Objekte ähnlich wie Alte handkolorierte Aquatinta eines Mandan- Villages in der Nähe von Fort Clark, Texas, um 1840
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Alte handkolorierte Aquatinta eines Mandan- Villages in der Nähe von Fort Clark, Texas, um 1840
1.440 €Einschließlich MwSt.
1.800 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Druck mit dem Titel 'Mih-Tutta-Hangkusch'.
Handkolorierte Aquatinta eines Mandan-Dorfes von Salathé nach Bodmer. Als Reaktion auf die Überfälle seiner Nachbarn konsolidierte der Mandan-Stamm seine Bevölkerung in zwei Hauptdörfern: Mih-Tutta-Hang-Kusch und Ruhptare. Mih-Tutta-Hang-Kusch, der größere von ihnen, wird hier von Bodmer so dargestellt, wie er im Sommer 1833 erschien. Sie lag in der Nähe von Fort Clark und bestand aus fünfundsechzig Erdhütten oder -häusern, von denen viele mit einem Gerüst umgeben waren, das zum Trocknen von Mais und anderen Lebensmitteln diente. Die Lage des Dorfes auf einer Landzunge, die in den Missouri hineinragt, machte es leicht zu verteidigen. In dieser Szene ist jedoch alles ruhig, denn die Frauen im Vordergrund sammeln Treibholz mit Hilfe von Bullenbooten: kreisförmige Gefäße, die aus einem Weidengerüst bestehen, über das ein rohes Büffelfell gespannt und befestigt wurde, das dann trocknen und schrumpfen durfte. Diese leichten und dennoch robusten Schiffe waren in den Händen einer geschickten Steuerfrau ideal für ihren Zweck geeignet.
Artisten und Graveure: Karl Bodmers Bilder zeugen von großer Vielseitigkeit und technischer Virtuosität und vermitteln uns ein einmalig gelungenes und detailliertes Bild einer bisher wenig verstandenen (und bald verschwindenden) Lebensweise. Der in der Schweiz geborene Bodmer wurde von Maximilian zu Wied-Neuwied (1782-1867) beauftragt, seine Reisen nach Nordamerika, vor allem zu den Plains-Indianern, zu dokumentieren. In Begleitung von David Dreidoppel (Diener und Jagdbegleiter des Prinzen Maximilian) reisten sie von 1832 bis 1834 durch Nordamerika. Gut gerüstet mit Informationen und Ratschlägen verließ die Gruppe schließlich am 10. April 1833 St. Louis auf der wichtigsten Etappe ihrer Reise an Bord des Dampfers Yellow Stone. Sie zogen den tückischen Missouri River entlang der von der American Fur Company errichteten Forts flussaufwärts. In Bellevue trafen sie auf ihre ersten Indianer und nahmen dann Kontakt mit dem Stamm der Sioux auf, lernten deren wenig bekannte zeremonielle Tänze kennen und zeichneten sie auf, ebenso wie ihren mächtigen Stolz und ihre Würde. Sie setzten von der Yellow Stone auf einen anderen Dampfer, die Assiniboin, um und fuhren weiter nach Fort Clark, wo sie die Stämme der Mandan, Mintari und Crow besuchten, dann die Assiniboins in Fort Union, dem Hauptstützpunkt der American Fur Company. Auf einem notwendigerweise viel kleineren Schiff reisten sie durch die außergewöhnliche geologische Landschaft dieses Abschnitts des Missouri nach Fort Mackenzie in Montana und schlossen eine vorsichtige Freundschaft mit den furchterregenden Blackfeet. Von diesem westlichsten Punkt aus wurde die Weiterfahrt als zu gefährlich erachtet und die Rückfahrt flussabwärts angetreten. Der Winter brachte seine eigenen Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten mit sich, aber Bodmer konnte dennoch zahlreiche Studien von Dörfern, Tänzen und vor allem von Menschen anfertigen, die oft von seinen Arbeiten fasziniert und begeistert waren. Die Porträts sind besonders bemerkenswert, weil sie individuelle Persönlichkeiten einfangen und gleichzeitig einen primären Bericht über die fast untergegangenen Kulturen darstellen.
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1840
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut, Blindstempel unter dem Titel. Einige Verschmutzungen und Knicke, bitte Bild sorgfältig studieren.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-08000 1stDibs: LU3054326685772
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.502 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal antike getönte Lithographie von Old Fort Walla in Washington, 1856, Original
Titel: Getönte Lithographie des alten Forts Walla Walla, 1856
Beschreibung: Diese bemerkenswerte Lithografie, "Old Fort Walla Walla", bietet eine lebendige Darstellung eines der ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Fort Okinakane – getönte Lithographie aus der Pacific Railroad Survey, 1856
Titel: Fort Okinakane - getönte Lithographie aus der Vermessung der Pazifik-Eisenbahn, 1856
Beschreibung:
Diese historische Lithografie "Fort Okinakane" bietet einen Einblick in...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Eine lithografische Ansicht des Lebens der Ureinwohner entlang des Columbia River, um 1856
Titel: Landschaftliche Darstellung von "Dalles" - Ein majestätischer Blick auf das Leben der Ureinwohner entlang des Columbia River
Beschreibung: Diese exquisite Lithografie mit dem...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Teton Valley in Idaho und Wyoming – Original antike getönte Lithographie, 1856
Titel: Teton Valley - getönte Lithographie aus der Vermessung der Pazifik-Eisenbahn, 1856
Beschreibung: Diese wunderschöne Lithografie "Teton Valley" bietet einen Panoramablick au...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Historisches Fort Benton entlang des Missouri River - Lithographie aus dem 19.
Titel: Historisches Fort Benton am Missouri River - Lithographie aus dem 19.
Beschreibung:
Diese bezaubernde Lithografie zeigt das ikonische Fort Benton, das am Missouri River im ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Tinte-Lithographie einer Ansicht der Gila unter der Großen Bank in der Nähe von Phoenix, 1856
Titel: Getönte Lithographie eines Blicks auf den Gila unterhalb der Großen Biegung, bei Phoenix, Arizona - 1856
Beschreibung: Diese malerische Lithografie "View on the Gila Below...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scenery of the Upper Mississippi Indian Village Currier & Ives Lithographie, gerahmt
Von Currier & Ives
Die Lithographie Scenery of the Upper Mississippi Indian Village von Currier & Ives ist eine ruhige Szene eines Indianerdorfs, das auf einer Wiese neben einer Biegung des Missi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Handbemalte Lithographie „Chippeway Widow“ von McKenney and Hall Um 1837
Von McKenney & Hall
"Chippeway Widow", eine handgemalte Farblithografie auf Papier, zeigt eine indianische Frau, die den Tod ihres Mannes beklagt, der vermutlich im Kampf mit amerikanischen Siedlern gef...
Kategorie
Antik, 1830er, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Drucke
Materialien
Papier
Qua-Ta-Wa-Pea, A Shawnee: Handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert im Folioformat mit dem Titel "Qua-Ta-Wa-Pea, A Shawanoe Chie...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
J S PROUT - „The Upper Goulburn, Victoria“ - Handkolorierte Gravur - U K - 1874
Von John Skinner Prout, N.W.S. 1
JOHN SKINNER PROUT (1805-1876) - 'The Upper Goulburn, Victoria' - Antiker Stahlstich nach einem Gemälde von J. S. Prout - aus 'Australia' von Edwin Carton Booth - handkoloriert - ges...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Farbe, Papier
handkolorierter Kupferstich des 19. Jahrhunderts auf Papier:: Frankreich
Schöner Stich der friedlichen Landschaft von Orcière in Frankreich mit ein paar Figuren auf der Straße.
Frankreich, um 1890.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
"The View Towards the Pyramids": David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19.
Von David Roberts
"View Towards the Pyramids" (Blick auf die Pyramiden) ist eine handkolorierte Lithografie von David Roberts aus seinem monumentalen Werk "The Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt,...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie