Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mystische Ehe der Heiligen Katharina Oli auf Leinwand, römische Schule, 17. Jahrhundert

2.551,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

17. Jahrhundert, Römische Schule Mystische Ehe der Heiligen Katharina von Alexandrien Öl auf Leinwand, 32 x 23 cm Rahmen cm 45 x 36 Der Heilige ist vor der Jungfrau dargestellt, die das Kind mit dem Ehering in der Hand hält, der mit einem Edelstein verziert ist. Der Goldenen Legende zufolge war Katharina von Alexandria eine sehr schöne junge Frau, die einzige Tochter des Königs von COSTA, die sich geweigert hatte, den Kaiser Maxentius zu heiraten, weil sie Christin war und sich zu Christus bekannte. Maxentius, der sie nicht davon überzeugen konnte, den Götzen zu opfern, hatte die weisesten Männer und fünfzig Philosophen und Redner rufen lassen, die sich vorstellten und versuchten, sie vom Glauben an Christus abzubringen. Katharina spielte jedoch so gut, dass es ihr gelang, sie zu bekehren, was den Zorn des Kaisers erregte, der sie zum Scheiterhaufen verurteilte. Katharina jedoch, die Maxentius wegen der neuen Christenverfolgungen kritisiert hatte, wurde zu einer Gefängnisstrafe ohne Nahrung verurteilt. Zwölf Tage lang war sie auf sich allein gestellt und wurde von einer von Gott gesandten Taube gefüttert. Maxentius beschloss daraufhin, sie mit der Folter des Zahnrades hinzurichten, das zu ihrem ikonographischen Attribut wurde; doch durch göttliches Eingreifen zerbrach dieses und die Junge wurde gerettet. Schließlich wurde sie geköpft, und aus ihrem Hals floss Milch. Katharinas fürstlicher Status wird hier durch ihr prächtiges Kleid bezeugt. Die Ikonographie der mystischen Ehe entstand im 15. Jahrhundert, wahrscheinlich, weil das traditionelle ikonographische Attribut, das Rad, manchmal so klein war, dass es wie ein Ring aussah, und auf eine Vision hinwies, die immer im Geist und im Herzen des Heiligen präsent bleiben wird. Im Himmel erschien ihr inmitten von Engeln und Heiligen das Christuskind in den Armen der Jungfrau. Er nahm einen kostbaren Ring, den die Jungfrau Maria ihr reichte, steckte ihn ihr an den Finger und sagte: "Ich, dein Schöpfer und Erlöser, nehme dich zur Frau; ich vertraue darauf, dass du dich rein hältst, bis du mit mir im Paradies deine ewige Hochzeit feierst." Als Katharina lachte, fand sie an ihrem Finger denselben Ring, den sie im Himmel gesehen und besessen hatte, und betrachtete sich für immer als Braut Christi. In dieser außergewöhnlichen Episode zeigt sich der Kern von Katharinas religiösem Sinn und ihrer gesamten Spiritualität. Für sie ist Christus wie der Bräutigam, mit dem eine Beziehung der Intimität, der Gemeinschaft und der Treue besteht; er ist der Geliebte, den sie über alles liebt.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918233916712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Die mystische Heirat der Heiligen Katharina Maße: Öl auf Leinwand, 98 x 81 cm - mit Rahmen 119 x 102 cm Die Szene stellt die mystische Ehe zwischen Katharina von...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Annunciation Gemälde Öl auf Leinwand Werkstatt von Nuvolone
17. Jahrhundert, Werkstatt Nuvolone Verkündigung Maße: Öl auf Leinwand, 98,50 x 127,00 cm - mit Rahmen 144 x 115 Dargestellt ist eine kanonische Verkündigung, bei der Maria auf ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Römische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Gebet Madonna, Gemälde Öl auf Leinwand
Römische Schule, Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert Betende Madonna Öl auf Leinwand, 81 x 69 cm Rahmen 83 x 95,5 cm Ein göttliches Weiß erstrahlt mit lebhaftem Glanz auf de...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Rest on The Flight to Egypt, Emilianische Schule, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Emilianische Schule Rast auf dem Flug nach Ägypten Öl auf Leinwand, 42 x 33 cm Rahmen 65 x 55 cm Die vorliegende Heilige Familie ist in einer geordnete...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

XVII secolo, Scuola fiamminga, Adorazione dei Magi
XVII secolo, Scuola fiamminga Adorazione dei Magi Olio su rame, diam. cm 19,5 Con cornice cm 35,3 x 35,3 Inciso sul retro in calligrafia seicentesca “Fiamingo” Vivida scena di a...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Gemälde „Madonna und Saint Anne“ aus dem 17. Jahrhundert.
Antikes Gemälde „Madonna und Saint Anne“ aus dem 17. Jahrhundert. Lombardei (Italien) Maler. Titel: Madonna mit dem Kind und der Heiligen Anna zwischen dem Heiligen Joseph und dem ...
Kategorie

Antik, Mid-17th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienische religiöse Malerei Heilige Familie, 1660
Antikes italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine wunderschöne Heilige Familie darstellt. Ein Gemälde von bemerkenswerter malerischer Qual...
Kategorie

Antik, 1660s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienische Schule, Madonna der göttlichen Liebe, auf Tafel, 17./18. Jahrhundert
Italienische Schule 17./18. Jh.: Öl auf gerahmter Tafel, Darstellung der Jungfrau mit dem Jesuskind, begleitet von der Heiligen Elisabeth und Johannes dem Täufer als Kind im Vordergr...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

Religiöses Ölgemälde auf Cooper, barocke Heilige Familie, 18. Jahrhundert
Dieses Barockgemälde aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine zarte Darstellung der Heiligen Familie mit einem Engel. Das Gemälde wurde in Öl auf einer Kupferplatte gemalt, einer damals üb...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Religiöses Gemälde Our Lady of Peace, Italienische Renaissance, 18. Jahrhundert
Ein italienisches Renaissance-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das die Gottesmutter Maria in rotem und grünem Gewand darstellt, die das Christuskind und eine weiße Taube hält. Vor ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antonio Correggio, 18. Jahrhundert, Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina
Von Antonio da Correggio
Antonio Correggio's Die mystische Hochzeit der heiligen Katharina Diese beeindruckende Kopie aus dem 18. Jahrhundert ist inspiriert von dem Meisterwerk Die geheimnisvolle Hochzeit d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand