Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1806 Gravur des Arunachalesvara- Tempels, Hindu- Pagode an der Coromandelküste

Angaben zum Objekt

Titel: 1806 Kupferstich des Arunachalesvara-Tempels, Hindu-Pagode an der Coromandel-Küste Beschreibung: Dieser detaillierte antike Druck mit dem Titel "Temple ou Pagode des Gentils de la cote de Coromandel" ist ein Kupferstich von Jean-Baptiste Marie Poisson, der auf einer Illustration von Pierre Sonnerat basiert und 1806 in der Ausgabe von Sonnerats "Voyage aux Indes Orientales et à la Chine" bei Dentu in Paris veröffentlicht wurde. Das Kunstwerk zeigt den Arunachalesvara-Tempel in Tiruvannamalai, Tamil Nadu, einen bedeutenden Hindutempel, der der Gottheit Shiva geweiht ist und an der Coromandel-Küste Indiens liegt. Die Gravur zeigt die architektonische Grandeur des Tempels mit seinen vier hoch aufragenden Gopurams (Tortürme) in jeder Himmelsrichtung, die einen Komplex kleinerer Schreine, Tanks und Höfe innerhalb seiner befestigten Mauern umgeben. Die Kupferstichtechnik fängt die komplizierten Details der südindischen dravidischen Architektur des Tempels mit ihren mehrstöckigen Türmen ein, die mit kunstvollen Schnitzereien verziert sind und die heilige Geometrie widerspiegeln, die typisch für das Design hinduistischer Tempel ist. Sonnerats Dokumentation der indianischen Kultur und der religiösen Stätten während seiner Reisen stellt ein wertvolles historisches Dokument dar und macht diesen Druck zu einem faszinierenden Artefakt der europäischen ethnografischen Studien des frühen 19. Jahrhunderts. Das Stück ist besonders interessant wegen seiner Darstellung des Arunachalesvara-Tempels, eines der Pancha Bhoota Stalas, die das Element Feuer symbolisieren, und wegen seiner Darstellung des spirituellen Lebens der Hindus, wie es von einem europäischen Entdecker beobachtet wurde. Die Seitenzahl "61" und die Signaturen "P. Sonnerat pinx." (gemalt von) und "Poisson sc." (gestochen von) bestätigen die Herkunft. Dieser Druck ist eine hervorragende Ergänzung für Sammler antiker Stiche, architektonischer Kunst oder für diejenigen, die sich für die Geschichte hinduistischer Tempel und die Perspektiven der Kolonialzeit auf Indien interessieren. Zustandsbericht: Der Druck weist leichte Altersspuren auf und ist an den Rändern leicht stockfleckig. Das zentrale Bild ist gut erhalten und weist keine nennenswerten Schäden auf. Insgesamt in gutem Zustand für sein Alter. Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie ein säurefreies Passepartout, um ein Vergilben zu verhindern, und wählen Sie UV-Schutzglas, um ein Ausbleichen zu vermeiden. Ein schlichter Holzrahmen mit einem dezenten Silberakzent ergänzt den historischen Stil des Drucks. Achten Sie darauf, dass der Druck nicht direkt das Glas berührt.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Der Druck weist leichte Altersspuren auf und ist an den Rändern leicht stockfleckig. Das zentrale Bild ist gut erhalten und weist keine nennenswerten Schäden auf. Insgesamt in gutem Zustand für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-601stDibs: LU3054345087482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Gravur der Hindu- Pagode auf der Malabar- Küste, antiker Tempeldruck, 1806
Titel: Gravur einer Hindu-Pagode an der Malabarküste, antiker Tempeldruck Beschreibung: Dieser elegante antike Druck mit dem Titel "Temple ou Pagode des Gentils de la côte de Malaba...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806 Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Die indische Frau an der Orissa-Küste - Sonnerat-Reisestich, Paris 1806
Die indische Frau an der Orissa-Küste - Sonnerat-Reisestich, Paris 1806 Diese fein gestochene Platte mit dem Titel "Indienne de la Côte d'Orixa" (Indische Frau von der Küste von Ori...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Chauderie- und Pagotin-Tempel, Indien - Sonnerat-Reisestich, 1806
Chauderie- und Pagotin-Tempel, Indien - Sonnerat-Reisestich, 1806 Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "I. Chauderie". II. Pagotin" ist die Tafel Nummer 2 aus Pierre Sonnerats "C...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Der Tanz der Bayadères - Sonnerat-Stich mit indischen Tempeltänzerinnen 1806
Tanz der Bayadères - Sonnerat-Stich mit indischen Tempeltänzerinnen, 1806 Dieser lebhafte Stich mit dem Titel *Danse des Bayadères* (Tanz der Bayadères) ist die Tafel Nummer 9 aus P...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von chinesischen Schlangen, Eine Tempel- und Pagode, ca. 1660
Antiker Druck, ohne Titel. Dieser originale, antike Druck zeigt chinesische Schlangen, im Hintergrund einen Tempel und eine Pagode. Niederländischer Text auf der Rückseite. Quelle un...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravur Belisaire von Desnoyers aus dem 19. Jahrhundert, 1806
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert, betitelt Bélisaire, nach dem Gemälde Belisarius von Baron François Pascal Simon Gérard (1770 - 1837), 1797 [Getty Museum, Objektnummer 200...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Temple Of Edfu, gerahmte Gravur, 19. Jahrhundert, gerahmte Gravur
Edfou oder "Apollonopolis Magna" großer gerahmter Stich des Tempels, "perspektivische Ansicht des Pilons und des Hofes des großen Tempels". Kupferstich mit den Vermerken "Sellier fi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Giovanni Piranesi „Der Tempel des Herkules“, gerahmt
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Herkules-Tempel ist das einzige erhaltene sakrale Bauwerk im antiken Rom, das aus griechischem Marmor errichtet wurde. Es befindet sich am Ostufer des Tibers und ist eines der äl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Gravuren von Rossini aus dem Jahr 1819 Römischer Tempel von Vesta
Von Rossini
Paar Stiche von Rossini aus dem Jahr 1819, die den römischen Tempel der Vesta zeigen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Bernard de Montfaucon – Kupferstiche römischer Tempel, Nimes, Frankreich
Bernard de Montfaucon (Französisch, 1655-1741) Dieses Kupferstichpaar, das römische Tempel (darunter den Tempel in Nimes, Frankreich, oder das Maison Carree) darstellt, stammt aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gemälde eines hinduistischen Tempels in Indien
Gemälde auf Leinwand eines Hindu-Tempels mit einem charmanten naiven Stil und lebendigen Farben, die an indische Textilien erinnern. Rechts unten signiert H Cole und betitelt Pink Pa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen