Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alter Druck eines Nilpferds, eines großen pflanzenfressenden Säugetiers in Afrika südlich der Sahara

Angaben zum Objekt

HIPPOPOTAMUS CAPENSIS - HIPPOPOTAME DU CAP". - (Flusspferd, ein großes, meist pflanzenfressendes Säugetier in Afrika südlich der Sahara). Das Flusspferd (Hippopotamus capensis), gemeinhin als Hippopotamus oder "Nilpferd" bekannt, ist ein ikonisches und faszinierendes Säugetier, das in Afrika südlich der Sahara heimisch ist. Hier ist ein kurzer Überblick: Das Flusspferd, das sich durch seine gewaltige Größe, seinen massigen Körper und seinen tonnenförmigen Rumpf auszeichnet, ist eines der größten Landsäugetiere. Trotz seiner enormen Masse ist er im Wasser bemerkenswert wendig. Ihre Augen, Ohren und Nasenlöcher befinden sich hoch am Kopf, so dass sie größtenteils untergetaucht bleiben und dennoch ihre Umgebung beobachten und atmen können. Diese halb-aquatischen Lebewesen verbringen viel Zeit im Wasser, um sich abzukühlen und ihre empfindliche Haut vor der Sonne zu schützen. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und können sogar auf dem Grund von Flüssen oder Seen laufen. Flusspferde sind in erster Linie Pflanzenfresser, die sich am späten Nachmittag oder in der Nacht von Gräsern und anderen Pflanzen ernähren und sich von Gewässern aus an Land wagen. Obwohl sie sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren, sind sie dafür bekannt, dass sie sehr territorial sind und sehr aggressiv sein können, insbesondere wenn sie ihr Revier oder ihre Jungen verteidigen. Ihre Sozialstruktur besteht aus Gruppen unterschiedlicher Größe, die in der Regel von einem dominanten Männchen angeführt werden. Trotz ihres manchmal eigenbrötlerischen Verhaltens bilden sie komplexe soziale Hierarchien und können eine Reihe von Verhaltensweisen zeigen, die von spielerischen Interaktionen bis zu territorialer Aggression reichen. Das Flusspferd spielt in den afrikanischen Ökosystemen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Erhaltung aquatischer Lebensräume und ist gleichzeitig ein Symbol für die afrikanische Tierwelt. Ihre einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen faszinieren Tierliebhaber und Naturschützer weltweit. Hergestellt von F.J. Desmares nach Pierre Auguste Joseph Drapiez (1778-1856). Kupferstich mit originalem Handkolorit, gehöht mit Gummi arabicum auf Velinpapier. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffentlicht wurde: Das "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts. Das 1845 in Brüssel veröffentlichte Werk stellt eine umfassende Zusammenstellung von Wissen dar, die auf den bahnbrechenden Arbeiten von Buffon, Daubenton, Lacepede, Cuvier, de Jussieu und anderen einflussreichen Naturforschern aufbaut. Die Drucke in diesem Kompendium sind eine gelungene Mischung aus künstlerischer Präzision und wissenschaftlicher Genauigkeit. Drapiez, der selbst ein belgischer Naturforscher war, strebte nach detaillierten Darstellungen von Flora, Fauna und wissenschaftlichen Phänomenen, die den zu seiner Zeit vorherrschenden Illustrationsstil widerspiegeln. Da der Schwerpunkt der Epoche auf der Illustration lag, wurden diese Drucke wahrscheinlich mit großer Sorgfalt gestochen und stellten möglicherweise komplizierte anatomische Details oder naturgetreue Darstellungen der natürlichen Welt dar. Da Drapiez über einen naturkundlichen Hintergrund verfügt, könnten die Drucke von seinem Engagement für wissenschaftliche Authentizität zeugen, mit dem Ziel, Gelehrte und Enthusiasten gleichermaßen zu informieren und zu inspirieren. Diese Stiche hätten den Text ergänzt, indem sie visuelle Hilfen zur Veranschaulichung der in dem Band behandelten Konzepte und Exemplare geboten hätten. Insgesamt sind die Drucke des "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" wahrscheinlich sowohl künstlerische Darstellungen als auch unschätzbare wissenschaftliche Ressourcen, die das Wesen der naturkundlichen Erforschung und Dokumentation des 19.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Zustand: sehr gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1131stDibs: LU3054337410812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Tierdruck eines Hippopotamus oder Hippo
Antiker Druck mit dem Titel 'Nilpferd'. Originaler alter Druck eines Nilpferdes oder Flusspferdes. Dieser Druck stammt aus der Serie "Characteristic sketches of animals, principally ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Saharanischen oder Wüstenhorn-Vipers, Cerastes
Antiker Schlangenabdruck einer Sahara- oder Wüsten-Hornviper, Cerastes cerastes. Dieser Druck stammt aus George Shaw und Frederick Nodders "The Naturalists Miscellany", 1792.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Löwensuche in Afrika
Antiker Druck mit dem Titel "Die Löwenjagd in Afrika". Lithographie einer Löwenjagd in Afrika. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alte Gravur der Ruinen des Kleopatra-Palastes im alten Ägypten, Afrika
Diese Tafel zeigt Ansichten der Ruinen des Palastes von Kleopatra in Ägypten. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Cornelis de Bruijn (auch Cornelius ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Fortresses in Ouidah in Afrika, '1748'
Von Jakob van der Schley
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue Sud Ouest de Williams Fort ou de Fort Guillaume a Juida - Zuidwest-gezigt van de Engelse sterkte, Williams-Fort, te Whida of Juida'. Dekorativer Pano...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Old Print einer großen Prozession der niederländischen Kaiserin in Japan, 1669
Antiker Druck mit dem Titel 'Groote Staatsie der Kaisarlyke Nicht' Dieser Druck zeigt eine große Prozession der Nichte des Kaisers. Es zeigt einen kleinen Wagen, der von zwei Och...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Drucke aus der alten Ornithologie
Paar alte sehr seltene Ornithologie Drucke "Geschichte der Vögel" von Ulisse Aldrovanti - Bologna 1646 - bei Nicolao Tebaldipo - Kupferstich mit nicht-zeitgenössischen Farben.
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar große Urnendrucke in individuellen Rahmen
Ein Paar große Urnendrucke, individuell gerahmt. Schöne Holzrahmen. Aus einem Nachlass in Southampton, NY.
Kategorie

1990er, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon Alter Druck
Seltener alter Druck von NAPOLEON in der klassischen Darstellung: mit der rechten Hand in der Weste versteckt. Dieser Druck ist sehr alt, daher gibt es einige kleine Unvollkommenheit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Anatomischer Druck auf Papier, Darstellung von Meeresthemen, P. Dybdahls, Norwegen, 1890
Ein chromolithografischer Druck auf Papier von P. Dybdahls, der eine anatomische Tafel (Pl. 21) von Meeressäugern zeigt. Rahmen aus Tannenholz, furniert mit Nussbaumholz, mit vergold...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Norwegisch, Drucke

Materialien

Walnuss, Papier

„Promise of Paradise“, Druck mit afroamerikanischen männlichen Figuren
Der in einem schönen Rotbraun gedruckte Druck zeigt eine junge schwarze männliche Figur im Vordergrund, hinter der ein älterer afroamerikanischer Mann steht und sie an den Schultern ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Wandkunstdruck von tanzenden afrikanischen Frauen, Gallery Art gerahmt
Afrikanisches Vintage-Kunstwerk, das tanzende Frauen des Künstlers Buchi Upjohn darstellt. Der Druck ist galeriegerahmt, doppelt mattiert. Signiert vom Künstler unten links
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Drucke

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen