Objekte ähnlich wie 1969 Berkeley University Art Museum Pop Art Serigraphie von Richard Lindner, Berkeley University Art Museum
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
1969 Berkeley University Art Museum Pop Art Serigraphie von Richard Lindner, Berkeley University Art Museum
Angaben zum Objekt
Original-Serigrafie des Berkeley University Art Museum von Richard Lindner aus dem Jahr 1969 mit einem auf 200 Exemplare limitierten mehrfarbigen Pop-Art-Druck.
Papierformat: 30,5 x 23,25 Zoll
Richard Lindner, ein gefeierter Illustrator für Vogue und Harper's Bazaar, wechselte in den 50er Jahren zur Malerei und verarbeitete dabei Einflüsse aus Expressionismus, Surrealismus und Kubismus. Sein Werk ist bekannt für seine kühne Erotik und rätselhaften Themen, die zunächst aus Kindheitserinnerungen in Deutschland und später aus den lebendigen, provokativen Elementen des Lebens in New York stammen. Die Verwendung kräftiger, leuchtender Farben und scharf umrissener Konturen unterstreicht die auffälligen Eigenschaften seiner bevorzugten Motive, darunter Straßenmädchen, Zirkusartisten und uniformierte Figuren. Sein Stil spiegelt die Kabarettkultur des Berlins der 1930er Jahre wider und schafft eine einzigartige Ästhetik, die zwar einige Züge mit der Pop-Art teilt, sich aber bewusst von ihr abhebt.
Vereinigte Staaten, 1969
- Schöpfer*in:Richard Lindner (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Durchmesser: 59,69 cm (23,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1969
- Zustand:sehr leichte Gebrauchsspuren, Kanten können Abnutzungsspuren aufweisen.
- Anbieterstandort:Van Nuys, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 20N01667.JM.4MS1stDibs: LU947444948852
Richard Lindner
Richard Lindner (1901 - 1978) war ein deutsch-amerikanischer Maler. Lindners Mutter war Inhaberin eines Geschäfts für maßgefertigte Korsetts, und Richard Lindner wuchs an der Kunstgewerbeschule (seit 1940 Akademie der Bildenden Künste) auf und studierte dort. Von 1924 bis 1927 lebte er in München und studierte dort ab 1925 an der Kunstakademie. 1927 zog Lindner nach Berlin und blieb dort bis 1928, als er nach München zurückkehrte, um künstlerischer Leiter eines Verlags zu werden. Er blieb bis 1933 in München und war dann gezwungen, nach Paris zu fliehen. In Paris engagiert sich Lindner politisch, sucht den Kontakt zu französischen Künstlern und verdient seinen Lebensunterhalt als Gebrauchsgrafiker. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 wurde er interniert und diente später in der französischen Armee. 1941 zog Lindner in die Vereinigten Staaten und arbeitete in New York City als Illustrator für Bücher und Zeitschriften. Dort knüpfte er Kontakte zu New Yorker Künstlern und deutschen Emigranten wie Albert Einstein, Marlene Dietrich und Saul Steinberg. Im Jahr 1948 wurde Lindner amerikanischer Staatsbürger. Lindner unterrichtete unter anderem am Pratt Institute, Brooklyn, an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Yale University School of Art and Architecture. Seine Gemälde bedienten sich häufig der sexuellen Symbolik der Werbung und untersuchten die Definition von Geschlechterrollen in den Medien.
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.309 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Van Nuys, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von 4 Serigraphie-Kunstdrucken „Frauen von Hawaii“ von Pegge Hopper
Set von 4 "Women of Hawaii" Serigraphie Kunstdrucke von Pegge Hopper einschließlich "Na Kua'Ana", "Woman with Fan", "Calico Popoki", und "Woman with Lei" jeder kommt in einem passend...
Kategorie
Vintage, 1980er, Minimalistisch, Drucke
Materialien
Papier
2.080 $ Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Gerahmte Serigrafie „Peacock Vendor“ von Millard Owen Sheets (1907- 1989)
Original gerahmte "Peacock Vendor" Serigraphie von Millard Owen Sheets, limitierte Auflage von 350. Dieser Originaldruck zeigt eine römische Frau, die auf einer römischen Straße Peak...
Kategorie
Vintage, 1940er, Drucke
Materialien
Papier
617 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
2004 Lincoln Center NYC „Mostly Mozart“ Serigraphiedruck von Joseph Raffael
Von Joseph Raffaele
Lincoln Center Mostly Mozart Serigraph Print mit Joseph Raffaels "Pond" als Hauptmotiv. Herausgegeben vom Lincoln Center in NYC für das Mostly Mozart Festival im Jahr 2004.
Dieser D...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
552 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Serigrafie „One Mind“ von John Luke Eastman
Von John Luke Eastman
John Luke Eastman Kunstwerk Serigraphie mit dem Titel "One Mind", montiert auf mattiertem Karton.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
560 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Geometrischer abstrakter Frauenporträtdruck auf Leinwand von Richard T Spears
Dieses lebendige geometrische abstrakte Frauenporträt auf Leinwand von Richard T. Spears zeigt eine auffällige, farbenfrohe Darstellung einer Frau mit kühnen geometrischen Formen und...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Postmoderne, Drucke
Materialien
Papier
182 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Pop-Art-Porträt von Patricia Arquette im Stil von Andy Warhol, Giclee auf Leinwand
Original Andy Warhol Stil Pop Art Porträt von Patricia Arquette, Giclee gedruckt auf Leinwand. Der Druck ist an Worhols 1967 entstandene Multiple Marilyn Monroe Drucke angelehnt und ...
Kategorie
Anfang der 2000er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Leinwand
308 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lithographie von Richard Lindner mit dem Titel „Heart“
Von Richard Lindner
Richard Linder (1901-1978) signierte und nummerierte Lithographie einer männlichen Dreiviertelfigur mit dem Foto einer Frau in schwarzem Lingerie. Aus Lindners "After Noon"-Mappe. Li...
Kategorie
Vintage, 1960er, Drucke
Materialien
Holz
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Museumsausstellung Serigraphieplakat „B“ von Peter Max, „Die Welt von Peter Max“, 1969
Von Peter Max
Ein seltenes Original-Serigrafieplakat von Peter Max (Amerikaner, geb. in Deutschland, 1937-2024) aus dem Jahr 1969 für seine Ausstellungstournee "The World of Peter Max".
Am 12. Mä...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Farbe, Papier
1.050 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Richard Lindner Galerie Maeght Poster
Von Richard Lindner
Richard Lindner war ein amerikanisch-deutscher Künstler, der vor allem für seine Porträts bekannt war, in denen er menschliche Figuren mit maschinenähnlichen Elementen verband und da...
Kategorie
Vintage, 1970er, Poster
Materialien
Papier
1.668 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Frank Stella , Los Angeles County Museum of Art, 1969, 1984
Von Frank Stella
Original Übergröße Zeitgenössische Museumsausstellung Lithographie Plakat-Winkelmesser-Variante
FRANK STELLA, (Amerikaner, geboren 1936) Protractor Variation, 1969 Fluoreszierende...
Kategorie
Vintage, 1980er, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Marilyn Monroe Pop-Art Neon Serigraphie-Druck von Bert Stern, 1962, Kunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Bert Stern
1968 Pop Art "The Marilyn Monroe Trip" #5 & 6 Druck von Bert Stern
Bert Stern war der letzte Mann, der Marilyn Monroe fotografierte. Stern fertigte dieses Bild nach einer der Fotogra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Papier
Marilyn Monroe Pop-Art Neon Serigraphie-Druck von Bert Stern, 1962, Kunst der Mitte des Jahrhunderts
704 $ Angebotspreis
68 % Rabatt
Richard Kozlow Spectrum Modernistische abstrakte Serigraphie 1/1 Un gerahmt 1980er Jahre
Eine abstrakte modernistische Serigrafie auf Papier mit dem Titel "Spectrum" von Richard Kozlow. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Unten links betitelt und mit dem Vermerk 1/1...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier