Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

1855 Wappenzug - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen

Angaben zum Objekt

Titel: Wappenzug 1855 - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithographiert wurde, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene großformatige Folio zeigt den großen Prunk der Feierlichkeiten von 1853, bei denen die mittelalterlichen Militärbündnisse und das adelige Erbe der Schweiz durch aufwendige historische Nachstellungen geehrt wurden. Das Kunstwerk zeigt eine königliche Prozession mit drei Bannerträgern, die jeweils die Standarte eines mächtigen Adelshauses tragen. Die zentrale Figur, *Bannerträger von Lothringen*, reitet auf einem stattlichen Fuchs und hält eine reich bestickte goldene Fahne mit dem weißen Wappenkreuz von Lothringen. Gekleidet in eine aufwändige Tunika mit Goldstickerei und einen Federhut, repräsentiert er die Macht und das Ansehen des Herzogtums Lorrain, das in der europäischen Politik des Mittelalters eine wichtige Rolle spielte. Sein Pferd, das in eine passende Kopfbedeckung gehüllt ist, unterstreicht die Grandeur seiner Anwesenheit noch zusätzlich. Links reitet der *Bannerträger der Grafen von Thierstein mit dem Banner von Österreich* auf einem markanten schwarzen Ross. Seine Kleidung mit roten und weißen Elementen spiegelt die österreichischen Farben wider, die er trägt. Seine polierte Rüstung und die Präzision seiner zeremoniellen Haltung deuten auf seine Rolle als Hüter der adligen Autorität hin. Die Familie Thierstein war historisch mit dem Schweizer Adel und den Habsburgern verbunden, was seine Teilnahme an der Parade bedeutsam machte. Auf der rechten Seite reitet der *Bannerträger der Grafen von Oettingen mit dem Banner von Elsass* auf einem temperamentvollen schwarzen Pferd und trägt einen reich verzierten Waffenrock in Gelb, Blau und Rot. Das von ihm getragene Elsass-Banner mit seinem unverwechselbaren rot-weißen Design steht für die historischen Verbindungen der Region zu deutschen und französischen Adelshäusern. Sein sicherer Griff nach den Zügeln und seine aufrechte Haltung spiegeln die disziplinierte Eleganz der mittelalterlichen Heraldik wider. Diese Lithografie ist ein Beispiel für die Faszination der Romantik des 19. Jahrhunderts für das mittelalterliche Rittertum und die Heraldik, die die Grandeur der schweizerischen und europäischen Adelstraditionen feiert. Die komplizierten Details in den Bannern, Textilien und Reiterverzierungen zeigen die meisterhafte Handwerkskunst der lithografischen Kunst dieser Zeit. Das Gleichgewicht und die Bewegung der Komposition schaffen eine visuell ansprechende Darstellung der Schweizer und regionalen Adelsgeschichte. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand und weist eine kräftige Handkolorierung auf, die die königlichen Rot-, Gold- und Blautöne noch verstärkt. Leichte Altersspuren, einschließlich leichter Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht die ästhetische Gesamtqualität. Das Papier hat seine Stärke und Klarheit bewahrt, was es zu einem wertvollen historischen Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung: Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acrylglas wählen, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in neutralen oder warmen Tönen unterstreicht die lebhaften heraldischen Farben und sorgt gleichzeitig für eine elegante Präsentation. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder mit Goldakzenten ergänzt das historische Thema des Bildes. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit lebendiger Handfärbung, die die königlichen Rot-, Gold- und Blautöne hervorhebt. Leichte Altersspuren, einschließlich leichter Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht die ästhetische Gesamtqualität.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-471stDibs: LU3054343961562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Königliche Kavalkade - Herzog von Lorrain und die Grafen von Thierstein & Oettingen
Titel: 1855 Königliche Kavalkade - Herzog René von Lorrain und die Grafen von Thierstein und Oettingen Beschreibung: Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen vo...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerbären in der Berner Prozession, 1855
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerträger im Berner Festumzug Diese detailreiche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaf...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Banner Bearers of Bern - Eine grosse Kavalkade der Schweizer Heraldik, 1855
Titel: Die Bannerträger von Bern - Ein grosser Kavalierzug der Schweizer Heraldik und Tradition Beschreibung: Diese auffälligen handkolorierten Lithografien sind Teil des "Festal...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Holzschnitt von Utagawa Sadahide, Prozession von Menschen aus 5 Ländern
Künstler Utagawa Sadahide, Japaner, 1807-ca. 1873 Medium Farbdruck Herstellungsort: Japan Datum 1861 Periode Späte Edo-Periode Ein Bild von Dontaku in Yokohama Künstler: Sadahide Dat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Drucke

Materialien

Papier

Großer antiker Originaldruck von Gustave Doré, "Prozession der Ältesten"
Von Gustave Doré
Sensationelles Bild von Gustave Doré Holzschnitt-Stich Veröffentlicht C.1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

N. Currier Lithographie „ Pleasures of Winter“ American Country Life Series C.1855, N. Currier
Von Currier & Ives
"Pleasures of Winter" Behält die entsprechenden Markierungen zusammen mit "New York, Published by N. Currier 152 Nassau Street. (Die Firma war von 1837-1872 hier in Lower Manhattan ...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

""Catton's English Peerage" Wappenmantel ""Godolphin" aus der Zeit um 1790
Von Charles Catton
"Catton's English Peerage", ein in Kupfer gestochenes, handkoloriertes Wappen, gezeichnet von Charles Catton und gestochen von Francis Chesham. Das Motto "Francha, Leale Toge" ist e...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Farbe, Papier

Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutsch, 1855-1932) Profil einer Kaltnadelradierung von Frauen
Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutscher, 1855-1932) Profil einer Frau Kaltnadelradierung. Eine Kaltnadelradierung des deutschen Künstlers - Profil einer Frau oder Frau mit Haube. Es gibt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh C1855
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh, gerahmt, C1855 Maße: 17,5 "H x 21,5 "W x 1 "D; Sicht: 15,75'' x 19,5''
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen