Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker japanischer Hahn- und Hen-Druck: Symbolische Schönheit, 19. Jahrhundert

280 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker japanischer Hahn- und Hen-Druck: Symbolische Schönheit, 19. Jahrhundert Dieser lebhafte japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen stolzen Hahn und eine aufmerksame Henne, die auf einem verzierten, drachengeschmückten Sockel stehen, um den herum stilisierte Wellen schwappen. Herausgegeben von Sampson Low & Co. und lithografiert in Paris von Imp. Lemercier & Cie. Dieses Werk ist Teil einer größeren Serie, die unter der Leitung von G. A. Audsley produziert wurde - einer wichtigen Figur bei der Förderung japanischer Kunst bei westlichen Sammlern. Die kräftigen Farben und exquisiten Details erwecken die Vögel zum Leben, deren reiches Gefieder in auffälligen Gold-, Rot- und Grüntönen gehalten ist. Die kräftige Haltung des Hahns und seine majestätischen Schwanzfedern stehen im Kontrast zu der sanften Form der Henne, die ein harmonisches Gleichgewicht aus Kraft und ruhiger Anmut schafft. Unter ihnen bereichert das Drachenemblem die Komposition, das in der japanischen Mythologie Macht, Schutz und kosmische Energie symbolisiert. Hähne und Hühner haben in der japanischen Kultur eine besondere Bedeutung. Der Hahn, der oft mit der Morgendämmerung und der Erneuerung assoziiert wird, ist ein Symbol für Wachsamkeit und einen verheißungsvollen Anfang. Die Henne mit ihrer nährenden Präsenz symbolisiert häusliche Harmonie und mütterliche Fürsorge. Gemeinsam verkörpern sie Themen wie Gleichgewicht, Wohlstand und die Zyklen des Lebens - Werte, die in der japanischen Kulturphilosophie tief verwurzelt sind. Die dekorative Umrandung mit ihren sich wiederholenden Blumenmedaillons verleiht der Szene einen zusätzlichen Hauch von Eleganz. Die Gesamtwirkung ist sowohl von königlicher Präsenz als auch von kultureller Resonanz, was diesen Druck zu einem Highlight für Sammler japanischer Kunst oder für diejenigen macht, die ihren Raum mit einem Gefühl von zeitloser Symbolik erfüllen wollen. Im Folgenden wird die kulturelle Bedeutung des Hahn- und des Drachenmotivs näher beleuchtet, und es werden zusätzliche historische Zusammenhänge aufgezeigt, die die Auflistung bereichern: In der japanischen Folklore und Symbolik ist der Hahn ein Geschöpf der irdischen und der spirituellen Welt. Sein Krähen in der Morgendämmerung bedeutet die Vertreibung der Dunkelheit und die Ankunft des neuen Lichts, was ihn zu einem Symbol der Erneuerung, der Wachsamkeit und des Schutzes macht. Hähne werden auch mit der Shinto-Gottheit Amaterasu, der Sonnengöttin, in Verbindung gebracht, da sie sie aus ihrem Versteck zurückgerufen und der Welt das Sonnenlicht zurückgegeben haben sollen - ein starkes Symbol für Hoffnung und Wiedergeburt. Die Henne hingegen steht für die ruhigeren Tugenden der Häuslichkeit, der Stabilität und der Fürsorge. In der Kunst kann die Paarung von Hahn und Henne für das harmonische Gleichgewicht von männlichen und weiblichen Kräften stehen - Stärke gepaart mit Sorgfalt, Dynamik mit ruhiger Unterstützung. Der Drache ist ein weiteres tiefgründiges Motiv in der japanischen Kunst und verkörpert elementare Kraft, Weisheit und Schutz. Zwar sind Drachen auch in der chinesischen Kunst weit verbreitet, doch werden japanische Drachen in der Regel als wohlwollende Wassergottheiten betrachtet, als Wächter der Flüsse und Meere. Die Anwesenheit des Drachens unter den Vögeln deutet auf eine Welt des mythischen Schutzes und der kosmischen Zyklen hin, die die natürliche Welt regieren. Zusammen mit dem Hahn und der Henne vervollständigt der Drache den Dreiklang der Symbole für Macht, Gleichgewicht und Erneuerung. Dieser Druck ist ein wunderbares Beispiel für die Faszination der Meiji-Ära für die Verschmelzung von mythischer Symbolik und naturalistischer Darstellung - elegant in der Ausführung und tiefgründig in der Bedeutung. Es bietet einen Moment der Kontemplation über die Verflechtung von Alltagsleben, Mythologie und den ewigen Rhythmen der Natur. Zustandsbericht: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit leuchtenden Farben und nur geringen Stockflecken oder altersbedingten Spuren an den Rändern. Das zentrale Bild bleibt klar und fesselnd. Tipps zur Einrahmung: Entscheiden Sie sich für einen klassischen schwarzen oder tiefen Holzrahmen, um die satten Farben dieses Stücks zu betonen. Ein weißes oder cremefarbenes Passepartout schafft einen harmonischen Übergang und hebt die filigranen Details und die dynamische Komposition des Bildes hervor.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1882
  • Zustand:
    Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit leuchtenden Farben und nur geringen Stockflecken oder altersbedingten Spuren an den Rändern. Das zentrale Bild bleibt klar und fesselnd.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14034-1-221stDibs: LU3054345213502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Hahn-Trommel-Ständer: Antike Lithographie, 1880er Jahre
Titel: Japanischer Hahn Trommelständer: Antike Lithographie, 1880er Jahre Beschreibung: Diese detaillierte Lithografie aus den 1880er Jahren zeigt eine exquisite Darstellung eines t...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Enchanting Japanese Silkie Chicken - Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das bezaubernde japanische Seidenhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar japanischer Seidenhühn...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker japanischer Crane und Schildkröte Druck: Symbolische Harmonie, 19. Jahrhundert
Titel: Antiker japanischer Crane und Schildkröte Druck: Symbolische Harmonie, 19. Jahrhundert Beschreibung: Dieser exquisite japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen anm...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Phönix im Flug: Antike Lithographie, 1880er Jahre
Titel: Japanischer Phönix im Flug: Antike Lithographie, 1880er Jahre Beschreibung: Diese bezaubernde Lithografie aus den 1880er Jahren zeigt eine elegante Darstellung eines mythisch...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Phönix im lebhaften Flug: Antike Lithographie, 1880er Jahre
Titel: Japanischer Phönix im lebhaften Flug: Antike Lithographie, 1880er Jahre Diese prächtige Lithografie aus den 1880er Jahren zeigt eine exquisite Darstellung eines Phönix, der ü...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes goldenes Spangled Hamburger Hühner im Spangled-Stil – Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das elegante Goldene Hamburger Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Spangled Hamburg-...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Hahn Farbholzschnitt um 1910 von Prosper Alphonse Isaac
Antikes Hahn-Portrait Prosper Alphonse Isaac (Frankreich, 1858-1924) Farbholzschnitt um 1910 9 x 7 1/8 (15 1/4 x 17 Rahmen) Zoll Das ausgezeichnete Buch "The Great Wave: The Influen...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Zweiteiliger japanischer Meiji-Stickerei-Raumteiler mit Hahn und Hühner, ca. 1890er Jahre
Zweigeteilter japanischer Stickereischirm aus der Meiji-Zeit mit Hahn und Huhn, ca. 1890s Meiji-Periode (1868-1912) - Ca. 1890/1910 Unterzeichnet ABMESSUNGEN Breite: 6...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanischer Taisho-Raumteiler mit zwei Tafeln und Hahn und Henne von Kocho
Erstaunliche japanische Taisho Periode zwei-Panel byobu Bildschirm zeigt eine bunte Hahn und Henne in einer Bambuslandschaft. Das große Gemälde zeigt leuchtende Tinte und natürliche ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattsilber

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Japanische Schriftrollenmalerei:: 19. Jahrhundert Chinesische Fasane von Yoshizawa Setsuan
Chinafasane Yoshizawa Setsuan (1809-1889) Hängende Schriftrolle, Tusche und Farbe auf Seide. Inschrift des Gemäldes: Setsuan Houyou Oberes Siegel: Yoshizawa Unteres Siegel: Ji Seryu Abmessungen: Schriftrolle 175 cm x 96 cm (69" x 38") Bild 81 cm x 85 cm (32" x 33,5") Ein japanisches...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Seide

Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Familie von Hühnern auf Blattgold
Mineralische Pigmente auf Gold. Nicht signiert, von Baikei Hitsu.
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold