Objekte ähnlich wie 18. Jahrhundert, Vier italienische Radierungen Allegorie der vier Jahreszeiten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
18. Jahrhundert, Vier italienische Radierungen Allegorie der vier Jahreszeiten
6.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
18. Jahrhundert, Vier italienische Radierungen Allegorie der vier Jahreszeiten
Allegorie der vier Jahreszeiten, gestochen von Giovanni Volpato und gezeichnet von Francesco Maggiotto, zweite Hälfte des 18.
Maße mit Rahmen: cm B 55 x H 40,5 x T 2,5. Leinwand cm B 50,5 x H 41,5
Diese Allegorie der vier Jahreszeiten, die auf Papier gedruckt und dann auf Leinwand aufgezogen wurde, ist ein Werk des berühmten Kupferstechers Giovanni Volpato nach einem Entwurf von Francesco Maggiotto. Die Stiche werden in neoklassischen Nussbaumholzrahmen mit Glas zum Schutz des Papiers präsentiert.
Die vier Szenen stellen die Allegorien von Frühling, Sommer, Herbst und Winter dar. Jede Jahreszeit beinhaltet die Darstellung einer besonders kennzeichnenden Zeit des Jahres. Einige Figuren, die in Kostümen des achtzehnten Jahrhunderts gekleidet sind, üben repräsentative Tätigkeiten aus. Im Sommer gibt es Menschen, die im Freien spielen und lesen, die spazieren gehen und Getreide sammeln. Im Frühjahr werden Scheren und Arbeiten in den Viehställen beschrieben sowie der Transport von Topfpflanzen, die wahrscheinlich ins Freie gebracht werden sollen. Der Herbst steht im Zeichen der Ernte, der Weinlese und des Pflügens der Felder. Die kalte Wintersaison, einzigartig mit Szene in einer Innenumgebung beschrieben, zeigt eine Küche mit großem Kamin, während das Essen auf Holz gekocht und der Teig des Brotes vorbereitet wird.
Unter jeder Szene stehen der Titel und ein Sprichwort, das der jeweiligen Jahreszeit gewidmet ist. Rechts unten befindet sich die Angabe des Graveurs: JO. VOLPATO SCULP. VENETIIS. In der linken unteren Ecke einer der Schöpfer: C.P.E.S. FRANC.US MAGGIOTTO INV.
Die vier Jahreszeiten wurden von Giovan Battista Volpato während seines Aufenthalts in Venedig (um 1770) und der glücklichen künstlerischen Partnerschaft mit Francesco Maggiotto aufgezeichnet, der für die Gestaltung der Szenen verantwortlich ist.
Giovanni Trevisan, genannt Volpato (Angarano, 1735 - Rom, 25. August 1803) war Lehrling in der Gravuranstalt Remondini, wo er die Stempel zahlreicher Künstler studieren konnte. Danach zog er mit Bartolozzi nach Venedig und später in die Werkstatt von Jospeh Wagner. Die Praxis des Ätzens und dann die kombinierten Techniken. Seine technischen Forschungen werden in Rom verfeinert und vollendet, wo der Künstler von Persönlichkeiten, die mit dem päpstlichen Hof verbunden sind, eingeladen wird, um die Gewölbe und Säulen der vatikanischen Palastlogen in Gravuren zu übertragen.
Francesco Fedeli, bekannt als Maggiotto (Venedig, 1738 - Venedig, 13. September 1805), wurde nach dem Vorbild seines Vaters Domenico Fedeli, auch Maggiotto genannt, geformt. Der Meister der Malerei an der venezianischen Akademie, deren Präsident er 1790 wurde, hatte unter seinen Schülern diejenigen, die zu bedeutenden Persönlichkeiten des venezianischen Neoklassizismus werden sollten, wie Lattanzio Querena, Giovanni Carlo Bevilacqua, Natale Schiavoni und sogar Francesco Hayez. 1796 wurde er zum "Inspektor der öffentlichen Gemälde von Venedig" ernannt, um über den Zustand der Gemälde im Besitz der Öffentlichkeit zu berichten, eine Funktion, die er auch zu Beginn der französischen Besatzung beibehielt.
Die Serie, die auf dem Markt der Antiquitäten nicht leicht zu finden ist, ist sehr dekorativ und unterhaltsam.
- Schöpfer*in:Giovanni Volpato 1 (Autor*in)
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:Spätes 18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405242278992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente
19. Jahrhundert vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente
Maße mit Rahmen: cm H 34,5 x L 25; nur der Tisch: cm H 29 x L 20,5
Die lustigen Ölgemälde eines Künstl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Holz
Ein Paar italienische Tuschezeichnungen auf Papier mit Studien für Grotesques aus dem 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Paar Tuschezeichnungen auf Papier mit Studien zu Grotesken, Friesen und Helmen.
Mittelitalienischer Maler des 17. Jahrhunderts, signiert mit Monogram "A.M.".
M...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen
Materialien
Papier
Vier französische Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, die Jahreszeiten darstellen, Kreis von Noel Coypel
Von Noël Coypel
Vier Gemälde, die die Jahreszeiten darstellen, Kreis von Noel Coypel, zweite Hälfte des 17.
Öl auf Leinwand
Maße: cm B 37 x H 46 x T 2 cm (Leinwand)
Die vier Gemälde, die in geschnit...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Allegoriengemälde von Vittorio Amedeo Rapous aus dem 18. Jahrhundert
Von Vittorio Amedeo Rapous
18. Jahrhundert, Paar italienische allegorische Gemälde von Vittorio Amedeo Rapous
Gemäldepaar, das die Allegorie des Frühlings mit Putten und die Allegorie des Herbstes mit Putten ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
30.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben, Paar
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien, Neapel 1684-1724)
Paar von Gemälden, die Stillleben Komposition von Blumen und Wassermelone und Garten im Hintergrund
Die gut erhaltenen Gemälde zeigen ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
23.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert, Italienische Malerei Allegorie des Frühlings Follower of Jacopo Bassano
Von Jacopo Bassano
Anhänger von Jacopo Da Ponte, genannt Jacopo Bassano (Bassano del Grappa, um 1510 - Bassano del Grappa, 13. Februar 1592), 17.
Allegorie des Frühlings
Maße: Mit Rahmen: cm B 122,5 x ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Stiche von Aeneid nach Mitelli und Caracci, Gerahmte Stiche, 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Maria Mitelli
Suite von 5 gerahmten Stichen, die Episoden aus der Aeneis, der Reise des Helden Aeneas nach dem Fall von Troja, nach Vergil erzählen
* Ecce trahunt manibus victum post terga simone...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Drucke
Materialien
Papier
Set von vier Gravuren von J Audran aus dem 18. Jahrhundert
Von Gérard Audran
Satz von vier Stichen aus dem 18. Jahrhundert von J. Audran. Diese fabelhaft detaillierten Kupferstiche zeigen Alexander den Großen in verschiedenen Schlachtszenen, einen auf einem E...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Kleine figurative Triptychon-Radierung aus dem 18. Jahrhundert, schwarz-weiße, ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Drucke
Von Francois Vivares
François Vivares war dafür bekannt, dass er mehrere Kopien von Bildern nach älteren Meistern, wie in diesem Fall Rembrandt van Rijn, anfertigte. In dieser Folge reproduziert Vivares ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Set von vier antiken neoklassizistischen Gravuren von Pierre Nicolas Beauvallet
Satz von vier neoklassizistischen Stichen von Pierre Nicolas Beauvallet (Französisch, 1750-1818. Präsentiert in mit Farbe verzierten, individuellen Rahmen.
Die Stiche mit Darstellung...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Set von 3 antiken Drucken mythologischer Szenen auf Zitronenfarben von Ferrari
Satz von drei antiken Drucken, die Folgendes darstellen:
1) Leonilla verwandelt sich in einen Orangenbaum.
2) Harmonillus verwandelt sich in einen Zitronenbaum.
3) Tirsenia verw...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
840 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Set von Gravuren der Jahreszeiten aus dem 18. Jahrhundert, signiert von M. E. und J. Ridinger
Satz von Jahreszeitenstichen aus dem 18. Jahrhundert, signiert von M. E. und J. J. Ridinger
Wir präsentieren Ihnen zwei signierte Stiche (Elias Ridinger, 1730-1780 und Johann Jacob ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Drucke
Materialien
Papier
1.040 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt