Objekte ähnlich wie Allegorische amerikanische Gravur des 18. Jahrhunderts von Johann Hertel, Augsburg um 1750
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Allegorische amerikanische Gravur des 18. Jahrhunderts von Johann Hertel, Augsburg um 1750
350 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Stich mit dem Titel "Amerika" ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben wurde. Die Serie umfasst allegorische Darstellungen von Europa, Asien, Afrika und Amerika, die jeweils von weiblichen Figuren verkörpert werden, die von für den jeweiligen Kontinent charakteristischen Symbolen umgeben sind.
Details der Gravur:
- Titel: Amerika
- Herausgeber: Johann Georg Hertel (um 1700-1775)
- Ort der Veröffentlichung: Augsburg, Deutschland
- Datum: Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1750-1770)
- Medium: Handkolorierte Gravur
Dieser handkolorierte Stich stellt "Amerika" allegorisch als eine königliche weibliche Figur dar, die mit einem gefiederten Kopfschmuck geschmückt ist und die indigenen Kulturen des Kontinents symbolisiert. Sie wird von exotischen Tieren begleitet, darunter ein Krokodil und ein Papagei, und ist von Motiven wie tropischer Flora und einheimischen Artefakten umgeben, die die europäische Wahrnehmung der Neuen Welt im 18. Jahrhundert widerspiegeln.
Die Gravur zeichnet sich durch ihre komplizierten Details und lebendigen Szenen aus,
charakteristisch für die hochwertigen Drucke, die in dieser Zeit in Augsburg hergestellt wurden. Die lateinische Inschrift oben und die deutschen Verse unten unterstreichen den pädagogischen und dekorativen Zweck solcher Werke, die dem europäischen Publikum Wissen über ferne Länder vermitteln.
Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter auf starkem Papier, gut erhalten und mit minimalen Gebrauchsspuren. Einige leichte Tonungen oder Stockflecken können vorhanden sein, wie es bei historischen Drucken üblich ist.
Provenienz:
Johann Georg Hertel war ein bekannter Verleger in Augsburg, der für seine Stiche und illustrierten Werke bekannt war. In seinen Publikationen arbeitete er häufig mit erfahrenen Künstlern und Graveuren zusammen und trug so zur reichen Tradition der Druckgrafik im Deutschland des 18. Jahrhunderts bei.
Wachsmidt und Eichler waren wahrscheinlich Graveure oder Künstler, die an der Herstellung von dekorativen Drucken und Stichen des 18. Jahrhunderts beteiligt waren. Ihre Namen tauchen häufig in Werken auf, die in dieser Zeit in Augsburg veröffentlicht wurden, einer Stadt, die für ihre blühende Druckerei und Künstlergemeinde bekannt war. Hier ist ein genauerer Blick auf jede einzelne:
Wachsmidt:
- Wachsmidt war ein in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Augsburg tätiger Kupferstecher. Sein Name taucht häufig in Verbindung mit allegorischen, emblematischen und dekorativen Stichen auf, oft als Teil von Projekten, die von Johann Georg Hertel oder anderen prominenten Augsburger Verlegern veröffentlicht wurden.
- Er spezialisierte sich auf feine Kupferstiche und trug zu Werken bei, in denen sich künstlerische und kulturelle Elemente vermischten, darunter Darstellungen von Kontinenten, Allegorien und religiöse oder historische Themen.
- Es liegen nur wenige biografische Informationen vor, die darauf hindeuten, dass Wachsmidt in erster Linie als Mitarbeiter und nicht als unabhängiger Künstler oder Verleger tätig war.
Eichler:
- Eichler ist ein weiterer Kupferstecher oder Künstler, dessen Werk mit der lebhaften Augsburger Druckgrafikszene des 18. Jahrhunderts verbunden ist.
- Eichler arbeitete häufig mit Hertel und anderen Verlegern zusammen und fertigte ornamentale und allegorische Stiche an. Sein Name erscheint auf Drucken, deren dekorativer Stil und feine Gravurtechniken mit der Tradition der Stadt übereinstimmen.
- Wie Wachsmidt wurden auch Eichlers Arbeiten wahrscheinlich für bestimmte Projekte und Publikationen in Auftrag gegeben und nicht als eigenständige Werke.
Ihre Rolle in der Augsburger Druckgraphik:
Augsburg war im 18. Jahrhundert ein Zentrum des Kupferstich- und Verlagswesens, das für die Herstellung hochwertiger Kupferstiche bekannt war. Künstler wie Wachsmidt und Eichler waren Teil dieses Ökosystems und arbeiteten mit Verlegern wie Johann Georg Hertel zusammen, um Drucke zu schaffen, die sowohl für den dekorativen als auch für den Bildungsmarkt bestimmt waren. Dazu gehörten Karten, Allegorien und Emblembücher, die oft ein europäisches Publikum ansprechen sollten, das von Entdeckungen, Wissenschaft und Kunst fasziniert war.
Bedeutsamkeit:
Dieser Kupferstich ist ein wertvolles Stück für Sammler, die sich für kartografische Kunst, allegorische Darstellungen oder die Geschichte der europäischen Wahrnehmung Amerikas interessieren. Es ist ein Zeugnis für die künstlerischen und kulturellen Bestrebungen der Aufklärung und spiegelt die Neugierde und den Einfallsreichtum dieser Zeit wider.
Referenzen:
- Das Metropolitan Museum of Art besitzt ähnliche Werke von Johann Georg Hertel, die den künstlerischen Stil und die thematischen Elemente in seinen Veröffentlichungen zeigen.
- Das Victoria and Albert Museum beherbergt auch von Hertel herausgegebene Stiche, die einen Einblick in die dekorativen Künste und die Druckkultur im Augsburg des 18.
Versand: Sorgfältig verpackt und weltweit mit Sendungsverfolgung und Versicherung verschickt.
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,7 cm (8,15 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:um 1750
- Zustand:Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter auf starkem Papier, gut erhalten und mit minimalen Gebrauchsspuren. Einige leichte Tonungen oder Stockflecken können vorhanden sein, wie es bei historischen Drucken üblich ist.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-931stDibs: LU3054343020792
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAllegorische Gravur von Asien, Johann Hertel, Augsburg, Meisterwerk des 18. Jahrhunderts
Titel: Asien
Der Stich mit dem Titel Asien ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben w...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
Allegorische Gravur Afrikas, Johann Georg Hertel, Augsburg, Mitte des 18. Jahrhunderts
Titel: Afrika
Der Stich mit dem Titel Afrika ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
Allegorischer Barockstich mit Adelswappen, um 1690
Titel: "Allegorische Hommage an Kardinal Giovanni Francesco Negroni".
Beschreibung: Dieser aufwändige Stich zeigt eine allegorische Landschaft, die dem Kardinal Giovanni Francesco N...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
Allegorisches Frontispiece der Romer Ruinen, Pieter van der Aa & F. Halma, 1696
Dieser Stich ist ein allegorisches Frontispiz mit einer Darstellung der Ruinen des antiken Roms, das das bleibende Erbe der Grandeur der Stadt durch ihre Überreste hervorhebt. Im Mit...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
Navigating History: Ein allegorisches Frontispiece zur Hommage an Kapitän Cook, um 1788
Ein antiker Stich des Frontispiz zu "Bankes' New System of Geography". Die detaillierten Kunstwerke, die typischerweise in Frontispizen dieser Epoche zu finden sind, sollten das Wese...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Eine allegorische Illustration aus Anthony Le Grands The Principles of Philosophy
Dies ist ein faszinierender Druck von Johannes Kip (1652/53-1722), einem vollendeten niederländischen Kupferstecher, der für seine Werke bekannt ist, die verschiedene Themen der Phil...
Kategorie
Antik, 1690er, Drucke
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XIII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier