Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Allegorischer Kupferstich der Égalité aus der Zeit der Französischen Revolution, um 1795

Angaben zum Objekt

Allegorischer Kupferstich der Égalité aus der Zeit der Französischen Revolution Dieser neoklassizistische Stich stellt die Égalité (Gleichheit), eines der zentralen Ideale der Französischen Revolution, eindrucksvoll dar. Die Komposition zeigt eine sitzende, ruhige und monumentale weibliche Figur, die die Gleichheit verkörpert, flankiert von zwei Büsten, die antiken Gottheiten oder symbolischen Figuren nachempfunden sind und Wandkronen tragen, die üblicherweise Städte oder Staaten bezeichnen. Diese Begleitfiguren scheinen ein Echo auf klassische Fruchtbarkeitsgöttinnen wie Artemis von Ephesus zu sein und unterstreichen die nährenden und integrativen Aspekte des gesellschaftlichen Gleichgewichts. Das in feinem Stippel- oder Linienstich mit reichem Hell-Dunkel ausgeführte Blatt stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. Jahrhundert (1795 ?), als das revolutionäre Frankreich eine explosionsartige Entwicklung der allegorischen und propagandistischen Kunst erlebte. Die monumentale Haltung, die symmetrische Komposition und die griechisch-römische Draperie sind sehr typisch für den revolutionären Neoklassizismus, einen Stil, der die Ideale der Aufklärung mit klassischen Tugenden verband, um Bürgerstolz und moralischen Wandel zu fördern. Das Wort *ÉGALITÉ* ist fett auf dem Sockel des Sockels eingraviert und macht auf die zentrale politische Botschaft aufmerksam. Während der Revolution war Gleichheit keine philosophische Abstraktion mehr, sondern eine radikale Herausforderung an das Ancien Régime - sie forderte gleiche Rechte vor dem Gesetz, gleiche Besteuerung und eine neue bürgerliche Identität. Dieser Stich ist nicht nur ein fesselndes Werk der allegorischen Kunst, sondern auch ein historisches Artefakt, das die Leidenschaft und die Bestrebungen des revolutionären Frankreichs widerspiegelt. Das Buch ist für Sammler von politischer Kunst, Erinnerungsstücken an die Französische Revolution, neoklassischen Drucken und für alle, die sich für die Geschichte der Aufklärung interessieren, interessant. Zustandsbericht: Guter Zustand mit kräftigem Druck und gleichmäßiger Tonung. Geringfügige Oberflächenverschmutzung und leichte Knickspuren, meist an den Rändern, die das Bild kaum beeinträchtigen. Vorschlag für den Rahmen: Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen mit einem weißen oder cremefarbenen Passepartout hebt den Kontrast zwischen dem schwarzen Hintergrund und der detaillierten Figur hervor. Es wird empfohlen, das Glas zu konservieren, um die scharfe Linienführung zu erhalten. Schlüsselwörter: Französische Revolution, Egalité, politische Allegorie, Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit, neoklassischer Druck, allegorischer Stich, französische Kunst des 18. Jahrhunderts, klassische Personifikation, revolutionäre Propaganda, Ideale der Aufklärung, Freiheitsfigur, antiker Stippstich
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24,2 cm (9,53 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    um 1795
  • Zustand:
    Guter Zustand mit kräftigem Druck und gleichmäßiger Tonung. Geringfügige Oberflächenverschmutzung und leichte Knickspuren, meist an den Rändern, die das Bild kaum beeinträchtigen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13089-51stDibs: LU3054345050542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kostümdruck des postrevolutionären Frankreichs, um 1880
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Incroyable. Zeit des Direktoriums (1795-99)". Alter Druck, der ein Kostüm des postrevolutionären Frankreichs zeigt. Dieser Druck stammt aus den "Bl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck der Anatomie eines Strohs, 1795
Antiker Druck mit dem Titel "Anatomie d'un Tuyau de Blé - Anatomie eines Strohhalms". Alter Druck, der die Anatomie des Strohhalms darstellt. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Schöne handkolorierte Gravur einer Dame aus Friesland, Niederlande, 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Eine Friesländerin. 1605. Ancienne Parûre d'une Mariée de Frise". Dieser Druck zeigt eine Dame aus Friesland in den Niederlanden. Stammt aus einem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Seltene handkolorierte antike Gravur eines Kaufmanns aus Paris, Frankreich 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Kaufmann von Paris - Marhand de Paris 1626". Dieser Druck zeigt einen Kaufmann aus Paris, Frankreich. Stammt aus einem seltenen Trachtenbuch mit de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich eines Chamorro-Proa von den Marianen aus dem 18. Jahrhundert (1753)
Der Druck mit dem Titel "Batiment Leger des Isles des Larrons" ist ein antiker Stich, der einen Proa, eine Art Auslegerkanu, von den Ladrones-Inseln zeigt. Dieser Druck stammt aus Ba...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Seltener handkolorierter Original-Gravur von Jeanne d'Arc aus Orleans, Frankreich, 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Mädchen von Orleans - Jeanne D'Ark. surnommée la Pucelle d'Orleans. 1430'. Dieser Druck stellt Jeanne d'Arc dar. Stammt aus einem seltenen Tracht...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auswahl von modernen Stichen, um 1938
Selection of Modern Engravings, aus einer limitierten Auflage, die in der Dezemberausgabe 1938 der bahnbrechenden Zeitschrift für moderne Kunst XXe. Sie sind in saubere, schwarz lack...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Stiche aus der amerikanischen Ausgabe von Maynards Josephus aus dem Jahr 1795
Paar gestochene Illustrationen aus der amerikanischen Ausgabe von "The whole genuine and complete works of Flavius Josephus", von Flavius Josephus und übersetzt aus dem Griechischen ...
Kategorie

Antik, 1790er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike französische Madam Knipp-Gravur eines Schweins
Madam Knipp Gravur einer Taube, Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck, Paris Frankreich, 1809-1811. Eine bemerkenswerte große G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Gravur einer marokkanischen Straßenszene, signiert Ch Manuel, um 1920
Originalstich einer marokkanischen Straßenszene, signiert vom Künstler Ch Manuel, um 1920. Nummerierung 16 von 350 Französisch kolonial Dies wird in seiner ursprünglichen ungewöhn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Drucke

Materialien

Papier

Gravur einer marokkanischen Straßenszene, signiert von Ch Manuel, um 1920
Originalstich einer marokkanischen Straßenszene, signiert vom Künstler Ch Manuel, um 1920 Nummerierung 29 von 350 Französisch kolonial Dies wird in seiner ursprünglichen ungewöhnl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Beaux Arts, Drucke

Materialien

Papier

Französischer Francois Nicholas Martinet-Vogelgravur, um 1770
Von François Nicolas Martinet
Vogelgravur von Francois Nicholas Martinet, um 1770. Der Kupferstich von Francois Martinet stammt aus Buffons Naturgeschichte der Vögel und ist wunderschön in einen großen Rahmen...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen