Objekte ähnlich wie Antiker Druck des knienden Heiligen Nilus im Gebet, 1762
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Antiker Druck des knienden Heiligen Nilus im Gebet, 1762
352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Druck mit dem Titel 'S. Nilus a D.N.I.C. Crucifixo ipsi apparente benedictur, et ab impuris tenta tionibus prorsus liberatur". Seltene Tafel mit dem Heiligen Nilus, kniend im Gebet; vor ihm ein Kruzifix; Christus wird lebendig. Dieser Druck stammt aus "Picturae Dominici Zampierii, vulgo Domenichino, quae extant in sacello sacrae aedi Cryptoferratensi adjuncto tabulis aeneis incisae", veröffentlicht 1762.
Artisten und Graveure: Hergestellt von 'F. Bartolozzi' nach 'Domenico Zampieri'. Francesco Bartolozzi (Florenz, 21. September 1727 - 7. März 1815, Lissabon) war ein italienischer Kupferstecher, der seine produktivste Zeit in London verbrachte. Domenico Zampieri, wegen seiner Kürze auch Domenichino genannt (21. Oktober 1581 - 6. April 1641), war ein italienischer Barockmaler der Bologneser oder Carracci-Schule.
Zustand: Gut, Alter angegeben. Einige Flecken und Flecken in den Rändern. Zwei winzige Wurmlöcher am oberen rechten Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Ein paar kleine Knicke oder Falten. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
Datum: 1762
Gesamtgröße: 33,3 x 47,4 cm.
Bildgröße: 25 x 45,3 cm.
Antike Drucke werden seit langem sowohl wegen ihrer Ästhetik als auch wegen ihres Investitionswertes geschätzt. Sie waren das Produkt von gestochenen, geätzten oder lithographierten Platten. Diese Platten wurden in Handarbeit aus Holz oder Metall hergestellt, was ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit, Geduld und Handwerkskunst erforderte. Ganz gleich, ob Sie ein Haus mit viktorianischen Möbeln oder einer eher modernen Einrichtung haben, eine alte Gravur kann Ihren Wohnraum aufwerten. Wir bieten eine große Auswahl an authentischen antiken Drucken für jedes Budget.
- Schöpfer*in:Francesco Bartolozzi (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 44,4 cm (17,49 in)Breite: 33,3 cm (13,12 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1762
- Zustand:Gut, angesichts des Alters. Einige Flecken und Flecken in den Rändern. Zwei winzige Wurmlöcher am oberen rechten Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Ein paar kleine Knicke oder Falten. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: PCT-630121stDibs: LU3054329243492
Francesco Bartolozzi
Als Sohn des Goldschmieds Gaetano Bartolozzi erhielt der junge Francesco seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater. Anschließend besuchte er die Akademie der Schönen Künste in Florenz, studierte Antiquitäten in Rom und trat 1745 in das Studio von Joseph Wagner in Venedig ein. Bartolozzi fertigte für Wagners Kunstverlag zahlreiche Stiche nach Zeichnungen venezianischer Künstler an. Diese Stiche waren aufgrund ihrer hohen Qualität sehr beliebt. Nachdem er Zeichnungen von Guercino für den Bibliothekar von Georg III., Richard Dalton, gestochen hatte, lud Dalton Bartolozzi 1764 nach London ein. Bartolozzi lebte dort für den Rest seines Lebens. Bartolozzi wurde in die Gesellschaft der Künstler aufgenommen, zum Graveur des Königs ernannt und 1769 in die neu gegründete Royal Academy of Art gewählt. Während seines Aufenthalts in London erwarb Bartolozzi die neu entdeckte Kreidetechnik, die es ermöglichte, Kreide- und Kohlezeichnungen durch Punktierung in Drucke umzusetzen. Diese Technik wurde in England als "Rötelmanier" bekannt. Bartolozzi entwickelte diese Technik weiter, indem er anstelle von linienorientierten Mustern Oberflächeneffekte durch Tüpfeln erzeugte, was als "Tüpfelarbeit" bekannt wurde. Er verstand es, malerische und grafische Effekte mit großer Virtuosität in Drucke umzusetzen, was Bartolozzi zum beliebtesten und gefragtesten Reproduktionsstecher seiner Zeit machte. Angelika Kauffmann zum Beispiel, die ebenfalls in London arbeitete, ließ ihre Werke von Bartolozzi stechen. Im Jahr 1802, im Alter von 75 Jahren, nahm Bartolozzi eine Stelle als Direktor der Akademie der Schönen Künste in Lissabon an, wo er bis zu seinem Tod arbeitete.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.502 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Druck des Bartholomew- Apostels, 1762
Von Pietro Antonio Pazzi
Antiker Druck mit dem Titel 'S. Bartholomaeus pluvian undique decidentem ab area Monasterii precibus arcet". Seltene Platte, die Bartholomäus den Apostel im Regen vor einem Kloster z...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Teller der Heiligen Nilus und Bartholomew, die zur Heiligen Jungfrau knien, 1762
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Bma Virgo S. S. Nilum, et Bartholomæum pomo aureo donat".
Seltene Platte des Heiligen Nilus und des Heiligen Bartholomäus, die vor der ...
Kategorie
Antik, 1760er, Drucke
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antique Print of the Corpse of Saint Nilus by Pazzi, 1762
Antiker Druck mit dem Titel "Corpus S. Nili e monasterio S. Agathae ad Ecclesiam Coenobii (..)". Seltene Platte, die den Leichnam des Heiligen Nilus umgeben von Mönchen im Kloster St...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
512 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Seltener religiöser Druck des Vaters mit S. Actenasius & S.Ianuarius, ca.1750
Antiker Religionsdruck mit dem Titel 'Pictura vetustissima Altaris S. Salvatoris veteris in Cathedrali Neap'.
Über diesen interessanten antiken Druck ist nur wenig bekannt. In de...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck eines Heiligen, sie heilige Apollinaris von Ravenna, Syrien
Von Bernard De Bruyne
Antiker Druck mit dem Titel 'Der heilige Apollinaris'. Kleine Gravur eines Heiligen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden.
Artisten und Graveure: Signiert 'Gijz et Klauber...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck des Heiligen Adrianus von Gregory, 1762
Antiker Druck mit dem Titel 'S. Adrianus'. Seltene Platte mit der Darstellung des Heiligen Adrianus/Adrian. Nach einem der Fresken, die Domenico Zampieri für die Abtei von Grottaferr...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck der Vision von St. Augustine nach Garofalo. C.1840
Wunderschönes Bild nach Garofalo
Feiner Stahlstich.
Veröffentlicht von Jones C.1840
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Gebetsgebet – Lithographie von Bartolomeo Pinelli – 19. Jahrhundert
Von Bartolomeo Pinelli
Prayers ist eine wunderschöne Originallithografie auf Papier, die von dem italienischen Künstler Bartolomeo Pinelli geschaffen wurde.
In sehr gutem Zustand, herausgegeben von Engelm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck der Konsequenz des HeiligenNicholas nach Veronese. C.1850
Großartiges Bild nach Veronese
Feiner Stahlstich
Veröffentlicht um 1850
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
30 €
Kostenloser Versand
Original Antiker Druck nach Domenichino, St. Jerome und der Engel, um 1850
Wunderschönes Bild nach Domenichino
Feiner Stahlstich.
Veröffentlicht von Jones & Co, London, um 1850
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Saint Benedetto Luti – Radierung von Bartolomei Rivalz – 18. Jahrhundert
Sankt Benedetto Luti ist eine Radierung von Bartolomei Rivalz aus dem 18. Jahrhundert.
Gute Bedingungen.
Signiert auf der Platte.
Das Kunstwerk wird durch weiche kurze Striche mit...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung