Objekte ähnlich wie 1844 Lithographie eines usbekischen Bucharaners: Traditionelle Kleidung und Craft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
1844 Lithographie eines usbekischen Bucharaners: Traditionelle Kleidung und Craft
Angaben zum Objekt
"1844 Lithographie eines bucharischen Usbeken: Traditionelle Kleidung und Handwerk"
Beschreibung: Diese Lithografie von 1844 zeigt einen traditionellen usbekischen Mann aus der berühmten Serie "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde" von Auguste Wahlen.
Dieser in Paris mit der Technik der handkolorierten Lithografie veröffentlichte Druck, der mit arabischem Gummi auf Pergamentpapier veredelt wurde, stellt die reiche kulturelle Kleidung von Buchara, Usbekistan, anschaulich dar.
Das aufwendige Gewand des Mannes und die markante Kopfbedeckung unterstreichen die regionale Mode und Handwerkskunst. Der Reiz des Drucks liegt in der detaillierten Darstellung historischer Kleidung und Accessoires, die einen Einblick in die kulturelle Vielfalt Zentralasiens geben. Diese Drucke werden wegen ihres historischen Wertes und ihrer kunstvollen Ausführung geschätzt und sind bei Sammlern und Liebhabern ethnografischer Kunst sehr begehrt.
Die Lithografie, die einen Mann aus Buchara, Usbekistan, zeigt, bietet mehrere interessante kulturelle und historische Einblicke:
1. Traditionelle Kleidung: Die Kleidung des Bucharaners, insbesondere das kunstvolle Gewand und der Turban, sind ein reiches Zeugnis usbekischer Textilkunst. Traditionelle Gewänder, oft aus Seide und Baumwolle, sind mit komplizierten Ikat-Mustern verziert - eine Färbetechnik, bei der die Fäden vor dem Weben gefärbt werden. Dieser Stil ist ein Symbol für die bekannte usbekische Textilindustrie.
2. Bedeutung des Turbans: Der Turban, der lokal als "doppa" oder "tubeteika" bekannt ist, ist mehr als nur eine praktische Kopfbedeckung; er dient als kulturelles Symbol für Status und Identität. Der Stil, die Farbe und die Art, wie sie getragen wird, können Informationen über den sozialen Status des Trägers, seine Region und sogar seine Clanzugehörigkeit vermitteln.
3. Historischer Kontext: Buchara war eine wichtige Stadt an der Seidenstraße und damit ein Schmelztiegel der Kulturen, Sprachen und Religionen. Die vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in der traditionellen Kleidung wider, die eine Mischung aus persischem, türkischem und nomadischem Stil ist.
4. Künstlerische Technik: Die Verwendung der handkolorierten Lithografie im 19. Jahrhundert ermöglichte qualitativ hochwertige, detaillierte Drucke, die dem europäischen Publikum leichter zugänglich waren. Bei dieser Technik wurde mit einem fettigen Medium auf Kalkstein gezeichnet und dann mit Wasser und Tinte auf Ölbasis lebendige Bilder gedruckt, die dann von Hand bemalt wurden.
5. Kulturelle Bewahrung: Drucke wie dieser dienen nicht nur als Kunstwerke, sondern auch als historische Dokumente, die das kulturelle Erbe von Regionen bewahren und weitergeben, die in der westlichen Welt zu dieser Zeit weniger bekannt waren. Sie spielten im 19. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung und der Beeinflussung der Wahrnehmung fremder Kulturen.
Dieser Druck ist daher nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk, sondern auch ein tiefer Brunnen der Kulturgeschichte und des Kunsthandwerks, der die reiche Vielfalt des Lebens in Zentralasien im 19.
Schlüsselwörter:
- Antike usbekische Drucke
- Handkolorierte Lithographie
- Zentralasiatische Kostüme aus dem 19. Jahrhundert
- Lithografien von Auguste Wahlen
- Traditionelle Bukharan-Kleidung
- Ethnographische Kunstdrucke
- Sammelbare kulturelle Lithographien
- Historische usbekische Mode
- Asiatische historische Drucke
- Usbekische Vintage-Kunst
Diese Stichwörter eignen sich für jeden, der Drucke sammelt, die traditionelle usbekische Kleidung zeigen, oder einen Einblick in das kulturelle Erbe Zentralasiens aus dem 19. Jahrhundert gewinnen möchte.
- Maße:Höhe: 25,7 cm (10,12 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1844
- Zustand:Zustand: Gut, Alter angegeben. Schwach gebräunt und mit einigen kleinen Flecken. Einige Leimreste (vom Einband) ganz links am Rand (beeinträchtigen das Bild nicht). Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie die Scans.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12722-401stDibs: LU3054341384152
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.424 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1844 Lithographie eines Mingrel- Mannes in traditioneller georgianischer Kleidung
Die Lithografie mit dem Titel "Mingrelien" zeigt einen Mann aus Mingrelien (historisch gesehen ein Teil Westgeorgiens), der die traditionelle Kleidung und die für die Region typischen täglichen Aktivitäten zeigt. Hier sind einige Einblicke:
Diese handkolorierte Lithografie von 1844 zeigt einen Mann aus Mingrel bei seinen täglichen Aktivitäten und ist Teil von Auguste Wahlen's "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde".
Der in Paris veröffentlichte Druck illustriert anschaulich die traditionelle Kleidung und den Lebensstil von Mingrelia, einer Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe in Georgien bekannt ist. Der Mann ist mit einem Korb voller Trauben abgebildet, was auf den Weinbau hindeutet, der ein wichtiger Aspekt der georgischen Landwirtschaft ist. Sein Outfit ist praktisch und doch farbenfroh, mit einer Kombination aus roter Tunika, blauen Leggings...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Elegante Lithographie einer persischen Frau in traditioneller Anmut aus dem Jahr 1844
Diese handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Femme Persane" zeigt die traditionelle Kleidung einer persischen Frau, die das reiche kulturelle Erbe und die detaillierte Handwerksku...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Circassische und imeretianische Prinzen in traditioneller Kleidung, Lithografien aus dem Jahr 1844
Titel: ³eTscherkessische und imeretische Fürsten in traditioneller Kleidung, Lithographien von 1844³c
Diese horizontale Zusammenstellung zeigt zwei Lithografien aus Auguste Wahlen's...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Traditionelles Kurek- Attire aus handkolorierter Lithographie aus dem Jahr 1844
Der Druck porträtiert einen Kurek, wahrscheinlich einen Angehörigen einer sibirischen Volksgruppe. Dieser Druck aus Auguste Wahlen's "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples d...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Yakutische Menschen in traditioneller Kleidung, 1844 Handkolorierte Lithographien
Yakutische Menschen in traditioneller Kleidung, 1844 Handkolorierte Lithographien
Diese handkolorierten Lithografien aus dem Jahr 1844 zeigen Personen aus der Gemeinschaft der Jakut...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Exquisite Lithographie einer traditionellen georgianischen Frau in voller Kleidung aus dem Jahr 1844
Die Lithografie der georgischen Frau mit dem Titel "Georgienne" ist eine wunderschön gestaltete Darstellung der traditionellen georgischen Kleidung, die nicht nur die kulturelle Mode...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Original-Lithographie „Jack und Jill“ aus der Arts and Crafts-Ära der Kinderpflege, Rhyme
Große gerahmte Chromolithografie "Jack und Jill" von Mary Louise Spoor (1887-1985), einer amerikanischen Malerin und Illustratorin. Gedruckt von C.H. Congdon, Chicago.
2 sind verf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Drucke
Pair of framed prints, Wedding and Baptism. ALPHONSE LAMOTTE (1844-1914).
Ein Paar gerahmte Drucke, Hochzeit und Taufe. ALPHONSE LAMOTTE (1844-1914).
Zwei gerahmte Kupferstiche, die eine Hochzeit bzw. eine Taufe darstellen und aufgrund der Kleidung und de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Drucke
Materialien
Sonstiges
Traditionelle südasiatische Frauenporträtlithographie mit rotem Siegel
Diese traditionelle asiatische Frauenporträtlithographie zeigt eine Person mit einem hohen schwarzen Hut auf grünem Hintergrund. Ein rotes und blaues, rechteckiges Stück Stoff ist au...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Organische Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Traditioneller japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt eines traditionellen Stadthauses in Kyoto
Japanischer Farbholzschnitt in limitierter Auflage von Katsuyuki Nishijima in sehr gutem Zustand.
"Machiya in Marutamachi" Traditionelles japanisches Stadthaus aus Holz in Nishijin,...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Eine Auswahl moderner farbiger Lithografien und Siebdrucke
Auswahl an modernen Farblithografien und Siebdrucken, ca. 1930-2000er Jahre. Sie wurden in sauberen, schwarz lackierten Galerierahmen unter UV-beständigem Glas gerahmt. Sie sind:
Obe...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Lithographische Napoleon-Lithographie
Kolorierte Lithographie von Napoleon in vergoldetem Rahmen und Nadelspitzenmatte.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dekorative Kunst
Materialien
Papier