Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

ORIGiNAL 1643 DIE ZWÖLF MONATE DES JAHRES NACH JOACHIM VON SANDART DEM ÄLTEREN

Angaben zum Objekt

Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese äußerst seltene und hochgradig sammelwürdige Suite von zwölf Original-Kupferstichen aus dem Jahr 1643 von Ioachimus Sandrart nach dem Original von Joachim von Sandrart dem Älteren, die die Monate des Jahres darstellen, zum Verkauf anbieten zu können Es handelt sich um eine Suite, die nie wieder zum Verkauf stehen wird. Sie stammt aus dem Jahr 1643 und ist 381 Jahre alt, die Umrisse des Kupferstichs sind deutlich zu erkennen, jedes Stück ist unten links mit Ioachimus Sandart Pinxit und unten rechts mit I Suijderhoef jculjit signiert. Es handelt sich um eine sehr begehrte und wichtige Serie von Drucken aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, die in den besten Bibliotheken und Museen nicht fehl am Platz wären. Der Zustand ist perfekt, sie sind vollrandig auf Museumskarton mit Blattgoldeinlagen und handgefertigten 22ct Blattgold-Seitenkanten montiert Abmessungen je Höhe:- 53,5cm Breite:- 43.5cm Tiefe:- 2cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden, wenn Sie irgendwelche zusätzlichen oder spezifischen Maße wünschen, fragen Sie bitte Joachim von Sandrart (12. Mai 1606 - 14. Oktober 1688) war ein deutscher Kunsthistoriker und Maler des Barock, der während des Goldenen Zeitalters der Niederlande in Amsterdam tätig war. Am bedeutendsten ist seine Sammlung von Biografien niederländischer und deutscher Künstler, die Teutsche Academie,[1] die zwischen 1675 und 1680 erschien. Sandrart wurde in Frankfurt am Main geboren, aber die Familie stammte aus Mons.[2][3] Laut seinem Kunstlexikon, der Teutschen Academie, lernte er bei dem Sohn von Theodor de Bry, Johann Theodoor de Brie und seinem Mitarbeiter Matthäus Merian, lesen und schreiben, war aber mit 15 Jahren so begierig, mehr von der Kunst des Kupferstechens zu lernen, dass er von Frankfurt nach Prag ging, um Schüler von Aegidius Sadeler aus der Familie Sadeler zu werden. Sadeler wiederum drängte ihn zum Malen, woraufhin er 1625 nach Utrecht reiste, um Schüler von Gerrit van Honthorst zu werden. Durch ihn lernte er Rubens kennen, als dieser 1627 Honthorst einen Besuch abstattete, um ihn für die Collaboration an einem Teil seines Marie de' Medici-Zyklus zu gewinnen. Honthorst nahm Sandrart mit auf seine Reise nach London. Dort arbeitete er mit Honthorst zusammen und verbrachte einige Zeit damit, Kopien von Holbein-Porträts für die Porträtgalerie von Henry Howard, 22. Die Anfertigung all dieser Kopien weckte nur noch mehr Neugier in dem jungen Abenteurer, und 1627 buchte Sandrart eine Schiffspassage von London nach Venedig, wo er von Jan Lis (dessen Bentvueghels Beiname "Pan" war) und Nicolas Régnier empfangen wurde[4]. Anschließend machte er sich auf den Weg nach Bologna, wo er von seinem Onkel mütterlicherseits Michael le Blond, einem berühmten Kupferstecher, empfangen wurde. Mit ihm überquerte er die Berge nach Florenz und von dort aus weiter nach Rom, wo sie Pieter van Laer (dessen bürgerlicher Name "Bamboccio" war) trafen. Nach einigen Jahren unternahm er eine Italienreise, die ihn bis nach Neapel führte, wo er Studien des Vesuvs anfertigte, der als Eingang zu den von Vergil beschriebenen elysischen Feldern gilt. Von dort aus reiste er nach Malta und darüber hinaus, auf der Suche nach literarischen Sehenswürdigkeiten, die er sehen und malen konnte, und wo immer er hinkam, bezahlte er seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf von Porträts. Erst als er mit dem Reisen fertig war, kehrte er schließlich nach Frankfurt zurück, wo er 1637 Johanna de Milkau heiratete. Aus Angst vor politischen Unruhen und der Pest zog er 1637 mit seiner Frau nach Amsterdam. In Amsterdam arbeitete er als Genre- und Porträtmaler. Als Maler gewann er eine große Anhängerschaft und erhielt einen lukrativen Auftrag für ein großes Erinnerungsstück an den Staatsbesuch von Maria von Medici im Jahr 1638, das im Rijksmuseum hängt. Dieses Werk wurde von der Bicker Company der Amsterdamer Schutterij in Auftrag gegeben und zeigt die Mitglieder in Pose um eine Büste von Maria von Medici, unter der ein Gedicht von Joost van den Vondel hängt. Der Staatsbesuch war für Amsterdam von großer Bedeutung, denn er bedeutete die erste offizielle Anerkennung der Niederländischen Republik der sieben Provinzen durch Frankreich. Maria selbst befand sich zu dieser Zeit jedoch auf der Flucht vor Richelieu und kehrte nie nach Frankreich zurück. Dieses Werk festigte seinen Ruf als führender Maler. 1645 beschloss Sandrart, sein Geld zu verdienen und nach Hause zu gehen, als er eine Erbschaft in Stockau bei Ingolstadt erhielt, verkaufte er seine Sachen und zog dorthin. Er erhielt 3000 Gulden für 2 Bücher mit seinen italienischen Zeichnungen, die laut Houbraken zu seinen Lebzeiten für 4555 Gulden weiterverkauft wurden. Obwohl er das alte Gehöft wieder aufbaute, wurde es von den Franzosen niedergebrannt. Er verkauft es und zieht nach Augsburg, wo er für die Familie von Maximilian I., dem Kurfürsten von Bayern, malt. Als seine Frau 1672 starb, zog Sandrart nach Nürnberg, wo er Hester Barbara Bloemaart, die Tochter eines dortigen Magistrats, heiratete. Hier begann er zu schreiben. Sein großes Gemälde Friedensbankett von 1649, das an den Frieden von Münster erinnert, hängt heute im Nürnberger Rathaus. Alle Fragen bitte zögern Sie nicht zu fragen, bevor Sie bieten
  • Maße:
    Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Verkauft als:
    Set von 12
  • Stil:
    Charles II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1640–1649
  • Herstellungsjahr:
    1643
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823338375842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar riesige Original-Kupferplattendrucke, um 1660, Pierre Mignard '1612-1695'
Von Pierre Mignard
Wir freuen uns, dieses exquisite Paar extra großer Kupferdrucke aus Grat-Satinholz mit Rahmen anbieten zu können, die um 1660 von dem genialen Pierre Mignard (1612-1695) stammen E...
Kategorie

Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Bazas Signierter Druck mit Original Robert A Campbell Gallery Label auf der Rückseite
Wir freuen uns, diesen schönen signierten Druck von Bazas mit dem originalen Robert A Campbell Label auf der Rückseite zum Verkauf anbieten zu können. Ein gut aussehendes und gut ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Vintage World Map Mirror Basierend auf dem Original von Johnson 1882 Military Campaigner
Wir freuen uns, Ihnen diese schöne, im antiken Stil gezeichnete Weltkarte nach dem Original von Johnson aus dem Jahr 1882 zum Kauf anbieten zu können. Dies ist ein sehr interessan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Kampagne, Landkarten

Materialien

Spiegel

Wandkarte aus Blattsilber mit Blattsilberleiste auf der Grundlage des Originals von Moses Pitt, 1681
Wir freuen uns, Ihnen diese schöne antike Weltkarte aus Blattsilber nach einem Originalstich von Moses Pitt aus dem Jahr 1681 anbieten zu können Dies ist ein sehr interessantes un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Landkarten

Materialien

Blattsilber

HandgeKavred-Holzplakette und Dokumente des Löwen von Lucerne, Vintage
Wir freuen uns, diese schöne handgeschnitzte Wandtafel mit dem Löwen von Luzern und Dokumentation zum Verkauf anzubieten. Eine sehr gut aussehende und gut gemachte Stück, kommt es...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Original-Ölgemälde, signiert mit Zertifikaten von Barry Leighton Jones
Wir freuen uns sehr, dieses atemberaubende Paar Original-Ölgemälde von Barry Leighton-Jones (1932-2011) mit den Originalzertifikaten zum Verkauf anbieten zu können. Ein sehr attra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Originaldruck von Susanna und The Elders nach Ludovico Carracci. C.1850
Großartiges Bild nach Ludovico Carracci Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Säule von Dilius von Morisot, '1643'
Antiker Druck der Säule des Dilius. Dieser Druck stammt aus "Orbis maritimi sive rerum in mari et littoribus gestarum generalis historia" von Claude Barthélemy de Morisot.
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Großer antiker Originaldruck von Gustave Doré, "Prozession der Ältesten"
Von Gustave Doré
Sensationelles Bild von Gustave Doré Holzschnitt-Stich Veröffentlicht C.1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Satz von acht Anatomischen Lithografien nach Albrecht Von Haller
Satz von acht anatomischen Lithographien nach Albrecht von Haller. Herausgegeben von Ashford Press, Sols Point, Clinton, CT. Gedruckt von der Meridan Gravure, Meridan, CT, April 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Rubens. The Massacre of The Innocents. C.1840
Wunderschönes Bild von Das Massaker an den Unschuldigen Feiner Stahlstich Veröffentlicht von Fisher. C.1840 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck der Rückkehr des Arks nach Sebastien Bourdon. C.1850
Großartiges Bild nach Sebastien Bourdon Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen