Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Vintage obi Textilkunst "Goldene Landschaft ~Perennity~" von ikasu Gold, Japan

247,16 €

Angaben zum Objekt

Über dieses Panel Dieses außergewöhnliche Textilpaneel ist aus einem alten Obi gefertigt und zeigt die reiche Tradition der japanischen Webkunst. Das Design zeigt eine poetische Wasserlandschaft in der Kumodori-Technik, bei der die Wellen des Meeres in Form von treibenden Wolken dargestellt werden. Hinzu kommen verheißungsvolle Motive wie Kiefern, Paulownia und das ikonische Seigaiha-Wellenmuster - jedes Element ist von kultureller Tiefe und symbolischer Bedeutung durchdrungen. Die Harmonie von Design, Technik und Symbolik macht dieses Stück zu einem authentischen kulturellen Artefakt und zu einem raffinierten Kunstwerk. Zeitraum/Herkunft Der für diese Tafel verwendete Obi stammt aus der späten Showa-Periode (1950er bis 1980er Jahre), einer Ära, die durch die Koexistenz von Modernität und tiefem Respekt für das traditionelle Handwerk im Japan der Nachkriegszeit gekennzeichnet war. Design/Symbolik Kumodori ist ein traditioneller Einrahmungsstil, bei dem die Motive von wolkenartigen Konturen umschlossen werden. In der japanischen Kultur gelten die Wolken als Vorboten der Verwandlung, des Glücks und der Anwesenheit göttlicher Wesen. Seit Jahrhunderten spielen sie eine wichtige Rolle bei festlichen Textilien, wie z. B. bei Hochzeiten und Schreinbesuchen von Kindern. Das Seigaiha-Wellenmuster steht für den weiten, friedlichen Ozean und den beständigen Fluss des Lebens - ein verheißungsvolles Symbol für Widerstandsfähigkeit und Glück. Paulownia (kiri) hat einen edlen Beigeschmack. Einst ausschließlich von der kaiserlichen Familie verwendet, wurde es später zu einem prestigeträchtigen Motiv, das von hochrangigen Samurai und Regierungsbeamten übernommen wurde. Der Legende nach steigen Phönixe nur auf blühende Paulownienbäume herab, was die Assoziation des Motivs mit Anmut und Wohlstand noch verstärkt. Traditionell wurde bei der Geburt einer Tochter ein Paulownia-Baum gepflanzt, aus dessen Holz eine Kommode gefertigt wurde, die zur Hochzeit geschenkt wurde und die Wünsche für ein starkes Wachstum und eine gute Zukunft symbolisierte. Jedes Element dieses Textils erzählt eine Geschichte, die in der Geschichte, im Mythos und im Ritual der Generationen verwurzelt ist. Stoff & Handwerkskunst Dieses Paneel ist aus Nishijin-ori gefertigt, einer der angesehensten Textiltraditionen Japans, die ihren Ursprung im Nishijin-Viertel von Kyoto hat. Die Nishijin-Weberei ist für ihre komplizierten Muster, Metallfäden und außergewöhnlichen Details bekannt und ist eine jahrhundertealte Kunstform, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die luxuriöse Textur und die meisterhafte Ausführung des Stoffes spiegeln eine tiefe Ehrfurcht vor dem MATERIAL und der Bedeutung des Stoffes wider und bieten nicht nur Schönheit, sondern auch ein greifbares Stück Kulturerbe.
  • Schöpfer*in:
    Kimono ikasu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970ies
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Setagaya City, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10079245776022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage obi Textilkunst "From the Ashes ~Serendipity~" von ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Segeltuch Diese Leinwand wurde aus einem Maru-obi aus dem frühen 20. Jahrhundert recycelt und zeigt eine subtile, aber raffinierte Darstellung des Phönix - ein legendäres...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Seide

Vintage obi Textilkunst „Under the Sun ~Serendipity“ von Ikasu Rot / Beige Japan
Von Kimono ikasu
In diesem Kunstwerk wird Baumrinde kreativ eingesetzt, um die Bilder von Wäldern und Bergen sowohl am Morgen als auch in der Nacht links und rechts darzustellen. Es ist elegant mit P...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz

Antike obi-Textilkunst „ Kiefernholz Wald ~ Langlebigkeit ~“ von Ikasu Grün , Japan
Von Kimono ikasu
<< Die Geschichte hinter der Arbeit >> Der Obi-Stoff, den ich für dieses Kunstwerk verwendet habe, stammt von drei verschiedenen, über 100 Jahre alten antiken Schärpen und ist in da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Antike Kimono-Textilkunst „wellen und Wolken ~Eternity~“ von Ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der traditionellen Handfärbetechnik edo-komon inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Sie ist ele...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Antike obi-Textilkunst „Ansicht aus dem Fenster ~ Shochikubai ~“ von Ikasu, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist eine glorreiche Anspielung auf die Kreisfenster buddhistischer Tempel, mit einer schönen japanischen Gartenlandschaft im Außenbereich. Ein goldenes Blatt am Rand eine...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Vintage-Kimono-Textilkunst „Herbstzweige ~ Kintsugi ~“ von Ikasu Brown, Japan
Von Kimono ikasu
Der Rahmen für dieses Werk ist aus Paulownia-Holz gefertigt, das von antiken Kiritansu - Kommoden für Kimonos - stammt. Ich verwende antike Kiritansu, die nicht mehr als Möbel verwe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Obi mit Landschafts- und Pavillonmotiv - Wandschmuck, Tischläufer
Ein atemberaubendes japanisches Obi-Textil aus der Shōwa-Periode, meisterhaft gewebt aus Seide mit exquisiten Raden-Details (Perlmutt-Intarsien). Dieser formale Maru Obi zeigt ein re...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Seide

Japanische bestickte Landschaftsstickerei, frühes 20. Jahrhundert.
Ein fein gestickter Landschaftsbehang aus Japan.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Kissen und Überdecken

Materialien

Seide

Japanische Raumteiler-Landschaft auf Blattgold mit Tinten
Von Japanese Studio
Sechstafeliger Paravent aus der Tosa-Schule, gemalt mit Tusche auf Blattgold, der eine entspannende orientalische Landschaft mit Pagoden, Figuren auf Booten und einer schönen Sonne a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Blattgold

Antiker japanischer Wandteppich aus Seide und Baumwolle
Wunderschöner und sehr seltener japanischer Wandteppich aus der Zeit um 1900, aus gewebter Seide und Baumwolle, von absoluter Feinheit. Der Wandteppic...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Stoff, Seide

Japanisches Gemälde eines Berges und eines Dorfes, hängende Schnecke
Japanische Schriftrollenmalerei, die ein Dorf in den Bergen darstellt Tinte und Papier. Künstler signiert Gesamtgröße: 43" Höhe. 21" Breite Bildgröße: 10,8" Höhe. 16" Breite
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Gerahmte japanische Futon-Deckel-Textilkunst mit Resist Yuzen-Farbe
Ein großes gerahmtes japanisches Textilstück aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, Ende der Meiji-Zeit. Dieses aus vier vertikalen Abschnitten brauner Baumwolle zusammengenä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle, Holz