Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Lampenzeichnung eines Stiers und eines Löwen; Tauroctony-Stiche veröffentlicht 1722

Angaben zum Objekt

Dieser Stich aus dem Jahr 1722 zeigt eine antike Lampe, die kunstvoll mit der Szene der Tauroktonie gestaltet ist. Dabei handelt es sich um eine Darstellung von Mithras, der einen Stier erschlägt, ein zentrales Motiv in der als Mithras bekannten Mysterienreligion. Das Bild stammt aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures", insbesondere aus Band 5.2, der sich mit Begräbnissen, Lampen, Folterungen usw. befasst und zwischen den Seiten 228 und 229 zu finden ist. Auf diesem Stich ist die Lampe mit einer auf einem Stier sitzenden Frau abgebildet, ähnlich wie die Darstellungen des Mithras im ersten Band desselben Werks. Die Frau scheint etwas zu tragen, was der Künstler als Flügel interpretierte, wahrscheinlich verwechselte er den Umhang des Mithras mit diesem Merkmal. Zu dieser Darstellung gibt es keine Inschrift, was die Interpretation der Szene zusätzlich erschwert, wie Montfaucon selbst feststellt. Unter der Hauptdarstellung entfaltet sich eine weitere Szene, die einen Kampf zwischen einem Stier und einem Löwen zeigt, ein symbolträchtiges Tableau, das möglicherweise auf die in der mithraischen Ikonografie typischen Machtkämpfe verweist. Montfaucon räumt ein, dass es schwierig ist, eine Erklärung für diese besondere Figur zu finden, da es keine Inschriften gibt, die normalerweise einen Kontext oder eine Erläuterung bieten würden. Die Gravur selbst zeigt die typische Feinheit des frühen 18. Jahrhunderts mit akribischer Linienführung, die auf den dekorativen und symbolischen Charakter solcher Artefakte hinweist, die in alten Ritualen oder als Gedenkobjekte verwendet wurden. Das Design der Lampe enthält weitere Symbole, die mit Mithras in Verbindung gebracht werden können, auch wenn ihre genaue Bedeutung von Montfaucon nicht deutlich gemacht wird.
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1722
  • Zustand:
    Zustand: Gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und gelegentliche leichte Fleckenbildung durch Handhabung oder Alter. Einige Falten. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13675-501stDibs: LU3054338287892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Classic Lampenstiche: Die Sammlung von Montfaucon, veröffentlicht 1722
Diese originalen antiken Stiche stammen aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures" (Die Antike erklärt und in Figuren dargestellt), einer umfassende...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Lampen in der Kunst: Montfaucons Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert, um 1722
Diese originalen antiken Stiche stammen aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures" (Die Antike erklärt und in Figuren dargestellt), einer umfassende...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur verschiedener Jagdtabletts, veröffentlicht 1793, erschienen
Dieser antike Stich ist eine Illustration aus dem monumentalen Werk "Encyclopédie Méthodique" von Charles-Joseph Panckoucke aus dem Jahr 1793. Das Bild ist eine antike Platte, die ...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur eines Löwen und eines Löwen im Löwenschliff
Originaler antiker Druck eines Löwen und Löwenjungen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Höchstwahrscheinlich von oder nach Bertuch veröffentlicht, ca. 1795.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Aufzeichnungen eines Indianerkönigs aus Florida, 1722
Antiker Druck mit dem Titel 'Ceremonie, observée par un des Rois de la Floride (..)'. Zwei Bilder auf einem Blatt. 1. Eine Zeremonie, die vor dem Aufbruch zu einer Expedition...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Flixweed, Rot Bryony und Weiß Bryony, veröffentlicht 1819
Drei botanische Kupferstiche 1. Sisymbrium sophia (Allgemeiner Name: Flixkraut) - Dieser Stich zeigt *Sisymbrium sophia*, allgemein bekannt als Flixkraut. Es handelt sich um eine...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Farbiger, gerahmter Kupferstich „Fuhrwerk II“ veröffentlicht von Winkelmann and Sons
Handkolorierter, gerahmter Kupferstich "Fuhrwerk II", herausgegeben von Winkelmann und Söhne in Berlin in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Druck zeigt die Fahrzeuge der damaligen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Drucke

Materialien

Papier

Sechzehn antike Liniengravuren veröffentlicht von Wm. Richardson, 1796 - 1813
Sechzehn gerahmte Strichgravuren, die verschiedene Adelsfiguren aus dem 15. bis 17. Jahrhundert zeigen. Herausgegeben von Wm. Richardson, York House, Nr. 31 Strand. Von 1796 bis 181...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Paar italienische neoklassizistische handkolorierte Gravuren, Venezia, veröffentlicht in London, 1818
Alltagsansichten von Venedig mit den Titeln "A View of the Realto Buildings at Venice" und "A View of Little St. Marks Place at Venice" und dann noch einmal in Französisch, hergestel...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur einer Zeichnung eines nackten Mannes, braune Tinte, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist ein Stich einer Tuschezeichnung, in brauner Farbe. Es wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Sammlung von 18 Drucken von Musikinstrumenten von Gabinetto Armonico, 1722
Eine Sammlung von 18 gerahmten Drucken von Stichen von Musikinstrumenten aus dem Buch Gabinetto Armonico, das 1722 veröffentlicht wurde. Das Buch enthielt insgesamt 150 Instrumente. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Emile Leroi, Zeichnung einer Straße in Rouen
Schöner Stich, der Fachwerkhäuser in einer mittelalterlichen Straße darstellt. Es ist von Emile Leroi signiert, einem 1887 geborenen und 1944 verstorbenen französischen impressionist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen