Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1805 Handkolorierter Stich von Pilzpräparaten aus Bertuchs Werk

110 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von Pilzpräparaten aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuchs 1805 erschienener *Porte-Feuille des Enfants* (Kindermappe). Der Druck zeigt zwei detaillierte und künstlerische Darstellungen von Pilzpräparaten, die einen faszinierenden Einblick in die wissenschaftliche und künstlerische Herangehensweise an die Naturgeschichte im frühen 19. Die obere Abbildung (Abb. 1) zeigt ein muschelartiges Pilzgewächs, wahrscheinlich ein Klammerpilz, mit komplizierten Strukturen und Mustern auf seiner Oberfläche. Die untere Abbildung (Abb. 2) zeigt einen zerklüfteten, geschichteten Pilz, bei dem es sich möglicherweise um eine polypore Art handelt. Beide Figuren stehen vor einem fein schraffierten Hintergrund, der ihre dreidimensionalen Qualitäten und komplizierten Details hervorhebt. Dieser Stich ist ein Beispiel für die Faszination der Aufklärung für die Katalogisierung und das Verständnis der natürlichen Welt. Bertuchs Werk wurde weithin für seine Fähigkeit bewundert, jungen Lesern die Vielfalt und Komplexität der Natur nahe zu bringen und dabei wissenschaftliche Forschung mit künstlerischer Exzellenz zu verbinden. Sammler antiker naturkundlicher Drucke werden die lebendige Handkolorierung und die wissenschaftliche Präzision dieses Werks zu schätzen wissen. Es ist eine wertvolle Ergänzung für Sammlungen, die sich auf Botanik, Pilze oder frühpädagogische Illustrationen konzentrieren. Zustand: Geringfügig stockfleckig an den Rändern und leicht getönt; die Farben bleiben leuchtend und visuell ansprechend.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Zustand: Geringfügige Randläsuren und altersbedingte Bräunung durch Alter und Handhabung; die Farben bleiben leuchtend und visuell eindrucksvoll. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-141stDibs: LU3054342873522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Gravur von Phellinus Igniarius und Laricifomes Officinalis Fungi
Originaler antiker Druck von Phellinus igniarius und Laricifomes officinalis. Phellinus igniarius (syn. Phellinus trivialis) ist ein Pilz aus der Familie der Hymenochaetaceae. Wie andere Mitglieder der Gattung Phellinus lebt er von saprotropher Ernährung, bei der das Lignin und die Zellulose eines Wirtsbaums abgebaut werden, und ist eine Ursache für Weißfäule. Gebräuchliche Namen sind Weidenklammer und Feuerschwamm. Laricifomes officinalis, auch bekannt als Agarikon, Eburiko oder Chinakegel, ist ein holzzerstörender Pilz...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Exquisiter handkolorierter Stich von 1805 mit Mollusken und Schnecken aus Bertuchs Werk
Titel: Exquisiter handkolorierter Stich von Weichtieren und Schnecken aus Bertuchs Werk von 1805 Beschreibung: Dieser wunderschöne handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Just...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck von verschiedenen Arten von Molluscs , um 1850
Dieser Druck stammt aus dem Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle von Charles D'Orbigny, herausgegeben von Renard & Martinet in Paris, um 1850.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker handkolorierter Originaldruck von verschiedenen Arten von Molluscs, 1849
Antiker Druck mit dem Titel 'Pl. 11 Mollusken'. Alter Druck von verschiedenen Weichtierarten. Dieser Druck stammt aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle" von Charle...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierter antiker Druck von verschiedenen Arten von Molluscs, 1849
Antiker Druck mit dem Titel 'Pl. 13 Mollusken - Gastéropoden'. Alter Druck von verschiedenen Weichtierarten. Dieser Druck stammt aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire Nature...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Illustriert Fungi aus dem „Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles“, 1845
Bei dem hochgeladenen Bild handelt es sich um einen handkolorierten Stich, auf dem verschiedene Pilze abgebildet sind. Er stammt wahrscheinlich aus dem "Dictionnaire Classique des Sc...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von zehn handkolorierten Illustrationen von Mineralien von Joseph Buchoz aus dem 18. Jahrhundert
Von Pierre Joseph Buchoz
Vollständiger Satz von zehn handkolorierten Papierillustrationen aus Premiere Centurie de Planches Enluminees et Non Enluminees (Decade 6 Regne Mineral) von Pierre Joseph Buchoz, Par...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschels, französische Muschelgravur der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts
Naturhistorischer Stich aus dem 18. Jahrhundert mit einer Darstellung von Muscheln von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen K...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturhistorischer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit Muscheln von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstlers Pierre ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur