Objekte ähnlich wie Albrecht Dürer 16. Jahrhundert Masterly Engraving The Sudarium of Saint Veronica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Albrecht Dürer 16. Jahrhundert Masterly Engraving The Sudarium of Saint Veronica
Angaben zum Objekt
Albrecht Dürer 16. Jahrhundert Masterly Engraving The Sudarium of Saint Veronica
Insgesamt guter Zustand, gerahmt und unter Schutzglas montiert.
Datiert und signiert in der Platte mit dem Monogramm des Künstlers auf einer Tafel unten in der Mitte.
Ein sauberer und klarer Meder "c" (von d) Abdruck des 16. Jahrhunderts, gedruckt nach dem Erscheinen des Kratzers im Schatten unter dem Arm des Engels rechts.
Katalog: Bartsch 25; Dodgson 71; Panofsky 132; Meder 26b; Hollstein 26; Strauss 69; Schoch/Mende/Scherbaum 68.
Literatur zu diesem Kunstwerk: Giulia Bartrum, Albrecht Dürer und sein Erbe: The Graphic Work of a Renaissance Artist, The Britsh Museum Press, 2002, Nr. 4, S. 82 (Abb.)
Sammlungen, in denen Abdrücke dieses Zustands dieses Stichs zu finden sind: Museum of Fine Arts (Department of Prints and Drawings), Boston; Staatliche Graphische Sammlung, München.
Wenige christliche Legenden sind bekannter und geschätzter als die der heiligen Veronika, die Jesus mitfühlend das Gesicht abwischte, als er auf dem Weg nach Golgatha unter der Last seines Kreuzes zusammenbrach. Das ist auch nicht verwunderlich, denn es handelt sich um eine höchst anrührende Geschichte, die gleichzeitig das Herz eines jeden Christen anspricht und in der Version, die sie zur Frau eines römischen Offiziers macht, ein bewegendes Beispiel für die Verachtung der öffentlichen Meinung und den menschlichen Respekt ist. Die Legende ist zwar uralt, hat aber nur eine vage Überlieferung, und die Identifikationen der Frau, der der Name Veronika gegeben wurde, sind vielfältig.
Dürer hatte in den Jahren bis 1513 intensiv an seiner Passionsholzschnittfolge gearbeitet, doch die natürliche Zuordnung dieses Stichs zu den Drucken der Gestochenen Passion, zu denen er ein passendes Schlussstück bilden würde, wird durch das ungewöhnliche Querformat ausgeschlossen. Dürer selbst betrachtete es als Einzelblattdruck, da er es in seinem Tagebuch über die Reise in die Niederlande als Veronicum bezeichnet. Bei zwei Gelegenheiten im August 1520 verschenkte er Eindrücke. Das auffälligste Merkmal des Drucks ist jedoch, wie spätere Künstler wie Dürers Nachfolger Sebald Beham bemerkten und viele Kommentatoren anmerkten, die Ähnlichkeit des frontalen Blicks Christi mit Dürers Selbstporträt von 1500 in München. Wie der Gelehrte Panofsky feststellte, "haben die Gesichtszüge des Erlösers eine unverkennbare Ähnlichkeit mit denen Dürers". Es ist eine der zahlreichen Gelegenheiten, bei denen Dürer die Idee seines Bildes mit der von Christus verband. Giorgio Vasaris Beschreibung des Self-Portraits, das der Künstler um 1515 als Geschenk an Raphael schickte, weist eine merkwürdige Ähnlichkeit mit der Idee des Sudariums der Heiligen Veronika auf.
Kostenloser internationaler Versand.
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1513
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Nottingham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU9003237918792
Anbieterinformationen
4,6
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
142 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nottingham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJean Donnay (1897-1993) Belgische Gravur einer sitzenden alten Frau
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Jean Donnay (1897-1993) Belgische Gravur einer sitzenden alten Frau
Kategorie
20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Old Master Death of Saint Cecilia, 17. Jahrhundert, Alter Meister
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Old Master Death of Saint Cecilia, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
Ölgemälde des Alten Meisters des 17. Jahrhunderts, Porträt des Heiligen Dominicus
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Ölgemälde des Alten Meisters des 17. Jahrhunderts, Porträt des Heiligen Dominicus
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
3.381 $
Kostenloser Versand
Ölgemälde des alten Meisters, Vision des Heiligen Jerome, 18. Jahrhunderts
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Ölgemälde des alten Meisters, Vision des Heiligen Jerome, 18. Jahrhunderts
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
5.144 $
Kostenloser Versand
Old Master Gemälde „Ascension of the Virgin“, 18. Jahrhundert
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Old Master Gemälde „Ascension of the Virgin“, 18. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Josep Llovera i Bufill (1846-1896) Gravur „Return from the Masked Ball“
In gutem Zustand
Aus einer privaten Sammlung
Kostenloser internationaler Versand
Josep Llovera i Bufill (1846-1896) Gravur „Return from the Masked Ball“
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravur der Schule von Fontainebleau aus dem 16. Jahrhundert
Von Master F.G.
Dieser französische Stich aus dem 16. Jahrhundert illustriert eine Episode des Trojanischen Krieges, wobei fraglich ist, ob es sich um die tatsächliche Episode handelt. Nach neueren ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Alte Gravurkarte von Paris Französisch Munster 16. Jahrhundert Gerahmte Stadt
Alter oder antiker kolorierter Stich von Munsters Karte von Paris aus dem Jahr 1572, ca. 19. oder 20. Jahrhundert (der Rahmen wurde nicht geöffnet, um ein Erscheinungsdatum zu ermitt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
950 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Gravur von Torquato Tasso, bedeutender italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, 1724
Ein Stich von Torquato Tasso, einem bedeutenden italienischen Dichter des 16. Jahrhunderts, der vor allem für sein episches Gedicht "Gerusalemme Liberata" ("Das befreite Jerusalem") ...
Kategorie
Antik, 1720er, Drucke
Materialien
Papier
160 $
Kostenloser Versand
Original-Stickerei eines mittelalterlichen Turnaments aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1578
Antiker Druck mit dem Titel 'Das rennen und stechen'.
Kupferstich eines mittelalterlichen Turniers. Dieser Druck stammt aus dem 'Thurnier Buch. Von Anfang, Ursachen, ursprung und...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
326 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Antike Gravur des 16. Jahrhunderts von Sadeler Johann I. „Die Hinrichtung des Heiligen Paul“
Schöner antiker Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Die Enthauptung des heiligen Paulus" wurde von Sadeler Johann I. gestochen. Perfekte Bedingungen.
Di...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Drucke
Materialien
Papier
Set von 6 Gravuren „Speculun Romanae Magnificen“ von Antoine Lafrery, 16. Jahrhundert
Schöner und sehr seltener Satz von sechs Stichen aus dem Werk mit dem Titel "speculun romanae superbeiae", das zwischen 1554 und 1573 von Antoine Du Pérac Lafréry hergestellt wurde u...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen
Materialien
Papier