Objekte ähnlich wie 1829 „Declaration of Independence“ Zeichnung von Charles Toppan, eingraviert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
1829 „Declaration of Independence“ Zeichnung von Charles Toppan, eingraviert
Angaben zum Objekt
Dieses historische und seltene Stück würdigt einen der einflussreichsten Schriftsteller, Politiker und Vertreter der amerikanischen Revolution, Thomas Jefferson. Zu sehen ist ein vierseitiger faksimilierter Stahlstich-Entwurf der Unabhängigkeitserklärung aus dem Jahr 1829. Der Stich des Deklarationsentwurfs wurde für die erste Biografie von Thomas Jefferson, Memoir, Correspondence, and Miscellanies from the Papers of Thomas Jefferson, herausgegeben von Thomas Jefferson Randolph, Boston, in Auftrag gegeben und 1829 von F. Carr und Co. veröffentlicht. Alle vier Seiten des Entwurfs wurden von Charles Toppan akribisch gestochen.
Anfang Mai 1776 unternahm Jefferson eine einwöchige Reise nach Philadelphia, um als Delegierter am Zweiten Kontinentalkongress teilzunehmen. Der Kongress beauftragte einen fünfköpfigen Ausschuss mit der Ausarbeitung einer Erklärung, in der die Unabhängigkeit der Kolonien begründet werden sollte. Sie wählten John Adams, Roger Sherman, Benjamin Franklin, Robert Livingston und Thomas Jefferson.
Mit nur dreiunddreißig Jahren war Jefferson eines der jüngsten Mitglieder des Kongresses. Als schüchterner Student der Aufklärung war Jefferson kein leidenschaftlicher Redner und sagte während des Treffens nur wenig. Aber er war bekannt und geachtet für seine schriftstellerischen Fähigkeiten. Das Komitee wählte Jefferson aus, um die Unabhängigkeitserklärung zu verfassen. Im Laufe von zweieinhalb Wochen, in denen er schrieb und wieder schrieb, entwickelte Jefferson ein Argument für Unabhängigkeit und Freiheit und verfasste den vielleicht berühmtesten Satz der amerikanischen Geschichte: "Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich, dass alle Menschen gleich geschaffen sind, dass sie von ihrem Schöpfer mit bestimmten unveräußerlichen Rechten ausgestattet sind und dass zu diesen Rechten Leben, Freiheit und das Streben nach Glück gehören.
Vom ersten handschriftlichen Entwurf ist nur ein abgeschnittenes Fragment erhalten, das 1947 hinter einem Bilderrahmen gefunden wurde. Dieser kleine Teil von Jeffersons handschriftlichem Entwurf befindet sich heute in den Archiven der Library of Congress, zusammen mit dem Rest der Jefferson Papers Collection. Das Fragment zeigt den Prozess, den Jefferson beim Schreiben der Unabhängigkeitserklärung durchlief; es enthält viele durchgestrichene Abschnitte, Kritzeleien und Fehler.
Nachdem Jefferson mit dem, was er sagen wollte, zufrieden war, fertigte er eine unbekannte Anzahl von Reinschriften an, die er an John Adams, Benjamin Franklin und andere Mitglieder des Ausschusses weitergab, damit diese ihre Gedanken hinzufügen und das Geschriebene bestätigen konnten. Jefferson bezeichnete dieses Exemplar der Erklärung als den "Original Rough Draught". Der vorliegende Stich ist ein Faksimile dieses "Original-Rohentwurfs". Die meisten der 86 Änderungen, die auf diesem Stich des Entwurfs zu sehen sind, tragen die Handschrift von John Adams und Benjamin Franklin. Zu einem späteren Zeitpunkt, höchstwahrscheinlich in den 1800er Jahren, ging Thomas Jefferson auf seinen Entwurf zurück und kommentierte am Rande, welche Änderungen von Adams und Franklin vorgeschlagen wurden.
Nachdem die übrigen Mitglieder des Ausschusses den Entwurf gelesen und ihren Beitrag geleistet hatten, erstellte Jefferson ein endgültiges Dokument, das einige der Änderungen des Ausschusses enthielt und dem Kongress vorgelegt wurde. Diese Fassung des Entwurfs, die als "Fair Copy" bekannt ist, wurde dem Kongress am 28. Juni 1776 vorgelegt.
Im Vergleich zum endgültigen Text, der am Morgen des 4. Juli 1776 vom Kongress verabschiedet wurde, zeigt der "Original Rough Draught" der Unabhängigkeitserklärung die Entwicklung des Textes von Anfang bis Ende. Thomas Jefferson war sehr kritisch gegenüber den Änderungen, die an dem von ihm verfassten Dokument vorgenommen wurden. Die meisten Bearbeitungen an diesem "Original-Rohentwurf" sind eher additiv als subtraktiv. Franklin und Adams schlugen Änderungen wie Großschreibung, Interpunktion, Einfügung eines vergessenen Wortes oder Umformulierung bestimmter Sätze vor. Die Änderungen, die der Kongress am Entwurf der "Fair Copy" vornahm, waren jedoch wesentlich umfangreicher. Die Änderung, für die Jefferson am härtesten kämpfte, war die Streichung eines ganzen Absatzes auf der dritten Seite der Erklärung, der die Verantwortung für den Sklavenhandel in den Kolonien König Georg III. zuschrieb. In seiner Autobiographie erklärt Jefferson, warum diese Passage aus der Unabhängigkeitserklärung gestrichen wurde:
"Die kleinmütige Idee, dass wir Freunde in England hätten, mit denen es sich zu verhandeln lohne, spukte noch immer in den Köpfen vieler. Aus diesem Grund wurden die Passagen, die Tadel über das englische Volk enthielten, gestrichen, um sie nicht zu verletzen. Auch die Klausel, die die Versklavung der Einwohner Afrikas verurteilt, wurde aus Gefälligkeit gegenüber South Carolina und Georgia gestrichen, die nie versucht hatten, die Einfuhr von Sklaven einzuschränken, und die diese im Gegenteil noch fortsetzen wollten. Ich glaube, dass auch unsere Brüder aus dem Norden ein wenig empfindlich auf diese Vorwürfe reagierten; denn obwohl ihr Volk selbst nur wenige Sklaven hat, waren sie doch in erheblichem Maße Träger von Sklaven für andere gewesen."
Obwohl Thomas Jefferson die Streichung dieses Absatzes für feige gehalten haben mag, blieb der Rest seiner Erklärung selbstbewusst, stark und entschlossen und ist auch noch Hunderte von Jahren später ein solides Gründungsdokument für die Vereinigten Staaten von Amerika.
Charles Toppan (1796-1874) war ein bekannter früher Antiquar und der erste, der ein gestochenes Faksimile von Jeffersons Manuskript der Erklärung anfertigte. Toppan eröffnete 1829 im Alter von dreiunddreißig Jahren sein eigenes Graviergeschäft in Philadelphia. Obwohl andere Gravurunternehmen in Philadelphia, wie Draper, Underwood, Bald, Spencer & Hufty, bereits gut in der Stadt etabliert waren, hatte Toppan aufgrund seiner hohen künstlerischen Fähigkeiten schon früh Erfolg. Nach vielen Partnerschaften im neunzehnten Jahrhundert gravierte Charles Toppan & Co. viele bemerkenswerte Stücke der amerikanischen Geschichte, darunter dieses Faksimile der Deklaration, verzierte Banknoten und Briefmarken, die zeitgenössische Persönlichkeiten in kunstvollen Schnörkeln zeigen. Viele seiner Werke befinden sich heute in der Library of Congress und dem U.S. Postal Museum.
ZUSTAND:
Faksimile-Stahlstich-Entwurf der Unabhängigkeitserklärung. Philadelphia: Charles Toppan, 1829. Vier nur auf der Vorderseite bedruckte Blätter aus Velin im Folioformat. Aus Memoir, Correspondence, and Miscellanies from the Papers of Thomas Jefferson, herausgegeben von Thomas Jefferson Randolph, Charlottesville: F. Carr, and Co., 1829. Erstausgabe. Mit noch vorhandenen alten Falzlinien. Die Blätter messen ungefähr 13 ¾" H x 9" W.
Die Seiten sind kunstvoll in separaten Fenstern, auf säurefreien Matten, mit Goldfilet und Leinenmatten ausgestellt. Die Seiten werden in einem handgefertigten schwarz-goldenen Holzrahmen präsentiert. Alle Einrahmungselemente sind archivtauglich und entsprechen den höchsten Konservierungsstandards.
Gerahmte Abmessungen: 44 1/8 "H x 32 1/8 "B x 1 3/4 "T.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
- Maße:Höhe: 112,1 cm (44,13 in)Breite: 81,62 cm (32,13 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Stil:Federal (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1829
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Archiviert und gerahmt von Artem Art Services in Colorado Springs, Colorado, im Mai 2025. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: PR5161stDibs: LU909745012942
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
448 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1818 Declaration of Independence Broadside, eingraviert von Benjamin Owen Tyler
Dies ist ein beeindruckender Stich der Unabhängigkeitserklärung von 1818, die erste gravierte Breitseite des Gründungsdokuments unserer Nation. Im Jahr 1815 endete der zweite Krieg d...
Kategorie
Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Broadside „The Declaration of Independence“ von Phelps & Ensign, veröffentlicht, 1841
Präsentiert wird eine ornamental gravierte Breitseite der Unabhängigkeitserklärung. Der Druck wurde von William Woodruff entworfen, von Story & Atwood gestochen und 1841-43 von Phelp...
Kategorie
Antik, 1840er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
7.500 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Declaration of Independence, bedruckter Schal
Hier ist ein patriotischer Seidenschal, der die Unabhängigkeitserklärung feiert. Im Mittelpunkt des Seidenschal-Designs steht die künstlerische Darstellung der Unabhängigkeitserkläru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Wandteppiche
Materialien
Seide
The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Bücher
Materialien
Leder, Papier
1864 Gravur von Lincolns „Proclamation of Emancipation“ von Charles Shober
Dieser Stich aus dem Jahr 1864 zeigt die Emanzipationsproklamation in kunstvoller kalligrafischer Schrift, mit fünf patriotischen Vignetten und einem kleinen Porträt von Lincoln. Es ...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Materialien
Papier
""Lady Washington's Reception", eingraviert von A. H. Ritchie, antiker Druck, 1865
Dieser handkolorierte Stich von A. H. Ritchie aus dem Jahr 1865 trägt den Titel "Lady Washingtons Empfang" und basiert auf Daniel F. Huntingtons Originalgemälde "Der republikanische ...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signiertes Gemälde, Declaration of Independence
Kopie des Gemäldes mit dem Titel "Unabhängigkeitserklärung" John Adams, Robert Sherman, Thomas Jefferson (bei der Überreichung des Dokuments) und Benjamin Franklin - vor John Hancock...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Originales antikes Porträt von Karl XI. von Schweden, eingraviert 1698
Dies ist ein originaler antiker Druck, der zeigt einen aufwendigen Stich aus dem Jahr 1698, der Karl XI., den König von Schweden, darstellt und den Titel "Carolus XI, Suecorum Gotho...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Vogeldruck einer Vultur von Sepp & Nozeman, 1829
Antiker Druck mit dem Titel 'Vultur Percnopterus'. Dem Titel nach sollte dieser Druck einen ägyptischen Geier darstellen. Aufgrund der Merkmale glauben wir jedoch, dass es sich tatsä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
867 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von verschiedenen Borstenwürmern von Guérin, um 1829
Antiker Druck mit dem Titel '1. Euphrosine laureata 2. Branchies de l'Eup. mirtosa 3. Hipponoe (..)". Alter Druck von verschiedenen Borstenwürmern oder Polychaeten. Dieser Druck stam...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck von verschiedenen Borstenwürmern von Guérin, um 1829
Antiker Druck mit dem Titel '1. Eunice antennata 2. Eunice sanguinea 3. Eunice tubicola (..)'. Alter Druck von verschiedenen Borstenwürmern oder Polychaeten. Dieser Druck stammt aus ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck von verschiedenen Borstenwürmern von Guérin, um 1829
Antiker Druck mit dem Titel '1. Syllis monilaris 2. Lombrinera orbignyi (..)'. Alter Druck von verschiedenen Borstenwürmern oder Polychaeten. Dieser Druck stammt aus "Iconographie du...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier