Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antiker Druck eines Orangutans sitzend auf einer Bank von Edwards, 1757

400 €Einschließlich MwSt.
500 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieser fesselnde antike Druck mit dem Titel "The Satier, Sauage, Wild-man, Orang-autang, Chimp-anzee" ist eine akribisch detaillierte zoologische Studie eines Orang-Utans aus dem berühmten Werk "Gleanings of Natural History" von George Edwards, das 1757 veröffentlicht wurde. Das Bild zeigt einen Orang-Utan in menschenähnlicher Haltung, der auf einer rudimentären Holzbank sitzt und einen Stab hält. Es verdeutlicht die Faszination des 18. Jahrhunderts für die Anatomie der Affen und die verschwimmenden Grenzen zwischen menschlichem und tierischem Verhalten. Dieser Druck ist nicht nur wegen seines historischen und wissenschaftlichen Wertes von besonderem Interesse, sondern auch wegen seiner Rolle in den frühen naturkundlichen Illustrationen, die die Tierwelt in einer Zeit der aufkeimenden globalen Erforschung dokumentieren und verstehen wollten. Die Darstellung ist mit Präzision und künstlerischem Flair ausgeführt, was sie zu einem Schatz für Sammler und Liebhaber antiker Drucke, alter zoologischer Kunstwerke und historischer Primatenstudien macht. Dieses Werk spiegelt in hervorragender Weise das Bestreben der Aufklärung wider, die natürliche Welt zu kategorisieren und zu verstehen. Es ist ideal für alle, die sich für Naturgeschichte, alte Illustrationen und die Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens im vorlinnäischen Zeitalter interessieren. Die für den antiken Druck des Orang-Utans verwendete Technik ist die Radierung. Bei der Radierung handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der mit Säure in die ungeschützten Teile einer Metalloberfläche geschnitten wird, um ein Motiv im Stichtiefdruck in das Metall einzubringen. Bei der Radierung trägt der Künstler einen Schutzgrund auf eine Metallplatte, meist Kupfer oder Zink, auf. Dann zieht der Künstler mit einem scharfen Werkzeug durch den Boden, um das Metall freizulegen. Anschließend wird die Platte in ein Säurebad getaucht, das die freiliegenden Linien auffrisst, so dass Rillen entstehen. Nach dem Entfernen des Grundes wird die Farbe auf die Platte aufgetragen und füllt die Rillenlinien. Die Platte wird dann auf Papier gepresst, wodurch das eingefärbte Bild übertragen wird. Diese Methode ermöglicht feine Details und eine reiche Textur, die in der komplizierten Darstellung des Fells des Orang-Utans und den strukturierten Elementen der Szene, wie der Holzbank und dem Boden, deutlich wird. Die Radierung war im 18. Jahrhundert eine beliebte Technik für wissenschaftliche Illustrationen, da sie einen hohen Grad an Detailgenauigkeit ermöglichte, der für die Untersuchung und Dokumentation biologischer Themen notwendig war.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1757
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Etwas abgenutzt und verschmutzt, verso leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12936-621stDibs: LU3054323495162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur eines Orang-Utan-Stammes auf Borneo „Kalimantan“ oder Sumatra, Indonesien, 1739
Antiker Druck mit dem Titel 'Orang-Oetang von Bosch-mensch'. Dieser Druck stellt einen Orang-Utan auf Borneo oder Sumatra, Indonesien, dar. Stammt aus der "Hedendaagsche Historie, of...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Originaldruck eines Makaken und anderer Affen
Dieser antike Originaldruck zeigt den vom Aussterben bedrohten Löwenschwanzmakaken, Macaca silenus 1, den Großen Flecknasenaffen, Cercopithecus nictitans 2, den vom Aussterben bedroh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Makaken und eines Rotschenkeldoucs von D. Diderot, 1751
Titel: Tafel 21: 'Histoire Naturelle, Regne Animal, 1; Le Macaque - 2; Le Douc' Medium: Druck: Herkunft: Aus "The Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et de...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines schwarzen Affen in mittlerer Größe
Zoologische Studie eines nicht identifizierten Affen, der auf einer grasbewachsenen Anhöhe sitzt und eine Hauskatze hält. Tafel 311 aus Kapitel 101 von Gleanings of natural history, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des zierlicheren, spitzen Affen von Buffon '1755'
Antiker Druck mit dem Titel 'Le Blanc Nez'. Originaler antiker Druck des Zwergflecknasenaffen (Cercopithecus petaurista). Dieser Druck stammt aus der "Histoire Naturelle Générale et ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Mandrills von Miger, um 1805
Antiker Druck mit dem Titel 'Simia - Le Mandrill'. Originaler antiker Druck eines Mandrills. Dieser Druck stammt aus "Illustrations de La Ménagerie du Muséum National d'Histoire Natu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Mandrills von Miger, um 1805
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Lithographie "Orangutan" von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Der Orang-Utan ist eine Original-Lithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de ...
Kategorie

1850er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Nicolas Jacob: Stichgravuren von Affen, C1810, 12er-Set
"Storia Naturelle delle Scimie", Mailand 1810. Kupferstiche von Luigi Rados (1773-1840), nach Zeichnungen von Nicolas Henri Jacob (1782-1871). Sie werden in versilberten Spiegelrah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Silber

Original Antiker Druck von Affen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Affen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, 18...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Der Affen – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Von Antonio Tempesta
Der Affe ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Orang Orange Bicolore – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Orang Bicolore ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französisch viktorianischen gerahmt Gravur eines Affen
Französischer viktorianischer (19. Jahrhundert) kolorierter Kupferstich einer Affenfigur, die an einem Baumstumpf steht, in einem grün-schwarz beschnittenen Rahmen (1. Gatt. Colobus,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier