Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805

Angaben zum Objekt

Antike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805 Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt den Echten Efeu (Glechoma hederacea), der auch als Gymnospermia bezeichnet wird. Dieses von dem talentierten F. Sansom nach einer botanischen Originalillustration von Sydenham Edwards gefertigte Stück wurde 1805 für die berühmten "Lectures on Botany" von William Curtis angefertigt. Der Stich, der die Form und den Aufbau der Pflanze detailliert wiedergibt, zeigt die filigrane Schönheit der botanischen Kunst des frühen 19. Dieser antike Druck, herausgegeben von S. Curtis of Walworth, ist ein Schatz für Sammler und Liebhaber historischer botanischer Kunst und bietet einen Einblick in das reiche Erbe der botanischen Studien. Der Gemeine Efeu, wissenschaftlich bekannt als **Glechoma hederacea**, nimmt sowohl in ökologischer als auch in historischer Hinsicht eine einzigartige Stellung ein, die zu seinem besonderen Status beiträgt: 1. **Medizinische Verwendung**: Historisch gesehen wurde der Efeu für verschiedene medizinische Zwecke verwendet. Er hat Eigenschaften, die ihn für die Behandlung von Beschwerden wie Entzündungen, Atemwegsproblemen und leichten Verdauungsproblemen nützlich machen. Seine Verwendung in der traditionellen Medizin macht ihn noch attraktiver und interessanter, vor allem für Kräuterkundige und Menschen, die sich für Naturheilmittel interessieren. 2. **Kulinarische Verwendung**: Neben der medizinischen Verwendung ist der Gemeine Efeu auch essbar und wurde in der Küche und als Aromastoff, insbesondere in Tees und als Salatzutat, verwendet. Sein mildes, minziges Aroma verleiht Gerichten eine einzigartige Note. 3. **Ökologische Rolle**: Als Bodendecker spielt sie eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen, indem sie die Bodenerosion verhindert, Lebensraum für Insekten bietet und als Bodendecker dazu beiträgt, den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu erhalten. 4. **Historisches Interesse**: Die Tatsache, dass sie in frühen botanischen Werken wie dem Kupferstich von F. Sansom aus dem Jahr 1805 für William Curtis' "Lectures on Botany" vorkommt, unterstreicht ihre Bedeutung für historische botanische Studien und die Klassifizierung von Pflanzen. Diese vielfältigen Verwendungszwecke und Aufgaben machen den Echten Efeu nicht nur für Gärtner und Ökologen, sondern auch für Historiker und Sammler botanischer Kunst interessant, was ihm einen besonderen Status unter den Pflanzen verleiht. Stichwörter: Efeu-Grundierung, Glechoma hederacea Stich, antiker Blumendruck, botanischer Stich von 1805, Sydenham Edwards, William Curtis Botanik, historische botanische Kunst, Sammlerstück Pflanzenstich, Kupferstich botanische Illustration.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1805
  • Zustand:
    Der Zustand dieses Drucks ist sehr gut, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Zeit gut erhalten geblieben sind. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13748-801stDibs: LU3054341342062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisite handkolorierte botanische Gravur mit Medizinpflanzen, 1805
Titel: Handkolorierte botanische Tafel aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1805) Beschreibung: Dieser lebhafte, handkolorierte Kupferstich ist Teil von Friedrich Johann Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Rosen in Bloom: botanische Gravur aus Bertuchs Bilderbuch, 1805
Elegante, blühende Rosen: Handkolorierte botanische Stiche des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Dieser wunderschön detaillierte Stich aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Elegante handkolorierte botanische Gravur bauchiger Pflanzgefäße aus Bertuch, 1805, Bertuch
Titel: Eleganter handkolorierter botanischer Kupferstich von 1805 mit Zwiebelpflanzen von Bertuch Beschreibung: Dieser detaillierte, handkolorierte botanische Stich stammt aus F...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Buchen- und Ulmenblätter, Blumen und Übertöpfe: Eine atemberaubende botanische Gravur aus dem Jahr 1805
Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen "Bilderbuch für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch zeigt detaillierte botanische Abb...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike Kupferplattengravur von Schlangen und Amphiben mit Schlangenmotiven, 1805
Titel: Antiker Kupferstich von Schlangen und Amphibien, 1805 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem Jahr 1805 zeigt unter der Rubrik "Amphibien XXI" zwei fessel...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur eines englischen Adeligen, 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Englisher Edelmann - Noble Anglois 1559'. Dieser Druck zeigt einen englischen Adligen. Stammt aus einem seltenen Trachtenbuch mit dem Titel 'Sammlu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

John Pass nach Reinhold Eagle Kupferstiche, ca. 1805
John Pass (Britisch, 1793-1832) Ein Paar handkolorierte Stiche nach den Gemälden von Johann Lebrecht Reinhold, um 1805 Der Griffard-Adler und der Bootsmann. Der Rauschadler und der ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Originaler antiker Stierkampfdruck, datiert 1805
Großartiges Bild des Stierkampfes Kupferstich Veröffentlicht 1805 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Antike Affengravur
Antiker Kupferstich eines Affen namens CAGVI minor, datiert 1752, signiert Edward Delin Anno. In einem neueren eglomise und geführten Holzrahmen mit Früchten, Blättern und Insekten.
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen