Objekte ähnlich wie Antike japanische buddhistische Höllenszenen Druck: Vivid 19th-Century Darstellungen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antike japanische buddhistische Höllenszenen Druck: Vivid 19th-Century Darstellungen
340 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Antike japanische buddhistische Höllenszenen Druck: Lebendige Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert
Beschreibung: Dieser beeindruckende japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebendige Darstellung buddhistischer Höllenszenen und illustriert eine dramatische Geschichte von Sünde, Strafe und karmischer Vergeltung. Erstellt unter der Leitung von G. A. Audsley und herausgegeben von Sampson Low & Co. mit Lithographie von Imp. Lemercier & Cie in Paris, bietet dieses kraftvolle Kunstwerk einen seltenen und faszinierenden Einblick in die traditionellen buddhistischen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod.
Der Druck ist in mehrere horizontale Tafeln unterteilt, die jeweils einen anderen Aspekt der Qualen darstellen, die die Sünder in der Hölle erwarten, von Flüssen aus kochendem Wasser bis hin zu grimmigen Dämonen, die die Bösen bestrafen. Leuchtende, satte Farben und dynamische Kompositionen erwecken diese moralischen Geschichten zum Leben und betonen den buddhistischen Glauben an die Konsequenzen des eigenen Handelns und die Zyklen der Wiedergeburt. Die Figuren werden in verschiedenen Zuständen der Verzweiflung und der Erlösung gezeigt, was die intensive Symbolik dieser mahnenden Erzählungen veranschaulicht.
In der traditionellen buddhistischen Ikonographie dienten solche Szenen nicht nur als moralische Belehrung, sondern auch als Erinnerung an die Bedeutung eines tugendhaften Lebens. Die lebendige Bildsprache und die dramatischen Posen der Figuren unterstreichen die Spannung zwischen weltlichen Versuchungen und spiritueller Befreiung - ein universelles Thema, das sich durch alle Kulturen und Epochen zieht.
Für Sammler japanischer Kunst, religiöser Drucke oder für diejenigen, die sich für die reichhaltigen visuellen Erzählungen der buddhistischen Kosmologie interessieren, ist dieses Stück ein seltenes und visuell fesselndes Beispiel. Seine kulturübergreifende Produktionsgeschichte, die japanische künstlerische Traditionen mit westlichen Drucktechniken verbindet, macht ihn noch attraktiver.
Mehr kultureller und historischer Kontext, um die Beschreibung weiter zu bereichern:
In der buddhistischen Lehre ist das Reich der Hölle - im Japanischen als Jigoku bekannt - ein Ort der Vergeltung und Reinigung für Seelen, die schwere Missetaten begangen haben. Die lebendigen Szenen in diesem Druck veranschaulichen das Konzept des Karmas und zeigen, dass Handlungen im Leben Konsequenzen haben, die über den Tod hinausreichen. Diese grafischen Darstellungen wurden oft als didaktische Mittel eingesetzt, um moralisches Verhalten durch die Furcht vor den Qualen, die die Bösen erwarten, zu verstärken.
Die Anordnung der Tafeln erzeugt einen starken Erzählfluss, der vom Fluss der Toten - wo die Seelen gerichtet und sortiert werden - bis hin zu den schrecklichen Bestrafungen durch grimmige Dämonen reicht. Zu den gängigen Motiven gehören Szenen mit kochenden Kesseln, fleischfressenden Dämonen und Gerichtsszenen mit dem furchterregenden König Enma, dem Herrscher der Hölle. Jede Tafel erschreckt nicht nur, sondern ist auch eine deutliche Warnung: Um Erlösung zu finden und diese Qualen zu vermeiden, muss man mit Mitgefühl, Weisheit und Achtsamkeit leben.
Die Darstellung buddhistischer Höllenszenen in der Kunst war in der Edo- und Meiji-Zeit sehr beliebt und spiegelte die synkretistische Vermischung des Buddhismus mit dem einheimischen Shinto-Glauben in Japan wider. Sie wurden oft in Tempeln ausgestellt oder in volkstümlichen Drucken verbreitet und brachten diese moralischen Lehren einem breiten Publikum nahe.
Das Besondere an diesem Druck ist, dass er kulturelle Grenzen überbrückt - er wurde von europäischen Verlegern für ein westliches Publikum produziert, bewahrt aber die reiche spirituelle Symbolik der japanischen buddhistischen Kunst. Es bietet einen seltenen Einblick in die Art und Weise, wie japanische Kunst in einem globalen Kontext sowohl bewahrt als auch angepasst wurde, und ist für Sammler interessant, die sich für religiöse Ikonografie, interkulturellen Austausch oder die lebendige Kraft von Mythen in der Kunst interessieren.
Zustandsbericht:
Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit einigen leichten altersbedingten Stockflecken, vor allem an den Rändern. Die Farben sind kräftig und die Bilder klar, was die ursprüngliche Lebendigkeit dieses dramatischen Werks unterstreicht.
Tipps zur Einrahmung:
Wählen Sie einen Rahmen aus tiefem Holz oder schwarzem Lack, der zu den satten Farben und den dramatischen Motiven passt. Ein einfaches weißes oder helles cremefarbenes Passepartout verstärkt die Intensität der Szenen und lässt die lebendigen Details und das moralische Drama des Kunstwerks durchscheinen.
- Maße:Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1882
- Zustand:Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit einigen leichten altersbedingten Stockflecken, vor allem an den Rändern. Die Farben sind kräftig und die Bilder klar, was die ursprüngliche Lebendigkeit dieses dramatischen Werks unterstreicht.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14034-1-181stDibs: LU3054345211852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker japanischer Folklore-Druck: Sechs mythische Szenen in reichhaltigen Farben, 19. Jahrhundert
Antiker japanischer Folklore-Druck: Sechs mythische Szenen in reichhaltigen Farben, 19. Jahrhundert
Dieser fesselnde japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen lebendigen ...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Folklore-Druck: Farbenfrohe Darstellung einer traditionellen Oni-Begegnung, um 1882
Titel:
Japanischer Folklore-Druck: Eine farbenfrohe Darstellung einer traditionellen Oni-Begegnung
Beschreibung:
Dieser eindrucksvolle japanische Druck fängt eine lebendige und dyna...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker japanischer buddhistischer Götterdruck mit Wächtern, 19.
Antiker japanischer buddhistischer Götterdruck mit Wächtern, 19.
Dieser fesselnde japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine lebendige Darstellung einer buddhistischen Gott...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Japanische Kunstdruck-Kompilation: Fünf fesselnde Holzschnitte und Kupferstiche, um 1882
Japanische Kunstdrucke Compilation: Fünf fesselnde Holzschnitte und Stiche
Diese atemberaubende Zusammenstellung zeigt fünf exquisite japanische Drucke, die die zeitlose Eleganz tra...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Antike chinesische Reispapiermalerei '19. Jahrhundert'
Antike chinesische Reispapier-Malerei. Es zeigt eine Gruppe von Männern und Frauen, die zusammenkommen. Markpapier wird aus dem inneren Mark der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Pl. 60 Antiker Druck japanischer Szenen von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'Japan - Japon - Japan'. Chromolithographie von japanischen Szenen. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um 1...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode, Kriegsherren, 19. Jahrhundert
Es ist mir nicht gelungen, diesen Druck zu finden. Es ist sicherlich die Edo-Zeit
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Herkunftsregion: Japan
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Art de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Antikes japanisches Blockdruck-Gemälde Japan Edo oder Meiji
Antike japanische Blockdruck-Malerei Japan Edo oder Meiji.
Ein sehr schöner Blockdruck.
Zusätzliche Informationen:
Art: Gemälde, Schriftrollen und Drucke
Herkunftsregion: Japan
Lan...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde
Antiker japanischer Holzschnitt – Tsukioka Yoshitoshi (Japan, 1839-1892) – The Gho
Beschreibung
Der Geist von Yaehatahime und Akamatsu Jūtamaru Takanori
Alternativer Titel: Yaehatahime no bōrei Akamatsu Jūtamaru Takanori
Serie: Schönheit und Tapferkeit im Suikoden-...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Holzschnitt des 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode, nach Utagawa Kuniyoshi
Dimension:
Rahmen: 57 x 45
Bild: 34.5 x 23.5
Japanischer Holzschnitt des 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode, nach Utagawa Kuniyoshi
Ein japanischer Farbholzschnitt,
Meiji-Perio...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode von Utagawa Sadahide, Lord Higashiyama, 19. Jahrhundert
Aufführung von Sarugaku für Lord Higashiyama (Higashiyama dono Sarugaku kōgyō no zu)
Utagawa Sadahide
Im Jahr 1465 gab der Shogun Ashikaga Yoshimasa (1436-1490) die Palastanlage Higa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-e Utagawa Kuniyoshi Prince Shôtoku Angriff auf Mo
Ein schöner figürlicher Druck von
Grafiker. Schülerin von Utagawa Toyokuni. Kuniyoshi, der zusammen mit Kunisada (Toyokuni III) und Hiroshige zu den drei wichtigsten Ukiyo-e-Künstle...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Bronze
1.064 € Angebotspreis
20 % Rabatt