les Quatre Eléments Vier, Öl auf Leinwand. Frankreich, ca. 1873. Jedes Gemälde stellt eines der Kardinalelemente in Form einer weiblichen Fig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Paar Beistellschränke mit Goldbronze-Intarsien aus der Zeit Napoleons III.
Ein Paar von Napoleon III Ormolu-Mounted Marquetry Seitenschränke. Jeder Schrank mit einem eared rechteckige Marmorplatte über einem Fries und Türen fein mit aufwendigen foliate I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sideboards

Materialien

Goldbronze

Paar Porzellan-Gartenstühle im Stil Ludwigs XV., CIRCA 1840
Dieses ungewöhnliche Paar Jardinières im Stil von Sèvres hat einen quadratischen Querschnitt und ist mit fein bemalten Porzellanplatten versehen, die Blumen und Genreszenen in der Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Louis XV., Blumenkästen, Blumentöpfe u...

Materialien

Goldbronze

Paar venezianische Rokoko-Spiegel aus geschnitztem Giltwood
Ein Paar venezianische Rokoko-Spiegel aus geschnitztem Giltwood. Diese Spiegel haben aufwändige durchbrochene Bandaufsätze, die von einem muschelförmigen Kranz über einer kartusch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Gouachen des 19. Jahrhunderts, nach Michelangelo Maestri
Von Michelangelo Maestri
Ein wunderbar dekoratives und farbenfrohes Paar italienischer Gouachen des 19. Jahrhunderts in der Art von Michelangelo Maestri. Das Paar besteht aus verspielten Satyrn und geflügelt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Ein Paar Ölgemälde auf Leinwand „Pompeian“ Interieurszenen von Egisto Sarri aus Florenz
Ein Paar "pompejanische" Innenszenen Von Egisto Sarri aus Florenz Die in Öl auf Leinwand ausgeführten und in passenden handgeschnitzten Goldholzrahmen untergebrachten Bilder zeigen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Neapolitanisches Gemäldepaar auf Papier aus dem 19. Jahrhundert, in der Schule von Michaelange
Neapolitanisches Gemäldepaar auf Papier aus dem 19. Jahrhundert aus der Schule von Michaelangelo Meucci (Italiener, 1840-1909), das geflügelte Putten darstellt, die eine Ziegenherde ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Paar französische Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert in Mahagoni und vergoldeten Holzrahmen
Ein auffälliges Paar französischer Ölgemälde des 18. Jahrhunderts in Mahagoni- und Goldholzrahmen. Jedes Gemälde behält seinen schönen Original-Mahagoni-Rahmen mit einem fein geschni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Mahagoni, Vergoldetes Holz

Ein Paar alte Gemälde, die „Lavinia aus Tiziano“ darstellen
O/7418 - Interessantes Paar alter Gemälde, die die sehr berühmten Werke von Tiziano Vecellio wiedergeben: seine Tochter in der Gestalt einer Adeligen und eines Bürgerlichen. Aber in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Textil

Wichtiges Paar Gemälde der italienischen Schule „Nacht und Tag“ aus dem 19. Jahrhundert
Wichtiges Paar Gemälde der italienischen Schule „Nacht und Tag“ aus dem 19. Jahrhundert Inspiriert durch die Ausgrabungen von Pompeya Zwei Öle auf der Packung. 35cm x 24cm Vor einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe