Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Österreichischer Artilleriesoldat, 1835-1848 - Handkolorierte Lithographie

140 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Österreichischer Artilleriesoldat, 1835-1848 - Handkolorierte Lithographie Diese auffällige handkolorierte Lithographie, gezeichnet von Franz Gerasch und veröffentlicht in Wien von L.T. Neumann, stellt einen österreichischen Artilleristen aus der Zeit von 1835-1848 dar. Der Soldat steht im Profil und trägt die charakteristische Artillerieuniform der Epoche: einen hohen schwarzen Tschako mit Feder und gelber Kokarde, einen dunkelroten Waffenrock mit Stehkragen, blaue Hosen mit einem kräftigen roten Streifen und schwarze Stiefel. Er trägt ein Kurzschwert und einen Pulverbeutel bei sich, und auf seinem Rücken ist ein Tornister befestigt. Seine Haltung, mit umgehangener Muskete und leicht nach vorne gerichtetem Kopf, vermittelt Bereitschaft und Disziplin. Der Hintergrund deutet auf eine militärtechnische oder Belagerungssituation hin, mit Faschinenbündeln (gebündelte Stöcke, die für Befestigungsarbeiten verwendet werden) und Erdwällen. Dieses Detail unterstreicht die doppelte Rolle der Artillerie im 19. Jahrhundert: Sie war nicht nur für den Betrieb der Kanonen zuständig, sondern auch für den Bau und die Instandhaltung von Verteidigungsanlagen auf dem Schlachtfeld. Die Zeit von 1835 bis 1848 war für die österreichische kaiserliche Armee eine Zeit bedeutender Veränderungen. Artillerieeinheiten galten als eine Eliteeinheit, die sowohl technische Fähigkeiten als auch körperliche Ausdauer erforderte. Die abgebildete Uniform spiegelt den Übergang von napoleonischen Einflüssen zu einem einheitlicheren österreichischen Stil wider, wobei die leuchtenden Farben beibehalten wurden, die militärisches Prestige und Sichtbarkeit auf dem Schlachtfeld vermittelten. Lithografien wie diese waren sowohl als militärisches Referenzmaterial als auch als dekorative, patriotische Werke gedacht. Die feinen Details der Uniformen in Verbindung mit der reichen Handkolorierung machen diesen Druck zu einem wichtigen visuellen Zeugnis der österreichischen Artilleriegeschichte. Zustandsbericht: Ausgezeichnete Farberhaltung mit leichter Tonung in den Rändern. Sehr geringe Handhabungsspuren, die den Druckbereich nicht beeinträchtigen. Tipps zur Rahmung: Ein schwarzer oder dunkler Mahagoni-Rahmen mit einem Passepartout in warmem Elfenbein oder hellem Creme bringt die leuchtenden Rot- und Blautöne zur Geltung und bewahrt gleichzeitig das historische Ambiente. Technik: Handkolorierte Lithografie Schöpfer: Franz Gerasch (Künstler), herausgegeben von L.T. Neumann, Wien, 1835-1848
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Ausgezeichnete Farberhaltung mit leichter Tonung in den Rändern. Sehr geringe Handhabungsspuren, die den Druckbereich nicht beeinträchtigen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12618-371stDibs: LU3054346224702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichischer Soldat & Grenadier, Hoch- und Deutschmeister Regiment 1836-1848 Litho
Österreichischer Gemeiner Soldat und Grenadier des Hoch- und Deutschmeister Regiments, 1836-1848 - Handkolorierte Lithographie Diese handkolorierte Lithografie, die zwischen 1836 un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Drucke

Materialien

Papier

Guardian of Order: Handkolorierter Druck einer Nationalgarde, Tafel 37, 1862
Guardian of Order: Handkolorierter Druck einer Nationalgarde, Tafel 37, 1862 Diese detailreiche handkolorierte Lithografie, Hüterin der Ordnung, ist Tafel 37 aus der zweiten Ausga...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Resolute Protector: Handkolorierter Druck einer Senatsgarnitur, Tafel 35, 1862
Resolute Protector: Handkolorierter Druck einer Senatsgarnitur, Tafel 35, 1862 Diese beeindruckende handkolorierte Lithographie, Resolute Protector, ist Tafel 35 aus der zweiten A...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Offiziers der Europäischen Infanterie, 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach Zeichnungen, die an Ort und Stelle angefertigt wurden. Mit Erlaubnis Seiner Exzel...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Honor and Elegance: Handcolored Print of a Noble Guard, Tafel 32, 1862
Honor and Elegance: Handcolored Print of a Noble Guard, Tafel 32, 1862 Diese königliche handkolorierte Lithographie, Ehre und Eleganz, ist Tafel 32 aus der zweiten Ausgabe von Alb...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Soldaten der europäischen Infanterie, 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach Zeichnungen, die an Ort und Stelle angefertigt wurden. Mit Erlaubnis Seiner Exzel...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Soldat – Lithographie – 19. Jahrhundert
Soldat ist eine originale handkolorierte Lithographie, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. In gutem Zustand bis auf einen Riss am unteren Rand, de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

General Sir Eire Coote - Original Aquarelllithographie mit Generalmotiv - 1816
General Sir Eire Coote ist ein Originaldruck aus dem Jahr 1816. Original Aquarellierte Lithographie in Mischtechnik. Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgegeben von R...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Bugler of Chasseurs Corps von Ed Detaille, Facsimile-Farblithographie des 19. Jahrhunderts
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Bugler Foot Hunter, 1870 (lithographiertes Faksimile 1883), Illustration nach Édouard Detaille (1848 - 1912), ähnlich im Musée de Nuits-Saint-Georges. Diese Illustration zeigt einen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Holz, Papier

Third Royal Guard Shooter Battalion – Lithographie von A. Zezon – 1856
Von Antonio Zezon
Third Royal Guard Shooter Battalion ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1856. Interessante Farblithografie, die die Schützen der königlichen Garde beschreibt: l...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie