Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker Blumendruck „Amaranthoides“ , 1755

346,50 €Einschließlich MwSt.
495 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tafel XXI 'Amaranthoides', stammt aus 'Figures of the most beautiful, useful and uncommon plants described in the Gardener's Dictionary (..)' von P. Miller. Philip Miller war Mitte des 18. Jahrhunderts der bedeutendste Gartenbauingenieur in England. Als Kurator des Chelsea Physic Garden und aktives Mitglied der Society of Gardeners hatte er Gelegenheit, mit bedeutenden Naturforschern und einigen der besten botanischen Künstler der damaligen Zeit, darunter Georg Ehret und Robert Furber, in Kontakt zu treten. Die Society war eine Gewerkschaft, die 1724 von prominenten Gartenbauern der damaligen Zeit gegründet wurde, um die Interessen der Pflanzenverkäufer zu schützen. Eines der Projekte der Gruppe war die Erstellung eines illustrierten Leitfadens für Pflanzen, die derzeit in Großbritannien angebaut werden. Sie beauftragten Philip Miller mit der Organisation des Vorhabens. Er wählte Zeichnungen von Ehret, Furber, John Miller und Richard Lancake aus. Der berühmte Kupferstecher Thomas Jefferys stach die Kupferstiche. Das daraus entstandene Werk enthält viele schöne Tafeln, auf denen bekannte Pflanzen und Gemüse einfach und genau abgebildet sind.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1755
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. guter Zustand. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig oder fordern Sie zusätzliche Scans an.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-021151stDibs: LU305438824013

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Botanik-Druck von Hydrastis Canadensis, ''1759''
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Waneria'. Handkolorierte Gravur der Hydrastis Canadensis, auch bekannt als Goldwurzel, Orangenwurzel oder gelber Kürbis. Dieser Druck stammt aus "...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck der Jasione Montana von Curtis, um 1777
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Jasione Montana'. Handkolorierter Stich der Jasione montana, einer niedrig wachsenden Pflanze aus der Familie der Campanulaceae, die an felsigen O...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck „Carum Carui“ J. Sowerby, 1805
Antiker Druck mit dem Titel 'Carum Carui'. Dieser Druck stammt aus Sowerby's English Botany, or Coloured Figures of British Plants, 1805.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanikdruck der Großblütigen Nuttalia:: 1847
Antiker Druck mit dem Titel 'Nuttalia Grandiflora'. Botanikdruck der großblütigen Nuttalia. Dieser Druck stammt aus Band 3 der "Annales de la Société Royale d'Agriculture et de Botan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Trientalis Europea von Curtis, um 1817
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Trientalis Europaea'. Handkolorierte Gravur von Trientalis europaea, auch bekannt als Vogelmiere, Wintergrün oder arktische Sternblume. Dieser Dru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Malvella Leprosa und anderen Blumenpflanzgefäßen
Antiker Botanikdruck mit dem Titel '1. Malva leprosa, 2. Hedysarum moniliforme, 3. Pavonia humilis'. Druck von Malvella leprosa (oder Alkalimalve / Alkalisida), wahrscheinlich Ornith...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Antiker botanischer Druck einer Dahliablume, gerahmt
Dieser Druck einer Dahlie in Lebensgröße ist wunderschön! Dieser um 1850 entstandene botanische Druck zeigt den Namen der Blume direkt unter dem grünen Stiel: "Royal Adelaide". Die K...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Drucke aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert handgetönte, gerahmte Botanicals von Elizabeth Blackwell. Das Bild misst 12,5 Zoll H x 8,5 Zoll B. Die gerahmten Drucke werden einzeln verkauft. Der unten angegebene ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker botanischer Teller Boehmeria tenacissima Bohemian Manufacture aus den 1930er Jahren
Kolorierte Lithographie auf leichtem Karton, die eine botanische Studie mit verschiedenen Schnitten von Boehmeria tenacissima Roxb und Corchorus capsularis L. darstellt. Böhmische He...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antiker handkolorierter botanischer Drucke
Aufgenommen nach "La Botanique Mise a la Portee de Tout le Monde", ursprünglich veröffentlicht in Paris 1774-1780, geschrieben von Nicolas Francois Regnault und illustriert von seine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Land, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Malopa grandiflora, antike botanische Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur