Objekte ähnlich wie Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-E Utagawa Kuniyoshi Prince Shôtoku Attack, 19. C.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-E Utagawa Kuniyoshi Prince Shôtoku Attack, 19. C.
Angaben zum Objekt
Grafiker. Schülerin von Utagawa Toyokuni. Kuniyoshi, der zusammen mit Kunisada (Toyokuni III) und Hiroshige zu den drei wichtigsten Ukiyo-e-Künstlern der späten Edo-Periode gehört, ist vor allem für seine Kriegergrafiken und Grafiken mit bizarren und komischen Motiven bekannt. In den 1830er und frühen 40er Jahren schuf er auch schöne Landschaftsdrucke im westlichen Stil. Kuniyoshi verfügte über eine äußerst fruchtbare Vorstellungskraft und produzierte einen stetigen Strom neuer Innovationen: Er diente als Quelle vitaler Energie in der späten "Ukiyo-e"-Welt.
Biografie von Fürst Shôtoku
( Shôtoku Taishi go-ichidaiki , Das Leben des Fürsten Shotoku)
Herausgeber: Joshua-von Joshua
1840
Fürst Shôtoku (574 - 622) war ein kaiserlicher Fürst am japanischen Yamato-Hof. Er diente als Regent für seine Tante, Kaiserin Suiko, die von 592 bis 628 regierte. Shôtokus wichtigste innenpolitische Errungenschaften waren die Einführung eines Systems von zwölf Gerichtsrängen im Jahr 603 und eine Verfassung mit siebzehn Artikeln im Jahr 604. Die Verfassung führte eine zentralisierte Regierung ein, die von denjenigen geführt wurde, die Verdienste hatten, und nicht von denjenigen, die ein Amt geerbt hatten. Die wichtigste Leistung des Prinzen in den Außenbeziehungen war die Aufnahme von Beziehungen zur chinesischen Sui-Dynastie (581-618). Die Beziehung Japans zu China war die eines Tributstaates. Fürst Shôtoku änderte das Verhältnis in ein gleichberechtigtes und schockierte angeblich den chinesischen Kaiser, indem er ihn als Herrscher der Nation ansprach, "in der die Sonne untergeht", während Japan die Nation war, "in der die Sonne aufgeht". Prinz Shôtoku erklärte auch den Buddhismus zur offiziellen Religion Japans, und ihm wurden mehrere Wunder zugeschrieben. Die Drucke dieser Serie sind jeweils etwa 25 mal 36 Zentimeter groß, eine Größe, die als ôban bekannt ist.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Art der Dekoration / Farbe: Polychrom
Herkunftsregion: Japan
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Zustand: Guter Zustand, aber auf ein Papier montiert.
Abmessungen: 32,8 B x 32,8 H
- Schöpfer*in:Utagawa Kunisada (Toyokuni III) (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 32,8 cm (12,92 in)Breite: 35,2 cm (13,86 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Montiert auf einem Papier.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 1454942197461stDibs: LU4863242699402
Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kunisada Tsunoda wurde im Honjo-Distrikt von Edo geboren und seine Familie besaß einen kleinen Fährdienst, der auf Erbschaft beruhte. Obwohl sein Vater, ein Amateurdichter, starb, als Kunisada noch ein Kind war, bot das Familienunternehmen eine gewisse finanzielle Sicherheit. In seiner Kindheit zeigte er vielversprechende Fähigkeiten im Malen und Zeichnen. Aufgrund enger familiärer Bindungen zu literarischen und theatralischen Kreisen verbrachte er viel Zeit mit dem Studium von Schauspielerporträts. Im Alter von 14 Jahren wurde er zum Studium bei Toyokuni, dem Leiter der Utagawa-Schule, zugelassen. Kunisadas Werk verkörpert die Merkmale der Utagawa-Schule und konzentriert sich auf traditionelle Themen wie Kabuki, Bijin (schöne Frauen), Shunga (erotische Grafiken) und historische Grafiken. Sein erster bekannter Druck stammt aus dem Jahr 1807, sein erstes illustriertes Buch aus dem Jahr 1808. Kunisadas Karriere nahm von Anfang an Fahrt auf. Viele seiner Werke wurden Ã?ber Nacht zum Erfolg und er galt als „Star“ der Utagawa-Schule. Er signierte seine Werke mit „Kunisada“ und fügte manchmal die Studionamen Gototei und Kochoro hinzu. Im Jahr 1844 nahm er den Namen seines Lehrers an und wurde Toyokuni III. Kunisada verstarb 1864 in demselben Viertel, in dem er geboren wurde. Er war 70 Jahre alt. Kunis
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Farbholzschnitt Ukiyo-e Utagawa Kuniyoshi Prince Shôtoku Angriff auf Mo
Ein schöner figürlicher Druck von
Grafiker. Schülerin von Utagawa Toyokuni. Kuniyoshi, der zusammen mit Kunisada (Toyokuni III) und Hiroshige zu den drei wichtigsten Ukiyo-e-Künstle...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Bronze
Antiker Ukiyo mit Holzschnitt-Druck - E Kunisada Utagawa - Geisha mit Parasol
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Antiker Farbholzschnitt Ukiyo-e Kunisada UTAGAWA (1786-1865) - Geisha mit Sonnenschirm.
Ein schöner figürlicher Druck.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Gemälde, Schriftrollen u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Holzschnittdruck – Utagawa Hiroshige II, 19. Jahrhundert
Antiker Farbholzschnitt aus dem 19. Jahrhundert - Utagawa Hiroshige II (1826-1869).
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Art der Dekoration / Farbe: Polychrom
Herkunftsregion...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Japanischer Holzblockdruck-Künstler Utagawa Kuniyoshi – Schlachtszene Ukiyo-e
Von Utagawa Kuniyoshi
Japanischer Holzschnittkünstler Utagawa Kuniyoshi (1797/98-1861) - Schlachtszene Meister des Ukiyo-e Holzschnitts.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Holz & Papier
Herkunftsregion...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Holz
Antiker japanischer Holzschnitt – Schauspieler – Utagawa Kuniyoshi Japanisch, 1797-1861
Beschreibung
Schauspieler wie Hotei Ichiemon und Gokuin Chiemon
Datum:
c. 1847/52
Künstler:
Utagawa Kuniyoshi
Japanisch, 1797-1861
Künstler
Utagawa Kuniyoshi
Titel
Schauspieler ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode von Utagawa Sadahide, Lord Higashiyama, 19. Jahrhundert
Aufführung von Sarugaku für Lord Higashiyama (Higashiyama dono Sarugaku kōgyō no zu)
Utagawa Sadahide
Im Jahr 1465 gab der Shogun Ashikaga Yoshimasa (1436-1490) die Palastanlage Higa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Utagawa Kuniyoshi, antiker Holzschnitt, Serie „Akteur“, Japan, um 1847
Von Utagawa Kuniyoshi
UTAGAWA KUNIYOSHI (1797-1861) - Antiker Farbholzschnitt - aus der Serie der Schauspieler - nur drittes Blatt (Teil eines Triptychons) - in einer alten Matte - ungerahmt - Japan - um ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
1.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Japanese Woodblock-Druck von Utagawa Kunisada
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Ein feiner, professionell gerahmter japanischer Original-Holzschnitt, der dem Meister Utagawa Kunisada (1786 - 1865), auch bekannt als Utagawa Toyokuni III, zugeschrieben wird; Tinte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Paar japanische Holzschnitte des 19. Jahrhunderts von Utagawa Kuniyoshi in maßgefertigten Rahmen
Zwei japanische Holzschnitte von Utagawa Kuniyoshi aus dem 19. Jahrhundert in eigenen Rahmen. Jeder Satz in einer benutzerdefinierten mattiert Ebenholz und vergoldet benutzerdefinier...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papierkordel
Utagawa Toyonobu Shinsen Taikoki Japanischer Holzschnitt- Diptychondruck, 19. Jahrhundert
Von Toyonobu Utagawa
Ein klassisches Bild des berühmten japanischen Grafikers Utagawa Toyonobu aus seiner neu ausgewählten Serie Geschichte des Toyotomi Hideyoshi.
Ein sehr guter Druck, Zustand und Fa...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke
Materialien
Papier
Utagawa Kunisada „Toyokuni III“, „Nezumi Kozō“ Holzschnitt, Japan, um 1857
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
UTAGAWA KUNISADA (TOYOKUNI III 1786-1865) - 'Nezumi Kozo' (japanischer 'Robin Hood') - Seltener antiker Farbholzschnitt - Ichikawa Kodanji IV in der Rolle des Nezumi Kozo in dem Stüc...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier
3.710 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Neun japanische Farbholzschnitte von Utagawa Kuniyoshi
Von Utagawa Kuniyoshi
Utagawa Kuniyoshi (Japan, 1798-1861), eine Serie von neun japanischen Farbholzschnitten (Ukiyo-e) aus der Serie "Taiheiki Eiyuden" oder ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke
Materialien
Papier