Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Afrikanische und maurische Frauen in traditioneller Kleidung - Seltener Kostümstich von 1734

220 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Afrikanische und maurische Frauen in traditioneller Kleidung - Seltener Kostümstich von 1734 Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vier verschiedene Darstellungen afrikanischer und maurischer Frauen, die jeweils in unterschiedlicher Kleidung und in einem anderen kulturellen Kontext dargestellt sind. Dieses Bild, das ursprünglich in *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlicht wurde, spiegelt das wachsende Interesse der Europäer im 18. Jahrhundert an ethnografischen Dokumentationen wider, insbesondere in Bezug auf Kleidung, soziale Rollen und Bräuche außerhalb Europas. Die Platte ist in vier separate Vignetten unterteilt, die jeweils gerahmt und beschriftet sind. Oben links ist eine "Africaine en habit de cérémonie" (Afrikanerin im Zeremoniengewand) abgebildet. Sie steigt mit anmutiger Gelassenheit eine Treppe hinab und trägt ein voluminöses, drapiertes Gewand, das wahrscheinlich Status, rituelle Bedeutung oder die Teilnahme an einer formellen Veranstaltung signalisiert. Ihre mehrschichtige Kleidung und die Architektur deuten auf einen wichtigen oder prestigeträchtigen Rahmen hin. Rechts steht "Africaine en déshabillé" (Afrikanerin unbekleidet), was nicht unbedingt auf Nacktheit schließen lässt, sondern eher auf informelle Kleidung für drinnen. Sie erscheint in einem Innenraum vor einem großen Vorhang und trägt ein leichteres, lockeres Gewand, das vielleicht auf eine häusliche Umgebung hinweist. In der Szene wird versucht, öffentliche und private Kleidung gegenüberzustellen. Das Bild unten links, "Femme Moresque" (Maurische Frau), zeigt eine Frau, die in ein einziges Tuch gehüllt ist, möglicherweise eine Art nordafrikanisches Tuch oder ein sariähnlicher Stoff. Der Hintergrund mit den Palmen und der Blockarchitektur erinnert an eine mediterrane oder saharische Landschaft. Ihre Barfußhaltung und die Offenheit ihrer Kleidung lassen auf einen eher natürlichen oder informellen Kontext schließen, möglicherweise auf dem Land oder an der Küste. Die Szene unten rechts trägt den Titel "Femme d'Afrique allant par les rues" (Afrikanische Frau, die durch die Straßen geht). Sie ist vollständig in ein großes Tuch gehüllt, das einen Großteil ihrer Gestalt verdeckt - ein Zeichen für Bescheidenheit und gesellschaftliche Erwartungen bei öffentlichen Auftritten. Die Umgebung ist wahrscheinlich eine städtische Umgebung, wenn man die Gebäudefassaden hinter ihr betrachtet. Insgesamt bietet dieser Stich einen einzigartigen Einblick in die Art und Weise, wie das Erscheinungsbild afrikanischer und nordafrikanischer Frauen durch die europäische künstlerische und kulturelle Linse der Frühaufklärung erfasst und interpretiert wurde. Obwohl die Genauigkeit zweifellos durch die europäischen Annahmen des 18. Jahrhunderts gefiltert wird, ist sie dennoch ein faszinierendes Artefakt der Kostümgeschichte und der frühen ethnografischen Veröffentlichung. Zustandsbericht: Insgesamt guter Zustand. Starker Plattenabdruck und sauberer Bildausschnitt. Leichte altersbedingte Tonung und minimale Stockflecken, vor allem in den Rändern. Ein leichter Knick in der rechten unteren Ecke, aber keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Die Ränder sind vollständig vorhanden und intakt. Vorschläge für den Rahmen: Um das vierteilige Layout am besten zur Geltung zu bringen, verwenden Sie einen quadratischen oder vertikalen rechteckigen Rahmen mit einem weichen cremefarbenen Archivpassepartout, das jede Vignette trennt und hervorhebt. Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen bildet einen eleganten Kontrast zur einfarbigen Gravur. Zum Schutz der feinen Linien und des gealterten Papiers wird ein UV-Filterglas empfohlen. Um den historischen Charme zu unterstreichen, sollten Sie eine schwimmende Montage in Erwägung ziehen, bei der die Plattenmarkierung und die vollständig geriffelten Ränder zur Geltung kommen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Starker Plattenabdruck und sauberer Bildausschnitt. Leichte altersbedingte Tonung und minimale Stockflecken, vor allem in den Rändern. Ein leichter Knick in der rechten unteren Ecke, aber keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Die Ränder sind vollständig vorhanden und intakt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-281stDibs: LU3054345016712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kupferstich der Frauen von Kazegut in Sierra Leone, Afrika, um 1750
Antiker Druck mit dem Titel 'Femmes de Kazegut en differens habits'. Alter Druck, der Frauen aus Kazegut (Sierra Leone) in verschiedenen Trachten zeigt. Dieser Druck stammt aus Prevo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 5 antiken Drucken von Arabianischen Kostümen, 1780
Satz von fünf antiken Drucken von verschiedenen arabischen Kostümen. Diese Drucke stammen aus "Voyage de m. Niebuhr en Arabie et en d'autres pays de l'Orient avec l'extrait de sa des...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von afrikanischen Kostümen Racinet, 'circa 1880'.
Antiker Druck mit dem Titel "Afrika - Afrique - Afrika". Chromolithographie afrikanischer Kostüme. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von afrikanischen Kostümen Racinet, 'circa 1880'.
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gravur eines Kostüms der muslimischen Frauen im Mogol- oder Mughal-Empire, 1731
Antiker Druck mit dem Titel 'Kleding der Mahometsche Vrouwen in 't Ryk van den Mogol'. Alter Druck der Tracht der muslimischen Frauen im Mogol-/Mughal-Reich. Stammt aus dem 3. Ba...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz
Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Seltener Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz Dieser fein ausgeführte Kupferstich, der 1734 als Teil des monumentalen W...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 85 Antiker Druck afrikanischer Kostüme Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel "Afrika - Afrique - Afrika". Chromolithografie afrikanischer Kostüme. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike afrikanische Kostüme - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Costumes ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Set von sechs Gravuren eines italienischen regionalen Kleides
Von Alessandro d'Anna
Satz von sechs Stichen italienischer Regionalkleidung. Satz von sechs gerahmten antiken Stichen aus einer Serie italienischer Landestracht nach Alessandro d'Anna, gestochen von Bianc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Damen der Inseln von Tina – Lithographie – 1862
Ladies of the Islands of Tina ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Re...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker antiker orientalischer Druck Datiert 1838
Großartiges 0rientalistisches Bild Feiner Stahlstich Herausgegeben von Fisher 1838 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Pariser Kostüm – Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Pariser Kostüm ist eine Original-Lithographie eines anonymen Graveurs aus dem 19. Jahrhundert. Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte. Oben in der Mit...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie "Algerianische Frau" von 1851
Algerische Frau ist eine originale aquarellierte Lithographie auf Papier, die um 1850 von einem anonymen Künstler des 19. In sehr gutem Zustand. Abmessungen des Bildes: 23 x 15 cm....
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie