Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Natürliches Fossil aus Giganto Pecten / Jakobsmuschelschale und Chlamys in lackiertem Rahmen

Angaben zum Objekt

Dieses authentische natürliche Fossil ist durch seine Form und Anordnung ein sehr schönes und ungewöhnliches Stück. Der große ist ein Gigantopecten Restitutensis und der kleine ein Chlamys. Diese Arten lebten vor etwa 20 Millionen Jahren. Man findet sie in Lacoste (Region Lubéron) in Südfrankreich. Es ist in grau und weiß lackiertem Holz gerahmt. Der graue Hintergrund hebt die weißen Muscheln hervor, während die Umrandung an sie erinnert. Die Abmessungen sind 2,5in / 6,5cm tief 10,4in / 26,5cm hoch 8,8in / 22,5cm breit Und es wiegt 2 kg Er ist für die Wand gedacht, kann aber auch auf ein Regal oder einen Schreibtisch gestellt werden.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    MARSEILLE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9989242171622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fossile Jakobsmuscheln und Austern (gigantische pecten restitutensis) auf einem hölzernen Stand
Ästhetische Kombination von Muschelschalenfossilien, Gigantopecten restitutensis genannt, und einer Auster, ein schönes Sammlungs- und Dekorationsstück auf einem schwarzen Holzstände...
Kategorie

2010er, Französisch, Naturexemplare

Materialien

Kalkstein

Gruppe von Muschelskulpturen aus Fossilien, Frankreich, Burdigalien-Ära, 20 Millionen Jahre
Dieses einzigartige Fossil von Jakobsmuscheln (auch Saint Jacques Muscheln genannt, oder wissenschaftlich: gigantopecten restitutensis) stammt aus der Zeit vor etwa 20 Millionen Jahr...
Kategorie

2010er, Französisch, Naturexemplare

Materialien

Stein, Kalkstein

Ammonit-Fossil: Kranaosphinctes, aus Madagaskar
Dieses fossile Ammoniten-Exemplar mit dem Namen Kranaosphinctes stammt aus Madagaskar. Es ist ein kleines (36cm Durchmesser, weiß, dass es breiter als 50cm gehen kann). Sie wurden ...
Kategorie

2010er, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Ammonit- Fossil: Kranaosphinctes. Auf einem speziell angefertigten Stand für Klauen aus Stahl
Dieser Ammonit (Art: Kranaosphinctes) aus Madagaskar, Kreidezeit (-85 bis -65 Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung) weist eine schöne Qualität und Farbe auf. Das macht sie zu ein...
Kategorie

2010er, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Fossil Starfish (sp. Petraster) aus Marokko, Ordovician. Auf individuellem Stand
Dieser vollständige fossile Seestern aus Erfoud, Marokko, gehört zur (heute ausgestorbenen) Art Petraster. Er lebte während der geologischen Ära des Ordiviziums (vor etwa 485 bis 443...
Kategorie

2010er, Naturexemplare

Materialien

Stein, Stahl

Seltene Urchins- Fossilien aus Frankreich, 2sp tripnust & spatangus. Auf blattvergoldetem Stand
Diese Kombination von fossilen Seeigeln ist recht ungewöhnlich. Die einsame Art oben heißt Spatangus Ovatus, und die andere heißt Tripnuste. Man findet sie im Luberon, im Süden Fran...
Kategorie

2010er, Französisch, Naturexemplare

Materialien

Stein, Kalkstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Runder Holzspiegel mit fossilen Muschelschalen und Kristallspitzen
Von Interi
Runder Spiegel, verziert mit fossilen Muschelschalen mit goldenem Honigcalcit aus Rucks Pit, Florida, und Kristallspitzen auf einem Holzrahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Organische Moderne, Wa...

Materialien

Kristall

Antiker antiker Muscheldruck von Einzelstücken im Rahmen, veröffentlicht ca. 1785
Antiker Muscheldruck von Einhufern. Dieser antike Druck stammt aus dem zweibändigen Werk von William Frederic Martyn, "A New Dictionary of Natural History or, Compleat Universal Disp...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanikdruck von Scandix Pecten-Veneris von Curtis 'circa 1817'.
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Scandix Pecten'. Handkolorierte Gravur von scandix pecten-veneris, auch bekannt als Hirtennadel, Venuskamm oder Storchennadel. Dieser Druck stammt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Fossil
Von Geraldine Larkin
Handgesticktes Kunstwerk mit 3d-Paillettenformen in mehreren Anwendungen mit einem Fossil.
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Stein

Fossil
3.334 $
Set von 2 großen Lithografien von Fossilien
Satz von zwei antiken Originaldrucken von verschiedenen Fossilien. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht um 1840.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Vintage Florida Muschel-Fotorahmen
Vintage handgefertigt aus Floridian Muscheln Fotorahmen.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Muschel

Vintage Florida Muschel-Fotorahmen
107 $ Angebotspreis
45 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen