Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker handkolorierter Kolibri-Gravur mit goldenen Highlights, um 1835

288 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker handkolorierter Kolibri-Gravur mit goldenen Highlights, um 1835 Diese detailreiche, handkolorierte Gravur zeigt zwei exquisite Kolibris auf zarten Ästen, die mit bemerkenswerter Präzision und lebendigen Farben dargestellt sind. Der Druck stellt dar: 1. L'oiseau Mouche à collier (Halsbandkolibri) - zu drei Vierteln seiner natürlichen Größe abgebildet, mit leuchtend kobaltblauem Kopf und Kehle, schillernd grüner Oberseite und auffallend goldenen Highlights an Flügeln und Schwanz. 2. L'oiseau Mouche à larges tuyaux (Breitschwanzkolibri) - ebenfalls in dreiviertel natürlicher Größe, mit schimmerndem smaragdgrünem Gefieder, goldenen Federakzenten und einem anmutigen, verlängerten Schwanz. Der Stich wurde von Louis-Aimé Martin Beau nach Entwürfen führender naturkundlicher Illustratoren des 19. Jahrhunderts angefertigt. Es wurde von T. Lejeune, Paris, um 1835 veröffentlicht, zu einer Zeit, als das europäische Publikum von den exotischen Vogelarten der Neuen Welt fasziniert war. Diese Tafeln wurden nicht nur wegen ihrer wissenschaftlichen Genauigkeit, sondern auch wegen ihrer dekorativen Schönheit geschätzt, was sie sowohl bei Naturforschern als auch bei Sammlern beliebt machte. Die von Hand aufgetragene Färbung wird durch zarte Goldreflexe verstärkt, die den typischen Metallglanz des Kolibri-Gefieders einfangen, während die feine Liniengravur die filigranen Federmuster bewahrt. Diese in Mittel- und Südamerika beheimateten Arten sind berühmt für ihre schillernden Farben, ihre schnellen Flügelschläge und ihre Fähigkeit, während der Nektarsuche zu schweben. Zustand: Sehr gut für sein Alter. Leichte vereinzelte Stockflecken und schwache Alterstönung, meist in den Rändern, mit hellen, gut erhaltenen Farben. Plattenmarkierung sichtbar. Wird in einem Passepartoutkarton geliefert. Tipps zur Rahmung: Ein natürlicher Holz- oder Goldrahmen mit einem zarten cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout ergänzt die leuchtenden Grün- und Blautöne. Alternativ kann eine tiefgrüne Passepartoutfassung, wie hier gezeigt, die naturgetreue Darstellung verstärken und die schillernden Farben zur Geltung bringen. Technik: Handkolorierte Gravur mit Goldakzenten Schöpfer: Louis-Aimé Martin Beau (Kupferstecher), herausgegeben von T. Lejeune, Paris, um 1835
  • Maße:
    Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 21,6 cm (8,51 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1835
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut für sein Alter. Leichte vereinzelte Stockflecken und schwache Alterstönung, meist in den Rändern, mit hellen, gut erhaltenen Farben. Plattenmarkierung sichtbar. Wird in einem Passepartoutkarton geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-068681stDibs: LU3054346251772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kolibri-Gravuren von Huet und Prêtre: Langsdorff, Chalybeate, Einschwänzler
Diese Illustration zeigt drei verschiedene Kolibris, die jeweils mit ihrem Namen beschriftet sind. Beschreibung des Drucks: - Auf der Illustration sind drei Kolibris abgebildet: ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Kolibri-Abbildungen: Erwachsene, junge Männchen und Weibchen von Huet & Prêtre, 1838
Diese ornithologische Illustration aus dem 19. Jahrhundert zeigt drei verschiedene Kolibris, die alle sehr detailliert und beschriftet sind. Der Druck aus der Serie "Nouveau recueil ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Ornithologische Illustration von Kolibris von N.Huet und J.G.Prêtre, 1838
Auf dieser Illustration sind drei verschiedene Kolibriarten abgebildet, die alle sehr detailliert und beschriftet sind. Der Druck scheint ein schönes Beispiel für die ornithologische...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Hummingbird-Vogeldrucke, handkolorierte Fiery-Tailed Hummingbirds von Jardine, 1837
Das Set aus zehn antiken Vogeldrucken zeigt eine Reihe von Kolibris, von denen jeder seinen eigenen Charme und seine eigenen Merkmale hat. Diese Illustrationen stammen aus Band 1 der...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hummingbird-Vogeldrucke, handkolorierte Fiery-Tailed Hummingbirds von Jardine, 1837
800 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Langgestreckter grüner Hummingbird-Stickerei von J.M. Seligmann nach Edwards, ca. 1770, Seligmann
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel "Avis mellivora viridis macroura" (Grüner Kolibri mit langem Schwanz) und "Le Colibri-Vert à longue-queue" (Der Colibri-Vert mit langem Schw...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des Kupferkehl-Nektarvogels von Gould 'circa 1850'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Nectarinia Insignis'. Original-Lithografie des Kupferkehl-Sonnenvogels. Dieser Druck stammt aus "Birds of Asia" von John Gould. Veröffentlicht 1850-...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck von Hummingbirds, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Kolibris Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Hummingbirds, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Kolibris Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Mango Hummingbirds: Eine originale handkolorierte Vogellithographie von Audubon aus dem 19. Jahrhundert
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Mango Humming Vogel, 1. 2. Männchen. 3. Weibchen. Bignonia grandifolia", Nr. 51, Tafel 251 aus Aud...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hummingbirds – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Hummingbirds ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausg...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Cuvier's Sabre-wing Hummingbirds: Eine handkolorierte Lithographie von Gould aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Campylopterus Cuvieri" (Cuviers Säbelschwingenkolibri) von John Gou...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Yarrell's Wood-star Hummingbirds: Eine handkolorierte Gould-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dies ist eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Calothorax Yarrelli", Yarrells Holzsternkolibri von John Gould, veröffentlicht in seinem "A Monograph of the ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie