Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Abraham van Riebeeck: Illustriöser Generaldirektor der VOC, Niederländisch-Ostindien

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Abraham van Riebeeck war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der niederländischen Kolonialzeit, insbesondere im Zusammenhang mit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Hier sind einige wichtige Aspekte seines Lebens und seiner Karriere: 1. **Frühes Leben**: Abraham van Riebeeck wurde am 18. Oktober 1653 in der Kapkolonie (dem heutigen Südafrika) geboren. Er war der Sohn von Jan van Riebeeck, einem niederländischen Kolonialverwalter und Gründer von Kapstadt, und Maria van Riebeeck. 2. **Ausbildung und frühe Karriere**: Abraham wuchs in der Kapkolonie auf und erhielt eine gute Ausbildung. Später zog er in die Niederländische Republik, wo er seine Studien fortsetzte. Abraham trat dann in die VOC ein und folgte den Spuren seines Vaters, der eine Karriere in der Kolonialverwaltung anstrebte. 3. **Dienst in Niederländisch-Ostindien**: Van Riebeeck ging nach Niederländisch-Ostindien (dem heutigen Indonesien), wo er verschiedene Positionen innerhalb der VOC innehatte. Er war unter anderem als Kaufmann und später als Verwalter in verschiedenen Funktionen tätig, wobei er seine Kompetenz unter Beweis stellte und in der Rangordnung aufstieg. 4. **Generalgouverneur**: 1709 wurde Abraham van Riebeeck zum Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien ernannt, ein Amt, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1713 innehatte. Seine Amtszeit als Generalgouverneur war für die laufenden Bemühungen um die Konsolidierung der niederländischen Macht und des Handels in der Region von großer Bedeutung. Er setzte die Arbeit zur Ausweitung und Stärkung der Kontrolle der VOC über den Gewürzhandel und andere Handelsinteressen in Südostasien fort. 5. **Vermächtnis und Beiträge**: Obwohl im Vergleich zu anderen Generalgouverneuren weniger über die spezifischen politischen Maßnahmen und Initiativen seiner Regierung bekannt ist, wird van Riebeeck für seine Rolle bei der Fortsetzung der Vorherrschaft der VOC in der Region im frühen 18. Seine Verwaltung befasste sich mit den komplexen Aufgaben der Verwaltung entfernter Kolonien und der Aufrechterhaltung der komplizierten Handelsnetze, die für die VOC und die niederländische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung waren. 6. **Persönliches Leben und Tod**: Abraham van Riebeeck war mit Elisabeth van Oosten verheiratet und hatte Kinder. Er verstarb am 17. November 1713 in Batavia (heute Jakarta, Indonesien). Als Generalgouverneur auf dem Höhepunkt der Macht der VOC spielte Abraham van Riebeeck eine Schlüsselrolle in der Geschichte des niederländischen Kolonialismus in Südostasien. Sein Leben spiegelt die breiteren Erzählungen über Handel, Politik und koloniale Verwaltung wider, die diese Ära prägten. Aus dem monumentalen Werk von François Valentyn: "Oud en nieuw Oost-Indiën, vervattende een naaukeurige en uitvoerige verhandelinge van Nederlands mogentheyd in die gewesten". Dordrecht/Amsterdam: J. van Braam und G. onder de Linden, 1724/1726. (Übersetzt: Altes und neues Ost-Indien, einschließlich einer genauen und ausführlichen Beschreibung der von den Holländern / VOC kontrollierten Gebiete).
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1724
  • Zustand:
    Zustand gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Geringfügig stockfleckig außerhalb der Plattenmarkierung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13424-751stDibs: LU3054337702022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Porträt von Abraham van Riebeeck, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Abraham van Riebeek, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Abraham van Riebeeck, einem Kaufmann...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Abraham v. Riebeeck, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Abraham van Riebeek, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Abraham van Riebeeck, einem Kaufmann der Niederländischen Ostindien-...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Hendrick Zwaardecroon, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel "Hendrik Swaardekroon, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën". Altes Porträt von Hendrick Zwaardecroon, Generalgouverneur der Niederländischen Ostin...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altes Porträt von Hendrick Zwaardecroon, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel "Hendrik Swaardekroon, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën". Altes Porträt von Hendrick Zwaardecroon, Generalgouve...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Ioan Van Hoorn: Esteemed Governor-General der VOC, Niederländisch-Ostindien, 1724
Ioan (oder Johan) van Hoorn war Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien, und seine Amtszeit dauerte von 1704 bis 1709. Dieses Porträt von Ioan van Hoorn, das zu Beginn des ...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt des VOC- Gouverneurs Willem van Outhoorn, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel 'Willem van Outhoorn, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Willem van Outhoorn, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Frühes barockes Porträt eines Adligen aus dem 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, maßstabsgetreues Porträt eines stehenden Mannes in typischer Barocktracht von ca. 1720, Frankreich. Gekauft bei einem Händler in Genf, Schweiz. Die Leinwand ist in e...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Wappenporträtgemälde eines Adligen, Niederlande, um 1760
Außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Porträtgemälde eines bewiggten niederländischen Staatsmann in Rüstung mit architektonischen Hintergrund des Stammsitzes mit heraldischen Wap...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Holz

Schönes großes englisches Porträt des Herrn Gilbert Charity-Gründer aus dem 17. und 18.
Porträt von Mr. Gilbert (vermutlich der Gründer der Gilberts Charity, Bridgwater, Somerset) Künstler der Englischen Schule, Ende 17./Anfang 18. Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Lein...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Sir. John Powell, Ritter: graviertes Porträt nach William Sherwin, frühes 18. Jahrhundert
Dies ist ein Porträt von Sir John Powell aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "The Honorable Sr. John Powell, Knight, einer der Richter des Gerichtshofs Ihrer Majestät, des C...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Gravur des Porträts von George Savile, Herzog von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken 1
Ein hervorragendes gestochenes Porträt von George Savile, Marquis von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert, Tafel 82 in "The Heads of Illustrious Persons of Great Britain", geschrieben v...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur