Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Advokaten von Holland - Adriaan van der Goes und Johan van Oldenbarnevelt, um 1750

340 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niederländische Anwälte von Holland - Adriaan van der Goes und Johan van Oldenbarnevelt Dieses detailreiche Kupferstichpaar aus dem 18. Jahrhundert zeigt die Porträts zweier prominenter juristischer und politischer Persönlichkeiten der niederländischen Geschichte: Adriaan van der Goes und Johan van Oldenbarnevelt. Beide Männer trugen den prestigeträchtigen Titel eines Advokaten von Holland, ein Amt, das mit dem des heutigen Premierministers vergleichbar ist und erheblichen Einfluss auf die Verwaltung der niederländischen Provinzen ausübte. Das erste Porträt stellt Adriaan van der Goes dar, der 1543 als Anwalt der Niederlande fungierte. Mit seinem pelzverbrämten Gewand und der Mütze spiegelt er die würdevolle Kleidung der Staatsmänner des 16. Seine Amtszeit fiel in die turbulente Zeit der frühen habsburgischen Herrschaft in den Niederlanden, als die Saat für spätere politische und religiöse Konflikte bereits gelegt wurde. Das zweite Porträt zeigt Johan van Oldenbarnevelt (1547-1619), Herr von Berkel und Rodenrijs, der von 1586 bis zu seinem Sturz im Jahr 1619 als Anwalt der Niederlande fungierte. Als brillanter Staatsmann war Oldenbarnevelt maßgeblich an der Sicherung der niederländischen Unabhängigkeit von Spanien und der Gestaltung des politischen Rahmens der jungen Republik beteiligt. Seine späteren Jahre waren von einer politischen Rivalität mit Maurice von Nassau geprägt, die in seiner Verhaftung, seinem Prozess und seiner Hinrichtung gipfelte - eine der dramatischsten Episoden in der Geschichte der niederländischen Republik. Der Stich zeigt ihn in einer pelzgefütterten Robe mit ausgeprägtem Stehkragen, die sowohl Autorität als auch die düstere Gravita seiner letzten Lebensjahre vermittelt. Beide Stiche sind von fein gearbeiteten ovalen Rändern umrahmt, in denen die Gesichtszüge, die Textur der Kleidung und der weiche Glanz des Fells akribisch herausgearbeitet sind. Die handwerklichen Arbeiten spiegeln den hohen Standard der niederländischen Porträtgravur im 18. Jahrhundert wider und dienen nicht nur als visuelle Aufzeichnungen, sondern auch als Hommage an diese einflussreichen Persönlichkeiten. Zustand: Gut für das Alter. Das Papier ist leicht gebräunt und weist kleinere Handhabungsspuren auf. Einige schwache Stockflecken an den Rändern, aber keine Risse oder Reparaturen. Sichtbare Plattenspuren sorgen für Tiefe und Authentizität. Tipps zur Einrahmung: Am besten nebeneinander in passenden dunklen oder schwarzen Holzrahmen mit creme- oder elfenbeinfarbenem Passepartout. Eine antikgoldene Innenverkleidung kann ihre historische Präsenz verstärken und macht sie ideal für eine Bibliothek, ein Arbeitszimmer oder eine Einrichtung mit historischem Thema. Technik: Kupferstich Schöpfer: Unbekannter niederländischer Graveur, Niederlande, um 1750
  • Maße:
    Höhe: 21,8 cm (8,59 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Zustand: Gut für das Alter. Das Papier ist leicht gebräunt und weist kleinere Handhabungsspuren auf. Einige schwache Stockflecken an den Rändern, aber keine Risse oder Reparaturen. Sichtbare Plattenabdrücke verleihen Tiefe und Authentizität.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13185-23, -891stDibs: LU3054346282322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seekommandanten von Zeeland - Gelein & Kornelis Evertsen, Adriaan Bankert, um 1750
Niederländische Marinekommandanten von Zeeland - Gelein Evertsen, Kornelis Evertsen, Adriaan Bankert Diese fein gearbeiteten Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert stellen drei bedeut...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Admirale von Zeeland - Jan & Kornelis Evertse und Louis van Boisot, ca.1774
Niederländische Admirale von Seeland - Jan Evertse, Kornelis Evertse und Louis van Boisot, um 1774 Ein fein gestochener Satz von drei Kupferstichporträts aus dem 18. Jahrhundert, di...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Staatsmänner und militärische Führer - Beverningk, Hop, und Van Coehoorn, um 1750
Niederländische Staatsmänner und militärische Führer - Beverningk, Hop und Van Coehoorn Dieser schöne Kupferstichsatz aus dem 18. Jahrhundert zeigt drei bedeutende Persönlichkeiten ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Staatsmänner - Raadpensionarissen Hoornbeek, Steyn und Gilles, 18. Jahrhundert
Niederländische Staatsmänner - Raadpensionarissen Isaak van Hoornbeek, Pieter Steyn, Jacob Gilles, ca. 1770er Jahre Dieser fein gestochene Satz von drei Kupferstichporträts aus dem ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Staatsmänner und Admirale - Pauw, Hein und Cats, um 1750 Kupferstiche
Niederländische Staatsmänner und Admirale - Pauw, Hein und Cats, um 1750 Kupferstiche Dieser beeindruckende Satz von drei Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert zeigt Porträts von Sc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Marineführer - Florisz, Sweers und Van Nes, um 1750 Kupferstiche
Niederländische Marineführer - Florisz, Sweers und Van Nes, um 1750 Kupferstiche Dieser Satz von drei fein gestochenen Porträts aus dem 18. Jahrhundert zeigt prominente Marinekomman...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frans Hals Regents, 1664, Gravur
Gravur mit schwarzem Biedermeier-Rahmen
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

The Guildmasters, Fotogravur von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Bredius, Niederländer (1606 - 1669) - Die Zunftmeister, Jahr: des Originals: 1661 (gedruckt 1906), Medium: Photogravüre, Größe: 10 x 14 in. (25.4 x 35,56...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Michiel Jansz Van Mierevelt-Schule des späten 17. Jahrhunderts, Porträt eines Gentleman
Schönes flämisches Gemälde in Öl auf Tafel, das einen Herrn in eleganter Kleidung zeigt. In einem geformten und vergoldeten Holzrahmen. MASSNAHMEN: Gesamtmaß 78x63 cm, Arbeitsmaß...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Jan Antonides van der Linden – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Jan Antonides van der Linden ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1665. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Johannes Wesselius Porträt: Eine Gravur/Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Dies ist ein gestochenes und geätztes Porträt von Johannes Wesselius aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard. Es zeigt ein halbhohe...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Cornelis Sylvius, Prediger New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2 Bartsch 280 Gedruckt von Rembrand...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Radierung