Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

1805 Handkolorierte Gravur östlicher Kostüme aus F.J. Bertuch's Arbeit

Angaben zum Objekt

Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich der orientalischen Tracht von F.J. Bertuch's Arbeit Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuchs *Porte-Feuille des Enfants* (Kindermappe), das 1805 veröffentlicht wurde. Der Druck zeigt eine lebendige Auswahl an orientalischen Kostümen und kulturellen Szenen, die die Faszination für das Exotische im frühen 19. Jahrhundert widerspiegeln. Der obere Teil zeigt Figuren in aufwändiger Kleidung: eine sitzende Figur, die ein Geschenk erhält, einen reich gekleideten Adligen und einen Diener. Das zentrale Bild zeigt einen berittenen Krieger in einer dynamischen Pose, die sowohl seine farbenfrohe Kleidung als auch das temperamentvolle Pferd zur Geltung bringt. Darunter sind zwei verschiedene kulturelle Szenen abgebildet: eine Gruppe, die am Flussufer Wäsche wäscht, und ein reisendes Paar, das sich unterhält, was wahrscheinlich das ländliche oder nomadische Leben darstellt. Ausführlichere Informationen: Die Gravur zeigt eine Vielzahl kultureller Kostüme und Szenen, die aufgrund der Kleidung und der dargestellten Aktivitäten östliche und möglicherweise nahöstliche oder zentralasiatische Gesellschaften zu repräsentieren scheinen. Auch wenn die genauen Stämme oder Gruppen in der Originalarbeit nicht explizit genannt werden, ist die folgende Interpretation der Zahlen wahrscheinlich: 1. Eine sitzende Figur in reich geschmücktem Gewand, die ein Geschenk von einer stehenden Frau entgegennimmt. Es könnte einen osmanischen oder persischen Adligen darstellen, was den zeremoniellen Austausch zwischen diesen Kulturen widerspiegelt. 2. Eine große, kunstvoll gekleidete Gestalt in einem langen roten Gewand, begleitet von einem Diener. Diese Kleidung erinnert an osmanische Würdenträger oder Beamte, die sich durch ihre luxuriösen Gewänder und turbanbedeckten Diener auszeichnen. 3. Ein berittener Krieger in gemusterter Kleidung, der einen Speer hält. Diese dynamische Figur könnte einen türkischen oder zentralasiatischen Reiternomaden darstellen, der möglicherweise mit dem Osmanischen Reich oder dem Mamluken-Sultanat in Verbindung steht. 4. Eine Gruppe von Menschen, die in einem Fluss Wäsche waschen. Diese in einfache, mehrschichtige Gewänder gekleideten Figuren könnten ländliche oder bäuerliche Gemeinschaften im Nahen Osten oder in Nordafrika darstellen. 5. Ein Mann und eine Frau in Reisekleidung, der Mann hält einen Stab. Ihre bescheidene Kleidung und Kopfbedeckung könnte auf Beduinen oder andere Nomadenstämme der arabischen Halbinsel oder der Levante hindeuten. Diese Identifikationen stehen im Einklang mit der europäischen Faszination des 19. Jahrhunderts für die Darstellung des "exotischen Ostens" in Werken wie Bertuchs *Porte-Feuille des Enfants*. Die Darstellungen sind jedoch stilisiert und spiegeln eine europäische Interpretation dieser Kulturen wider. Bertuchs *Porte-Feuille des Enfants* soll junge Leser über die Vielfalt der Kulturen aufklären und dabei Kunst und Anthropologie miteinander verbinden. Diese Art von Drucken trug dazu bei, dem europäischen Publikum die Bräuche ferner Länder näher zu bringen. Sammler von antiken Kostümgravuren oder ethnografisch Interessierte finden in diesem Stück eine wertvolle Ergänzung ihrer Sammlung. Seine leuchtenden Farben und detaillierten Kompositionen machen es auch für die Auslage attraktiv. Zustand: Leicht stockfleckig an den Rändern und leicht gebräunt; die Handkolorierung bleibt lebendig und fesselnd.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Zustand: Geringfügige Randläsuren und altersbedingte Bräunung durch Alter und Handhabung; die Farben bleiben leuchtend und visuell eindrucksvoll. Kleiner Riss unten rechts, der zur Patina beiträgt. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-121stDibs: LU3054342870482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1805 Handkolorierter Stich von Pilzpräparaten aus Bertuchs Werk
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von Pilzpräparaten aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Eleganter handkolorierter Kupferstich von 1805 mit Wasserpflanzen aus Bertuchs Werk
Titel: Eleganter handkolorierter Kupferstich von 1805 mit Wasserpflanzen aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierter Stich des antiken Pyramidenbaus aus dem Werk von Bertuch
Titel: 1805 handkolorierter Kupferstich des antiken Pyramidenbaus aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser bemerkenswerte handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieur aus dem Werk von Bertuch
Titel: Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieurs aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser dramatische handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Jus...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Exquisiter handkolorierter Stich von 1805 mit Mollusken und Schnecken aus Bertuchs Werk
Titel: Exquisiter handkolorierter Stich von Weichtieren und Schnecken aus Bertuchs Werk von 1805 Beschreibung: Dieser wunderschöne handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Just...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtend lebhafte handkolorierte Gravur seltener Fischexemplare aus Bertuchs Werk, 1805
Titel: Lebendiger handkolorierter Kupferstich von 1802 mit seltenen Fischarten aus Bertuchs Meisterwerk Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779 Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779.
Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779. Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlicht. Die K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen