Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Zinnschalen aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty

Angaben zum Objekt

Ein exquisites Paar Tole-Ladeplatten, ein Zeugnis für Handwerkskunst und Eleganz. Jeder Teller wird mit großer Sorgfalt von Hand bemalt und hat einen ganz eigenen Charakter. Die schönen Braun-, Gold- und Schwarztöne verleihen jedem gedeckten Tisch Tiefe und Raffinesse. Aufwändige florale Details und Muster schmücken diese Teller und verleihen ihnen einen zeitlosen Charme. Diese Teller, die wahrscheinlich aus den West Midlands in England stammen, haben eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe und spiegeln das handwerkliche Erbe der Region wider. Ob als Dekorationsstück oder zum Servieren, diese Tole-Ladeplatten bestechen durch ihre einzigartige Schönheit und werten jeden Raum ästhetisch auf. Dieses Paar Tole Chargers gehört zur geschätzten Privatsammlung von Ann und Gordon Getty und hat eine hervorragende Provenienz. Es wurde bei der Christie's South Kensington Auktion am 25. Juni 1997 als Lot 687 verkauft. Ann und Gordon Getty sind prominente Persönlichkeiten, die für ihre Beiträge zu verschiedenen Bereichen, darunter Philanthropie, Musik und Kunst, bekannt sind. Ann Getty, eine gefeierte Philanthropin und Innenarchitektin, hat sich in zahlreichen wohltätigen Projekten für Bildung, Gesundheit und Kunst engagiert. Gordon Getty, ein bekannter Komponist und Geschäftsmann, ist vor allem für seine Kompositionen und sein Mäzenatentum bekannt. Als Ehepaar haben sie eine beeindruckende Kunstsammlung aufgebaut und sind begeisterte Förderer kultureller Einrichtungen in aller Welt. Ihr Einfluss geht über ihr persönliches Wirken hinaus, da ihre Namen oft mit prestigeträchtigen Veranstaltungen und philanthropischen Initiativen in Verbindung gebracht werden und ein bleibendes Vermächtnis in den Bereichen Musik, Kunst und Philanthropie hinterlassen.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Scottsdale, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8553240156172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chauffeuse aus getuftetem Samt - aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Ein atemberaubender Chauffeursessel mit grünem Samt und Tufting, ein echtes Statement, das Eleganz und Geschichte mühelos miteinander verbindet. Dieser exquisite Stuhl ist mit einem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Stühle

Materialien

Polster, Samt

Seltener französischer Empire-Stuhl im Empire-Stil - aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Zum Verkauf steht ein seltener französischer Empire-Sessel, ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts. Der aus reichem Obstholz handgeschnitzte ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Beistellstühle

Materialien

Seide, Polster, Obstholz

Handbemalte Porzellanschale – aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Eine bezaubernde, handbemalte Porzellanschale, ein wahres Schmuckstück für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Die Darstellung eines Steinbocks, der sich anmutig durch eine üppige L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Della Robbia-Keramikflasche - aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Von Della Robbia Pottery
Eine exquisite Flasche aus glasierter Della Robbia-Keramik, ein wahres Wunderwerk für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Dieses seltene Stück wurde mit viel Liebe zum Detail gefert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Atemberaubende große blau-weiße Vase - aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Eine beeindruckende große chinesische Porzellanvase. Das mit viel Liebe zum Detail gefertigte Möbelstück ist handbemalt in Hellblau und Weiß und mit zarten Blumenmotiven verziert, di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großes Balustergefäß mit Deckel – aus der Kollektion von Ann & Gordon Getty
Lassen Sie sich von der Faszination alter chinesischer Kunstfertigkeit anstecken - mit diesem prächtigen großen balusterförmigen Porzellangefäß, einem Meisterwerk mit aufwändiger Han...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sammlung von zwölf gerahmten Botanicals aus den Rocky Mountains, um 1926
Dieses bemerkenswerte Set von zwölf gepressten botanischen Exemplaren, die 1926 in den Rocky Mountains gesammelt wurden, verwandelt wissenschaftliche Studien in poetische Kunst. Im G...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Land, Dekorative Kunst

Materialien

Organisches Material

Paar französische bemalte Tole-Paneele
Jedes Paneel mit Chinoiserie-Dekor im westlichen Stil.
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Dekorative Kunst

Materialien

Zinn

Paar große italienische Platzteller aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein fabelhaftes Paar farbenfroher und interessanter italienischer Ladegeräte, die DeSimone zugeschrieben werden.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Tonwaren

Ein Paar Aquarelle von „Albert“ Gordon Thomas R.S.W
Zwei Aquarelle von (Albert) Gordon Thomas R.S.W. (1893-1970), eines mit dem Titel "Summer Afternoon Weymouth", das eine Motoryacht im Vordergrund zeigt, und das andere "Yachts at Wey...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Paar große Schalen aus Nussbaumholz mit orangefarbener Farbe aus der Mitte des Jahrhunderts
Pair Große Servierplatten / Wand hängen Chargers in Walnussholz und orange lackiert.möglicherweise Japaner mit schwarzen Rücken.ein Ladegerät ist 18' und die kleinere ist 14"
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierp...

Materialien

Holz

Berliner Porzellan-Chargé des Janusbogens, um 1890
Unterglasurblaue Markierung mit dem Berliner Zepter und der KPM-Marke in Eisenrot. Originales Papieretikett zur Identifizierung des Janusbogens.
Kategorie

Antik, 1890er, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen