Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Stephen Whittle Radierung „Wisteria Arch“, limitierte Auflage, Vintage, Gold gerahmt

217 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stephen Whittle Radierung "Wisteria Arch " limitierte Auflage Vintage Gold gerahmt. Limitierte Auflage, mit Bleistift signiert und betitelt. Stephen Whittle Limitierte Auflage Radierung "Wisteria Arch" Handkolorierte limitierte Auflage "Wisteria Arch", vom Künstler signiert, Die Radierung ist von einer schönen Prägung umgeben, die ein Markenzeichen von Whittles Arbeiten ist. Original handkolorierte Radierung mit Prägung ist 4 1/2″ x 4″. Overall Frame Größe ist 16,5 Zoll H x 16 Zoll W. Toller Zustand. Über den Künstler: Stephen Whittle lebte, um Schönheit zu schaffen und zu teilen. Seit seinen frühesten Jahren wurde er dazu bewegt, die Anmut, die er in der Welt sah, durch die Kunst zu begreifen und zu vermitteln. Der 1953 in Leeds, England, geborene Künstler erblühte schon in jungen Jahren unter der Anleitung seiner Mutter Christine und stellte seine Werke erstmals mit 11 Jahren in der Schule aus. Mit 17 Jahren verließ er die Schule, um an der Chelsea School of Art Radierung zu studieren, und wechselte dann an das Brighton College of Art, wo er 1975 ein Honors Degree in Fine Art erwarb. Stephen Stephens verbrachte die nächsten vier Jahre in der Schweiz und in England und arbeitete als Künstler, Lehrer und Grafikdesigner. Stephan Whittle, 1953 - 2000. Der in England geborene Whittle studierte Radierung an der Chelsea School of Art und am Brighton College of Art. Er arbeitete als Künstler, Lehrer und Grafiker in der Schweiz und in England und stellte in Galerien in Großbritannien aus. Seine Auffassung von der Natur als einem Ort der Harmonie und des Gleichgewichts kommt in seinen frühen Radierungen zum Ausdruck. Sein Sinn für Farbe und rhythmische, fließende Komposition schafft bemerkenswerte Miniaturwelten auf Kupferplatten. Durch die Zusammenarbeit mit Verlagen wie London Contemporary Art und CCA Galleries wurden seine Blumen- und Landschaftsbilder auch in Japan, Australien und Nordamerika bekannt. Er stellte auf Kunstmessen in Tokio, New York, Paris und Frankfurt aus. Whittle zog mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Amerika. Er verwendete hellere Farben und größere Stücke und entwickelte eine Methode zur Prägung von Motiven am Rand der geätzten Bilder. Er ätzte eine Serie, die Weinberge und weinbezogene Themen darstellte. 1979 kehrte Stephen Stephens in Vollzeit zu dem komplexen Medium zurück, das er zu seinem eigenen machen wollte. Er fühlte sich dazu hingezogen, seine Vision durch zwei ehrwürdige englische Kunsttraditionen auszudrücken: die "Englische Landschaft" und das Handwerk der Radierung. Stephen Stephens ist weitgehend Autodidakt und gründete 1980 sein Studio für Radierungen in Lancashire mit Hilfe seines Vaters Donald, der ihm seine erste Radierpresse kaufte. Er fühlte sich von der Harmonie und dem Gleichgewicht der natürlichen Welt angezogen, und dies war (und blieb) das Thema vieler seiner Radierungen. Unterstützung erhielt er von Robin Tanner, dem bedeutenden englischen Radierer, der seinerseits in der pastoralen Tradition des großen Samuel Palmer arbeitete. 1981 hatte Stephens seine erste Ausstellung in den Drian Galleries in London und wurde von Christies Contemporary Art beauftragt, eine Serie von Radierungen mit pastoralen Themen zu schaffen. Seine Arbeiten wurden schnell bekannt, und in den 1980er und 1990er Jahren arbeitete Stephen mit großen Kunstverlagen zusammen und stellte in London, Tokio, New York, Paris und Frankfurt aus. Er hatte Einzel- und Gruppenausstellungen in insgesamt vierzehn Ländern und ist weltweit in Firmen- und Privatsammlungen vertreten. 1992 zog Stephen mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten, zunächst nach Fairfield, Iowa, und 1997 nach Sonoma County in Kalifornien. Stephen Stephens ließ sich von seiner neuen Umgebung inspirieren und erweiterte seine Themen um Weinberge, das Meer, häusliche Szenen und die englische Landschaft. In seinen letzten Lebensjahren begann er, sein Medium auf Malerei und Mischtechnik auszuweiten, und seine Themen nahmen einen eher visionären Charakter an. Um seine Giclées zu sehen, besuchen Sie unsere Schwesterseite: www . whittlestudio . com. Stephen starb an den Folgen eines Badeunfalls im Lake Tahoe, als er im Juli 2000 mit seiner Familie im Urlaub war. Stephen Whittle hat die traditionelle Kunst der Radierung in etwas Neues und Vertrautes verwandelt. Jede Kreation ist eine verschlungene, intime Welt der Schönheit, die uns einlädt, einzutreten und einen zeitlosen Moment der Ruhe zu genießen. Stephens tiefer Sinn für Spiritualität drückte sich in seinem Wunsch aus, Schönheit und Harmonie zu schaffen und diese mit anderen zu teilen. Seine eigenen Worte sprechen am deutlichsten für seine Vision und sein Ziel: Die transzendente, spirituelle Dimension des "Sehens" erlaubt es mir, das, was ich sehe, auf einer Gefühlsebene zu interpretieren. Viele meiner Stücke beginnen als einfache rhythmische Formen, die sich zu einer Art fließender Harmonie bewegen. Dann beginne ich, die natürliche Welt um diesen Entwurf herum zu biegen. Die Farbe spielt eine entscheidende Rolle, als ob sie einer bisher stillen Welt Musik hinzufügt. Insgesamt möchte ich sowohl ein Fest für die Sinne als auch ein Bild schaffen, das tief in der Seele nachhallt."
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Geprägt,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AA8231stDibs: LU906835528992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original signierte Sepia-Radierung viktorianisches Haus von Tom Brittain
Tom Brittain Original signiert Sepia Radierung Ltd Edition A/P (Artist Proof) Victorian House Tom Brittains original signierte Sepia-Radierung eines viktorianischen Hauses ist ein Ku...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier

Graciela Rodo Boulanger Pfau für Sophie, signierte und nummerierte Lithographie 1979
Von Graciela Rodo Boulanger
Graciela Rodo Boulanger " Pfau für Sophie" Bleistift signiert und nummeriert Lithographie 1979. GRACIELA RODO BOULANGER (Bolivien, geboren 1935). Kind in einem Baum mit einem Pfau da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Expressionismus, Zeitgenössische...

Materialien

Holz

Graciela Rodo Boulanger „ One For Each One“ signierte und nummerierte Lithographie 1979
Von Graciela Rodo Boulanger
Graciela Rodo Boulanger " Eine für jede " Bleistift signiert und nummeriert Lithographie 1979. GRACIELA RODO BOULANGER (Bolivien, geb. 1935) Arbre du bonheur, Glücksbaum - einer für ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Expressionismus, Zeitgenössische...

Materialien

Holz, Papier

Taube Frieden und arabische Kalligrafie Lila und Gelb Öl auf Leinwand Gemälde Rahmen
Taube Frieden und arabische Kalligraphie lila und gelb Öl auf Leinwand Gemälde gerahmt. Handgemalte Frauenschrift im Stil der arabischen Kalligraphie, die einer Taube folgt. Aus eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Islamisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Jerusalem Kunst Gerahmt von Obolski Israel
Jerusalemer Kunst gerahmt von Obolski Israel.   
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Antikes französisches Provincial-Gemälde, Öl auf Leinwand
Antikes französisches Ölgemälde aus der Provinz. Szene auf dem Lande mit 2 kleinen Häusern in der Nähe eines Flusses in einem Wald. Südfrankreich, Provinz. Öl auf Leinwand, signie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekorative K...

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte Stillleben- Illustration von gelben Blumen und lila Wisteria-Vines
Mitte des Jahrhunderts Illustration / Aquarell eines Blumenstraußes von gelben Blumen und Blättern und lila Glyzinien Reben auf Papier in einem hellblauen und roten Doppelmatte und r...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Georges Dussau, Aquatinta-Radierung 1975
Von Dussault
schöne Radierung Aquatinta von Georges Dussau Frankreich 1947. Titel dieser Arbeit L' Escallier D'Eurodace 1975 Epreuve D'artiste no 11/X. Dieses Werk wurde von dem inzwischen seh...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Expressionismus, Drucke

Materialien

Papier

Blumengravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Von William Smith & Co.
Ein seltener und exquisiter Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.  Warum wir sie mögen D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Original-Radierung „Dreams“, signiert und nummeriert, #4/10 H. Valoff, Vintage, 1960er Jahre
Vintage 196s Original-Radierung betitelt, signiert und nummeriert "Träume" #4/10 H. Valoff 1960er Jahren. 1960s Original Radierung von Künstler H. Valoff ist gerahmt und bereit zu h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Brooke Morrison Lithographie-Aquarelldruck-Garten Erinnerungen mit Titeln und signiert
Das Aquarell "Garden Memories" von Brooke Morrison ist in ihrem typischen Stil gehalten. Der Blumenstrauß in der Mitte ist von zarten Blumen und Grünzeug umgeben. Es ist wunderschön ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Romantik, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Barbara Rosiak, signierte Aquatinta-Radierung 8/30, Jugendstil-inspiriert, gerahmt
Eine vom Jugendstil inspirierte farbige Aquatintaradierung auf Papier, die einen weiblichen Akt mit botanischen Blumen der polnischen Künstlerin Barbara Rosiak darstellt. Unten recht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen

Materialien

Papier